
Der Einstieg
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Der Einstieg
Das Mustangs der Baujahre 71-73 "wesentlich" günstiger als 65-68ér sind kann ich nicht bestätigen. Derzeit liegt bspw. auf einem amerikanischen Vergleichs- bzw. Wertermittlungsportal ein 68ér Coupe 8-cyl. 289cid/195hp 2bbl bei rund 25.900 USD, ein 73ér Convertible 8-cyl. 351cid/168hp 2bbl bei ca. 22.800 USD. Soviel Luft ist dazwischen nicht. Hinzu kommen bei Importen natürlich noch Kosten zu Überführung, erforderliche Umbauten für H-Zulassung und Reparaturen. Hierzulande sind Mustangs der 4. Baureihe der 1. Generation (71-73) in gut erhaltenen und vor allem weitestgehend originalen Zustand sicher nicht für kleines Geld zu bekommen. Nun meine Erfahrung zum Baujahr 1973 da ich seit vielen Jahren mit einem 73ér Convertible jährlich ca. 7.000 km ganzjährig unterwegs bin..., zuverlässige Technik, Spaß am Fahren 100 Pkt. und die Tatsache auf Mustang-Treffen meist einer von wenigen zu sein "unbezahlbar"
In Deiner Angelegenheit bin ich bei den Meinungen meiner hier Vorredenden: Ja zum Gedanke und Anschaffung eines Mustang der Baujahre 71-73 oder eines Mustangs der Generation II Allerdings sei zu beachten, bei Anschaffung eines II-Gen. Mustangs fällst Du hier im Forum dann etwas aus dem Raster. Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben. Falls du Dich für einen 71-73 entscheidest kann ich Dir mit meinen bescheidenen Erfahrungen zur Seite stehen. Gruß aus Heidelberg, Klaus

best Regards
Duck
Duck
- TG-Tommy
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Der Einstieg
Vergleiche mal einen 68er conv. mit einem 73er conv.
Ich denke da sieht die Preisdifferenz schon etwas anders aus.
Ich denke da sieht die Preisdifferenz schon etwas anders aus.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


Re: Der Einstieg
+1TG-Tommy hat geschrieben: ↑Do 6. Okt 2022, 19:49 Du bist ja noch recht jung und studierst. Hast Du größere Rücklagen, damit Du in Richtung Mustang denkst? Ansonsten ohne regelmäßige Bezüge wird das in meinen Augen nicht so einfach werden. Und ob man als Einstieg in die US-Car Szene gleich einen Mustang "braucht", ist ein anderes Thema. Ich würde da eher nach anderen Modellen Ausschau halten.
Es gibt viele spannende US cars für deutlich weniger Geld, die sicher ähnlichen Fahrspaß bringen, jedoch nicht diesen relativ teuren Namen tragen
Gruß
Carsten
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Der Einstieg
Hi zusammen,
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das wir hier Selbstgespräche führen, denn der Thread Ersteller hat seit seinem ersten Betrag hier weder reingeschaut, noch geantwortet.
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das wir hier Selbstgespräche führen, denn der Thread Ersteller hat seit seinem ersten Betrag hier weder reingeschaut, noch geantwortet.
LG
Mario

Mario

- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Der Einstieg
1+Red Convertible hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 10:47 Hi zusammen,
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das wir hier Selbstgespräche führen, denn der Thread Ersteller hat seit seinem ersten Betrag hier weder reingeschaut, noch geantwortet.
Sehe ich auch so,so macht Hilfestellung geben keinen Spaß

Ich halte mich seit einiger Zeit schon zurück und fange erst an zu antworten wenn weiter geschrieben wird.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Der Einstieg
+1sally67 hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 13:231+Red Convertible hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 10:47 Hi zusammen,
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das wir hier Selbstgespräche führen, denn der Thread Ersteller hat seit seinem ersten Betrag hier weder reingeschaut, noch geantwortet.
Sehe ich auch so,so macht Hilfestellung geben keinen Spaß![]()
Ich halte mich seit einiger Zeit schon zurück und fange erst an zu antworten wenn weiter geschrieben wird.
Gruß und
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



-
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Der Einstieg
Ich glaube das leider auch, aber ich habe es versucht.
Hier ein preislich studententauglicher T5 von 1979. Zwar 4 Zyl, aber Schalter und 2800€ VB...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Hier ein preislich studententauglicher T5 von 1979. Zwar 4 Zyl, aber Schalter und 2800€ VB...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Der Einstieg
..... und ward nicht mehr gesehen......

Sooooo wichtig scheint ihm das nu aber nich zu sein....,?!
Sooooo wichtig scheint ihm das nu aber nich zu sein....,?!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Der Einstieg
da finde ich sogar ÖPNV besserDaniel_Mach_1 hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 13:35 Ich glaube das leider auch, aber ich habe es versucht.
Hier ein preislich studententauglicher T5 von 1979. Zwar 4 Zyl, aber Schalter und 2800€ VB...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
