Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Die Federn müssen ebenfalls getauscht werden...
Ist das eine 10 oder eine 18???
Hier ist etwas Lesestoff für Dich... https://onemanandhismustang.com/autolit ... r-rebuild/
Ist das eine 10 oder eine 18???
Hier ist etwas Lesestoff für Dich... https://onemanandhismustang.com/autolit ... r-rebuild/
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Ok. Dann nehme ich die Federn jeweils mit auf die andere Seite.
Das ist eine "18L"
Auf diese Seite bin ich bereits über einen anderen Beitrag gestoßen. Daher habe ich auch das Foto. Danketorf hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 13:31 Hier ist etwas Lesestoff für Dich... https://onemanandhismustang.com/autolit ... r-rebuild/
Dann ist es egal, ob die 13L oben oder unter ist, oder? Denn in dem Foto, das ich aus dem anderen Beitrag habe ist ja der Anschlag und die 13 unten?
Viele Grüße
Josef
Josef
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Oben oder unten ist ja relativ - die Begrenzung erfolgt über den Bolzen in der Aussparung. Das ist das Entscheidene.
Habe nochmal nachgeschaut - die Position der Federn ist egal.
Die Cam Assembly - also das Bauteil mit den Aussparungen kannst Du nur entfernen, wenn Du den Sicherungsring an der Welle herausfummelst .... und hoffentlich später wieder ordentlich hereinbekommst...
Habe nochmal nachgeschaut - die Position der Federn ist egal.
Die Cam Assembly - also das Bauteil mit den Aussparungen kannst Du nur entfernen, wenn Du den Sicherungsring an der Welle herausfummelst .... und hoffentlich später wieder ordentlich hereinbekommst...

Zuletzt geändert von torf am Mi 16. Nov 2022, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Super, danke.
Die Gewichte können dann auch bleiben, wo sie sind, oder?
Viele Grüße
Josef
Josef
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Moin!
ich weiß zwar nicht ob man hier andere Seiten verlinken darf, aber ich mach es einfach mal:
https://www.fomoco.eu/restaurationen-fa ... -t295.html
Vielleicht hilft das weiter.
VG, Detlef
ich weiß zwar nicht ob man hier andere Seiten verlinken darf, aber ich mach es einfach mal:
https://www.fomoco.eu/restaurationen-fa ... -t295.html
Vielleicht hilft das weiter.
VG, Detlef
- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Hallo zusammen,
im Herbst hatte ich ja die Fliehkraftverstellung noch umgehängt auf "13" (siehe oben), da ich vorher mit "18" eine Fliehkraftverstellung von über 40 Grad hatte. Bin aber wegen anderer Probleme nicht dazugekommen alles fertig zu machen und die Zündung noch einmal richtig einzustellen.
Die letzten Tage habe ich dank eurer Hilfe erfolgreich einen Ignitor I mit Flamethrower Zündspule und Relais verbaut.
Daraufhin habe ich die Zündung eingestellt.
Bei 12 Grad Frühzündung habe ich jetzt insgesamt 26 Grad Fliehkraftverstellung bei 3000 U/min.
Maximal könnte man ja bis zu 36 Grad haben.
Ist das ok. Kann man das so lassen oder muss ich etwas ändern? Wenn ja, was?
Danke
im Herbst hatte ich ja die Fliehkraftverstellung noch umgehängt auf "13" (siehe oben), da ich vorher mit "18" eine Fliehkraftverstellung von über 40 Grad hatte. Bin aber wegen anderer Probleme nicht dazugekommen alles fertig zu machen und die Zündung noch einmal richtig einzustellen.
Die letzten Tage habe ich dank eurer Hilfe erfolgreich einen Ignitor I mit Flamethrower Zündspule und Relais verbaut.
Daraufhin habe ich die Zündung eingestellt.
Bei 12 Grad Frühzündung habe ich jetzt insgesamt 26 Grad Fliehkraftverstellung bei 3000 U/min.
Maximal könnte man ja bis zu 36 Grad haben.
Ist das ok. Kann man das so lassen oder muss ich etwas ändern? Wenn ja, was?
Danke
Viele Grüße
Josef
Josef
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Josef,
die verbauten Federn sind zu hart - deshalb regelt er zu langsam aus.
Es gibt einen Federnsatz von Mr. Gasket, der 2 weichere Federn enthält.
Mit denen liegt die volle Verstellung schon unter 3000 an - genau das willst Du.
https://www.summitracing.com/parts/mrg-925d/make/ford
mfg
Michael
die verbauten Federn sind zu hart - deshalb regelt er zu langsam aus.
Es gibt einen Federnsatz von Mr. Gasket, der 2 weichere Federn enthält.
Mit denen liegt die volle Verstellung schon unter 3000 an - genau das willst Du.
https://www.summitracing.com/parts/mrg-925d/make/ford
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Hallo Michael,
vielen Dank für den Tipp mit den Federn. Die werde ich mir dann mal besorgen.
Wie macht sich denn der Unterschied zwischen 26 und 36 Grad im Fahrbetrieb überhaupt bemerkbar?
Klar ist mir: 36 Grad ist schlecht für den Motor. Hat man bei 26 Grad dann weniger "Power"?
vielen Dank für den Tipp mit den Federn. Die werde ich mir dann mal besorgen.
Wie macht sich denn der Unterschied zwischen 26 und 36 Grad im Fahrbetrieb überhaupt bemerkbar?
Klar ist mir: 36 Grad ist schlecht für den Motor. Hat man bei 26 Grad dann weniger "Power"?
Viele Grüße
Josef
Josef
- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Bekommt man diese Federn auch in Deutschland.
Da ich sonst im Moment nichts anderes brauche, würden mich die beiden Federchen über 60,- Euro kosten, wenn ich die in USA bestelle.
Da ich sonst im Moment nichts anderes brauche, würden mich die beiden Federchen über 60,- Euro kosten, wenn ich die in USA bestelle.
Viele Grüße
Josef
Josef
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
DHL zeigt 50 USD an, vielleicht finden sich ein paar Mitbesteller, die Versandkosten sind auch bei 10 Sets gleich.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1