Hallo zusammen,
da mein Mustang schon seit Kauf graue Ralleystreifen hatte, habe ich mich dazu entschlossen ihn optisch und technisch etwas mehr nach Rennwagen zu gestalten. Alles aber mit den Hintergedanken ihn zur Not ohne allzu große Arbeiten (wie schweißen und lackieren) wieder auf Original zurückzurüsten.
Die Vorbesitzer hatten schon ein paar Arbeiten verrichtet, Shelbydrop wurde scheinbar schon gemacht und Federn vorne sind auch schon etwas kürzer. Hinten sind auch schon 5-lagige Blattfedern verbaut und vorne hat er einen 1" Stabi.
Letztes Jahr im Winter habe ich schon Longtube Headers verbaut, das C6 Automatikgetriebe gegen ein TKO500 getauscht und einen Holley Doublepumper Vergaser draufgesetzt.
Die letzten Tage habe ich damit angefangen am Fahrwerk und der Karosserie Verbesserungen vorzunehmen. Ich habe eine Export Brace und Monte Carlo Bar verbaut. Beides hat erstaunlicherweise perfekt gepasst

- Motorraum.jpg (89.78 KiB) 2002 mal betrachtet
Am Wochenende hatte ich jetzt etwas mehr zu tun. Ich habe die Highjacker Stoßdämpfer gegen KYB just s Gas Dämpfer und die hinteren Blattfedergummilager gegen PU-Lager ersetzt

- PU Lager Blattfeder.jpg (123.85 KiB) 2002 mal betrachtet
Außerdem habe ich die Originale Servolenkung gegen eine Borgeson getauscht. Leider hat das nicht ganz so viel Spaß gemacht. Bei einem FE Motor mit Fächerkrümmer ist das alles mehr als eng. Ich habe am Freitag ca 4-5h gebraucht um die alte Lenkung auszubauen.

- Original Lenkung.jpg (78.62 KiB) 2002 mal betrachtet

- Original Lenkgetriebe.jpg (68.01 KiB) 2002 mal betrachtet

- Lenkung ausgebaut.jpg (66.72 KiB) 2002 mal betrachtet

- ohne Lenkgetriebe.jpg (80.08 KiB) 2002 mal betrachtet
Für den Einbau habe ich mindestens nochmal genauso lange gebraucht. Also Headers beim FE ist echt eine richtig enge Fummelarbeit und nur mit Böcken und Wagenheber ist es gefühlt doppelt so anstrengend. Ansonsten hat der Einbau fast gut funktioniert, ich hatte nur zwischen durch Zweifel, weil die Lenkstange zu lang ist und man laut Info sie einfach nur mit dem Hammer zusammenklopfen soll. Das hat mich etwas Überwindung gekostet aber hat am Ende auch einwandfrei geklappt.

- Lenkstange.jpg (60.83 KiB) 2002 mal betrachtet

- Borgesonlenkgetriebe.jpg (50.46 KiB) 2002 mal betrachtet

- Borgesonlenkgetriebe2.jpg (45.99 KiB) 2002 mal betrachtet

- Borgeson Lenkung.jpg (63.98 KiB) 2002 mal betrachtet