Hallo Mustanggemeinde,
nach einigen Tiefschlägen und gesundheitlichen Miseren baue ich endlich meinen 68er 390er FB weiter zusammen.
Gerade hab ich den Wagen nach 7 (!) Jahren zum ersten mal wieder auf eigene Füsse stellen können. Und hier ist mir etwas aufgefallen,
was mich schon länger umtreibt.
Vorderradaufhängung und speziell das Thema Staut Rod.
Die Aufhängung ist komplett neu und keine Tuningteile. Die Strut Rod sind eingebaut aber die Frage ist wie werden diese angezogen und wieviel
wird, soll, kann, darf oder muss die Vorderachsaufhängung "gespannt werden", denn aktuell stehen die Vorderräder unterschiedlich weit.
Auf einer Seite sind es von einem best. Messpunkt aus 60,5 cm bis Karrosserieecke auf der anderen Seite 65cm - werden die überhaupt genutzt um die Räder zu in Längsrichtung zu verschieben?
Ich bitte um Hilfe...
Liege Grüsse
Juppchen
Einbau Strut Rod
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Einbau Strut Rod
Hallo Juppchen,Juppchen hat geschrieben: ↑Sa 29. Okt 2022, 17:59 Hallo Mustanggemeinde,
nach einigen Tiefschlägen und gesundheitlichen Miseren baue ich endlich meinen 68er 390er FB weiter zusammen.
Gerade hab ich den Wagen nach 7 (!) Jahren zum ersten mal wieder auf eigene Füsse stellen können. Und hier ist mir etwas aufgefallen,
was mich schon länger umtreibt.
Vorderradaufhängung und speziell das Thema Staut Rod.
Die Aufhängung ist komplett neu und keine Tuningteile. Die Strut Rod sind eingebaut aber die Frage ist wie werden diese angezogen und wieviel
wird, soll, kann, darf oder muss die Vorderachsaufhängung "gespannt werden", denn aktuell stehen die Vorderräder unterschiedlich weit.
Auf einer Seite sind es von einem best. Messpunkt aus 60,5 cm bis Karrosserieecke auf der anderen Seite 65cm - werden die überhaupt genutzt um die Räder zu in Längsrichtung zu verschieben?
Ich bitte um Hilfe...
Liege Grüsse
Juppchen
ja ab 1967 stellt man mit den Zugstreben den Nachlauf ein.
Stell sie so grob gleich das das Rad einigermaßen mittig im Radhaus steht.
Den Rest machst Du dann später bei der Achseinstellung.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Juppchen
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E
Re: Einbau Strut Rod
Hi Patrick,
danke für Deine Antwort, dann lass ich das alles jetzt mal so wie es ist, denn der Vorderbau ist noch nicht montiert. Und wenn dann alles mal dran ist, dann seh ich auch die ungefähre Mitte des Radhauses, dank Dir!!
Gruß
Juppchen
danke für Deine Antwort, dann lass ich das alles jetzt mal so wie es ist, denn der Vorderbau ist noch nicht montiert. Und wenn dann alles mal dran ist, dann seh ich auch die ungefähre Mitte des Radhauses, dank Dir!!
Gruß
Juppchen
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Einbau Strut Rod
Hallo. Gute Besserung für die Gesundheit. Das geht auch ohne Kotflügel, und es ist keine Gute Idee bei den Autos, ob neu oder alt sich danach zu richten.
Der untere Querlenker sollte auf der Innenseite parallel und in etwa im gleichen Abstand zum Ramen verlaufen. Sieht man am besten im eingefederten Zustand. Wenn Ausgefedert, darf er nicht an den Rahmen kratzen. Das ist die erste Richtlinie, die zweite beim Vermessen und einstellen.

Der untere Querlenker sollte auf der Innenseite parallel und in etwa im gleichen Abstand zum Ramen verlaufen. Sieht man am besten im eingefederten Zustand. Wenn Ausgefedert, darf er nicht an den Rahmen kratzen. Das ist die erste Richtlinie, die zweite beim Vermessen und einstellen.

Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Juppchen
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E
Re: Einbau Strut Rod
Danke Sebastian und riesige Freude von Dir zu hören.
Treffen, Austausch würde mich riesig freuen - hoffe alles ist ok bei Euch!
Liebe Grüsse
Juppchen der auch Manfred heißt.
Treffen, Austausch würde mich riesig freuen - hoffe alles ist ok bei Euch!
Liebe Grüsse
Juppchen der auch Manfred heißt.