Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen
Moin
Hab mir bei meinen 68 eine neue Doppelrohranlage gegönt, habe aber bei einer gewissen Geschwindigkeit ein Trönen.
Was könnt irr mir da empfählen was bring da was neue Schalldämpfer?
lg
Wolfgang
Hab mir bei meinen 68 eine neue Doppelrohranlage gegönt, habe aber bei einer gewissen Geschwindigkeit ein Trönen.
Was könnt irr mir da empfählen was bring da was neue Schalldämpfer?
lg
Wolfgang
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Neue Auspuffanlage und ein Trönen
Wird in der Regel wohl an den Schalldämpfer liegen. Was hast du denn für welche verbaut?
Gruß lukas
Gruß lukas
-ONE LAST RIDE-
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Neue Auspuffanlage und ein Trönen
Okay, das Turbo Töpfe dröhnen, kenne ich bisher nicht. Hast du die Anlage ordentlich aufgehangen? Liegt die auch nirgendwo an?
Manchmal reicht auch ein verdrehen der Schalldämpfer oder ähnliches, ist die Anlage dicht?
Manchmal reicht auch ein verdrehen der Schalldämpfer oder ähnliches, ist die Anlage dicht?
-ONE LAST RIDE-
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Neue Auspuffanlage und ein Trönen
Dröhnen ist auch immer eine subjektive Wahrnehmung.
Grundsätzlich sollte wie schon geschrieben die Anlage nicht an der Karosse anliegen und mit entsprechenden Aufhängern montiert sein.
Grundsätzlich sollte wie schon geschrieben die Anlage nicht an der Karosse anliegen und mit entsprechenden Aufhängern montiert sein.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Neue Auspuffanlage und ein Trönen
Ja, die Anlage hängt ordentlich, Rohre stehen auch nirgends an.
Das Dröhnen habe ich so zwischen 70 und 80 Km/h
Das Dröhnen habe ich so zwischen 70 und 80 Km/h
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen
Ist es ein Dröhnen vom Auspuff, oder vibrieren aller Teile durch das Dröhnen bzw die Resonanz?
Weil als ich die Flowmaster drunter gemacht habe ( die ja bekanntlich erst Recht dröhnen ) fing bei mir alles im.fahrzeug an zu vibrieren, da sich die Vibration auf die Karosse übertrug. So vierte die Hutablage alles klapperte usw.
Hab dann alles gedämmt und abgestellt was klappert und gut ist. Dröhnen tut es trotzdem, dafür den geilen Flowmaster Sound.
Das tritt auch erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.
Warum das bei den humanen Turbo Töpfen sein soll, kein Plan dann mehr
Weil als ich die Flowmaster drunter gemacht habe ( die ja bekanntlich erst Recht dröhnen ) fing bei mir alles im.fahrzeug an zu vibrieren, da sich die Vibration auf die Karosse übertrug. So vierte die Hutablage alles klapperte usw.
Hab dann alles gedämmt und abgestellt was klappert und gut ist. Dröhnen tut es trotzdem, dafür den geilen Flowmaster Sound.
Das tritt auch erst bei höheren Geschwindigkeiten auf.
Warum das bei den humanen Turbo Töpfen sein soll, kein Plan dann mehr
-ONE LAST RIDE-
Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen
Hallo Wolfgang
Ich habe bei meinem 289er eine 2" Anlage, habe vor 30 Jahren ca. das letzte gerade Stück neben dem Benzintank durch ein 3" Rohr vergrößert. Das Dröhnen war nicht zum aushalten. Habe sofort wieder rückgängig gemacht. Vielleicht hast Du einfach einen zu großen Rohrdurchmesser mit 2.25".
Grösser ist nicht gleich besser. Was für ein Motor hast Du den?
Gruss Urs
Ich habe bei meinem 289er eine 2" Anlage, habe vor 30 Jahren ca. das letzte gerade Stück neben dem Benzintank durch ein 3" Rohr vergrößert. Das Dröhnen war nicht zum aushalten. Habe sofort wieder rückgängig gemacht. Vielleicht hast Du einfach einen zu großen Rohrdurchmesser mit 2.25".
Grösser ist nicht gleich besser. Was für ein Motor hast Du den?
Gruss Urs
Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen
Hallo Wolfgang
Mir ist noch eingefallen, vor etwa 10 Jahren habe ich die Edelbrock Nockenwelle durch eine Ford Nockenwelle getauscht. Seit daher ist auch das letzte Dröhnen verschwunden. Ich weis eigentlich nicht wieso?
Das soll jetzt nicht als Beleidigung gelten, aber vielleicht sind gewisse "Probleme" Hausgemacht durch Abänderung und vermeintlichem verbessern, verursacht von den Usern selber, und man will es einfach nicht wahr haben, dass die Teure Investition eigentlich scheiße ist.
Viel Glück Urs
Mir ist noch eingefallen, vor etwa 10 Jahren habe ich die Edelbrock Nockenwelle durch eine Ford Nockenwelle getauscht. Seit daher ist auch das letzte Dröhnen verschwunden. Ich weis eigentlich nicht wieso?
Das soll jetzt nicht als Beleidigung gelten, aber vielleicht sind gewisse "Probleme" Hausgemacht durch Abänderung und vermeintlichem verbessern, verursacht von den Usern selber, und man will es einfach nicht wahr haben, dass die Teure Investition eigentlich scheiße ist.
Viel Glück Urs
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Neue Auspuffanlage und ein Dröhnen
2,25" sind eigentlich nicht überdimensioniert
-ONE LAST RIDE-