Hi Matthias,
mich würde auch interessieren, wo Du das neue Dach bestellt hast.
Wir haben lange gesucht, aber nichts gefunden.
Ich denke zwar nicht, dass ich noch einmal ein neues Dach benötige , aber interessieren würde es mich schon.
Das ist relativ simpel erklärt:
So ist der Transport einfacher und zudem kann man überlegen, ob man es oben ansetzt, falls die C-Säule bis zum Ansatz intakt ist .... wenn man das dann am Ansatz WIG schweißt halt ich das sogar für eine gute Idee....
Das muss aber auch ganz aktuell sein, das man die jetzt neu bekommt. Vor einem Jahr gab es die DEFINITIV noch nicht!!!
Ja stellt wohl Dynacorn her, wenn ich CJ glauben kann. Wurde mal Zeit, muss man keine Schrottdächer mehr kaufen. Steht bei mir auch mal irgendwann auf dem Zettel.
cdom81 hat geschrieben: ↑Do 13. Okt 2022, 15:24
Ja stellt wohl Dynacorn her, wenn ich CJ glauben kann. Wurde mal Zeit, muss man keine Schrottdächer mehr kaufen. Steht bei mir auch mal irgendwann auf dem Zettel.
Also das was Mado vom Sebastian gekauft hat, war definitiv KEIN Schrottdach!!!
Das war allgemein gesprochen, wozu ein gebrauchtes was auch seltens perfekt ist inkl. dem Aufwand mit Transport wenn es neues Blech in guter Qualität gibt ?
Interessant, wie Martin bereits gesagt hat, gab es das vor einem Jahr noch nicht.
Wenn man nur die Dachhaut benötigt spart man sich zumindest das ausbohren der Schweißpunkte beim Ersatzdach.
Wenn es jemand bestellt, würde mich auch interessieren wie die Qualität ist.
Ich bin auf jeden Fall mit meinem neuen Häubchen von Sebastian zufrieden .