72er Mach1

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: 72er Mach1

Beitrag von Oliver70 »

Hi Wolfgang,
Hut ab, sehr schöne Arbeit.

Gruß Oliver
Mitglied im
Bild
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Nach dem Dellen im Unterboden ausgeklopft und die Schweissnaehte der floor panels gespachtelt waren, wurde wieder grossflachig nachgeschliffen und ein letztes Mal Epoxyprimer aufgebracht. Danach folgte das Verfugen und die Aufbringung von hochwertigem Steinschlagschutz.

Hier wieder die Bilder:







vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 72er Mach1

Beitrag von vn800 »

machmeter1 hat geschrieben:Aufbringung von hochwertigem Steinschlagschutz.




Servus Wolfgang

Was hast den für ein Produkt dafür verwendet?Wird die Oberfläche rauh oder eher glatt??

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Hi Franz

Lack wird von meinem Lackierer ueber dessen Frima bestellt, habs daher nicht im Kopf aber ich geb Dir in ein paar Tagen bescheid. Gute giftige Sachen bekommt unsereiner ja fast gar nicht mehr...nicht mal Nitro aus dem Baumarkt taugt was.

Fuer uns gibt lediglich die neuerfundene Wundermittel - sind eher "Bastelfarben".
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Weihnachtszeit, Santa Claus hat mir eine neue NASA Hood sowie ein bunte Pracht beschert...

Folgendes hat sich getan:

Fugen im Innenraum gemaess Assembly Manuel abgedichtet

Drain plugs ebenfalls wie original vor dem Lackieren mit Dichtmasse und Schrauben eingebaut

Mein Lackmeister hat den Unterboden und die Radhaeuser lackiert - Motorraum folgt...


Dank an Abudi fuer die RAL Nummer





machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

mehr









machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Da die Schaniere ein wenig Spiel hatten wurden die Messingbuchsen sowie Schanierstifte getauscht. Entsprechende Sets gibts bei den einschlaegigen Haendlern in US oder auch DE. Lenksaule, Schaniere habe ich zuvor sandstrahlen und galvanisieren lassen.

Die Bilder:








machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Vorderen Spindeln - Bremseinheiten ebenfalls in mehrstuendiger Arbeit entrostet, grundiert finally lackiert...und mit Neuteilen zu neuem Glanz verholfen.












trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: 72er Mach1

Beitrag von trave62 »

Klasse Arbeit Wolfgang weiter so
Gruß Roger
Gruß Roger
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: 72er Mach1

Beitrag von machmeter1 »

Vielen Dank, wuensch Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue - sofern die Welt nicht untergeht...

mfg
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“