Moin .
Mein gusskrümmer hat seit einer Weile einen Riss,
(Small block, 289, im 66' er ) und ich bin unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll.
Die Bandage aus Hitzeschutzband und Cold- Steel schien vielversprechend , hielt aber nur sehr temporär.
Meine Frage ist, welchen Krümmer man sinnvollerweise nimmt,
(Original oder Nachbau , c6oe...c4oe..etc. scheint ja einiges zu passen ?) und ob bei der Gelegenheit alle Beteiligten Schrauben mit getauscht werden sollten.
Gangbar sind die Krümmerschrauben alle.
Ist in US mit Dichtung zum Block verbaut worden, entsprechend lose war die ganze Sache. Unterleg- oder Sprengringe auch Fehlanzeige.
Dichtungstechnisch ist nur die Dichtung zum Hosenrohr geplant, Gusskrümmer soll ja ohne , ich frag mich ob ne e 0,3mm Kupferfolie eine Option ist.
Auf Vorschläge bin ich gespannt
Grüße aus Leverkusen,
Stefan
Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Moin Stefan,
wenn du keine Experimente machen möchtest, bleib bei den originalen Gusskrümmern.
Wenn alle Schrauben gangbar und die Gewinde intakt, umso besser.
Besorg dir neue Dichtungen für zwischen Krümmer und Zylinderkopf und den Donut zum Hosenrohr und sichere die Schrauben mindestens mit einem Federring, dann lösen die sich nicht mehr.
wenn du keine Experimente machen möchtest, bleib bei den originalen Gusskrümmern.
Wenn alle Schrauben gangbar und die Gewinde intakt, umso besser.
Besorg dir neue Dichtungen für zwischen Krümmer und Zylinderkopf und den Donut zum Hosenrohr und sichere die Schrauben mindestens mit einem Federring, dann lösen die sich nicht mehr.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Wenn Du eine Plug and Play Lösung suchst: Schau mal bei Ebäh &Co. Da werden immer originale Krümmer verkauft. Wie Mario schon sagt, die einfachste Lösung.
Auch wenn die originalen Gusskrümmer ohne Dichtung verbaut wurden, habe ich mit einer Krümmerdichtung nur gute Erfahrungen gemacht, um evtl. Unebenheiten oder andere Probleme zu eliminieren. Beim 289er sind die Schrauben mit Sicherungsblechen versehen. Die Bleche gibt es bei den üblichen Verdächtigen.
Auch wenn die originalen Gusskrümmer ohne Dichtung verbaut wurden, habe ich mit einer Krümmerdichtung nur gute Erfahrungen gemacht, um evtl. Unebenheiten oder andere Probleme zu eliminieren. Beim 289er sind die Schrauben mit Sicherungsblechen versehen. Die Bleche gibt es bei den üblichen Verdächtigen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Ich würde ebenfalls eine Dichtung verwenden, auch wenn normal keine dort hinkommt. Die Flächen sind alt und ggf nicht mehr ganz plan, da kann eine Dichtung durchaus Sinn machen.
Cheers Homer
- 68GT500
- Beiträge: 9382
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Hi zusammen,
Ford beschäftigt etliche Ingenieure, die nichts anderes tun, als Lösungen für Garantiefälle zu finden, da diese für das Unternehmen sehr teuer sind.
Ford hat die Gusskrümmer IMMER ohne Dichtung verbaut, weil die Kombination die wenigsten Probleme breitet hat.
In den ersten Jahren wurden die Krümmerschrauben durch Bleche gesichert, bis dann ab 66 die Ramp Lok Schauben rauskamen, die die Sicherungsbleche obsolet gemacht haben.
Problem an den Dichtungen ist, dass sie durch die Wärmezyklen nachgeben und dadurch die Schrauben lose werden. In Kombination mit den Motorvibrationen ist dann ein Auspuffleck vorprogrammiert.
Gebrauchte Krümmer sind natürlich nicht perfekt, die kann man aber leicht mit 220er Schleifpapier auf einer planen Fläche abziehen und dann mit einem Hauch Wärme-festem Motorensilikon - OHNE DICHTUNG - mit den Ramp Lok Schrauben montieren. So wird das dauerhaft dicht.
mfg
Michael
Ford beschäftigt etliche Ingenieure, die nichts anderes tun, als Lösungen für Garantiefälle zu finden, da diese für das Unternehmen sehr teuer sind.
Ford hat die Gusskrümmer IMMER ohne Dichtung verbaut, weil die Kombination die wenigsten Probleme breitet hat.
In den ersten Jahren wurden die Krümmerschrauben durch Bleche gesichert, bis dann ab 66 die Ramp Lok Schauben rauskamen, die die Sicherungsbleche obsolet gemacht haben.
Problem an den Dichtungen ist, dass sie durch die Wärmezyklen nachgeben und dadurch die Schrauben lose werden. In Kombination mit den Motorvibrationen ist dann ein Auspuffleck vorprogrammiert.
Gebrauchte Krümmer sind natürlich nicht perfekt, die kann man aber leicht mit 220er Schleifpapier auf einer planen Fläche abziehen und dann mit einem Hauch Wärme-festem Motorensilikon - OHNE DICHTUNG - mit den Ramp Lok Schrauben montieren. So wird das dauerhaft dicht.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Nabend Gentlemen,
Vielen Dank für die Anregungen !
Dann werde ich mich Mal auf die Suche nach einem originalen
Krümmer machen und entsprechend aufbereiten.
RamLock als Stichwort find ich bei keinem deutschen Anbieter, aber RSB hat Schrauben die zumindest so aussehen wie die Suchergebnisse auf US Seiten.
Den Riss führe ich schon auf die Dichtung und die losen, nicht nachgezogenen, Schrauben zurück womit dann der Krümmer einseitig belastet durch das Hosenrohr in den Schrauben hängt statt fest am Kopf anzulegen .
(Halb geraten, zugegeben
)
Einstweilen guts Nächtle
Grüße
Stefan
Vielen Dank für die Anregungen !
Dann werde ich mich Mal auf die Suche nach einem originalen
Krümmer machen und entsprechend aufbereiten.
RamLock als Stichwort find ich bei keinem deutschen Anbieter, aber RSB hat Schrauben die zumindest so aussehen wie die Suchergebnisse auf US Seiten.
Den Riss führe ich schon auf die Dichtung und die losen, nicht nachgezogenen, Schrauben zurück womit dann der Krümmer einseitig belastet durch das Hosenrohr in den Schrauben hängt statt fest am Kopf anzulegen .
(Halb geraten, zugegeben

Einstweilen guts Nächtle

Grüße
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- 68GT500
- Beiträge: 9382
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Gusskrümmer c6oe 9431.. tauschen
Welche Seite benötigst du?
Müsste noch einen Satz haben..
Rest per Pm
mfg
Michael
Müsste noch einen Satz haben..
Rest per Pm
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





