Heißer Motor nimmt kein Gas an
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1028
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
... Neben der Ausgangsstellung der Membran wird auch die Vorspannung der Feder gegen die Membran geändert, also auch Start und Verlauf der Unterdrucksteuerung beeinflusst.
Hier im Video ist eine verstellbare Dose zu sehen (bei ~1min.)
Hier im Video ist eine verstellbare Dose zu sehen (bei ~1min.)
Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
- Clubmitglied: Ja
- Kontaktdaten:
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Ja ist einstellbar, mit Anleitung dabei wie die Einstellung für den jeweiligen Ford Verteilertyp sein soll.Red Convertible hat geschrieben:Hi Patrick,
ist die Unterdruckdose aus deinem Shop mit oder ohne einstellbarer Membrane?
Gruß
Patrick
--
Viele Grüße
Patrick Frank
http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Viele Grüße
Patrick Frank
http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Perfekt, solltest Du mal in der Artikelbeschreibung ergänzen.Stang-Parts hat geschrieben:Ja ist einstellbar, mit Anleitung dabei wie die Einstellung für den jeweiligen Ford Verteilertyp sein soll.Red Convertible hat geschrieben:Hi Patrick,
ist die Unterdruckdose aus deinem Shop mit oder ohne einstellbarer Membrane?
Gruß
Patrick

LG
Mario

Mario

Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Ich habe da eine etwas andere Unterdruckdose (s. Bild Seite 2). Ich vermute, dass ich durch die Mutter auf dem Kopf die Spannung der Feder ändern kann. Momentan ist die Schraube komplett eingedreht.yab hat geschrieben:... Neben der Ausgangsstellung der Membran wird auch die Vorspannung der Feder gegen die Membran geändert, also auch Start und Verlauf der Unterdrucksteuerung beeinflusst.
Hier im Video ist eine verstellbare Dose zu sehen (bei ~1min.)
Gruß
Ralf
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Über "nuckeln" kann ich da nichts bewegen. Mit einem Schraubendreher konnte ich die Platte etwas bewegen, aber sehr schwer. Nicht vorstellbar, dass man das durch saugen schafft.
-
- Beiträge: 1028
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Ich kenne die Art der Dose nicht. Möglich, dass du recht hast. Wenn es ein Stellschraube ist, sollte sich die Schraube leicht drehen lassen.Ralf66 hat geschrieben:Ich habe da eine etwas andere Unterdruckdose (s. Bild Seite 2). Ich vermute, dass ich durch die Mutter auf dem Kopf die Spannung der Feder ändern kann. Momentan ist die Schraube komplett eingedreht.
Ich frage mich, wo ich den Sicherungsring gesehen hatte (der den Arm der Unterdruckdose auf der drehbaren Platte fixiert). Ich finde das Foto nicht mehr. Gab es da überhaupt eins von dir von oben auf den Verteiler - Kappe und Finger entfernt? Oder was hatte ich da im(/am) Kopf?yab hat geschrieben:Bau mal die Unterdruckdose ab. Außen zwei Schrauben, innen ein Sicherungsring.

Vielleicht machst du nochmal ein Foto: evtl. gibt es den Sicherungsring gar nicht, was die Demontage der Dose auf das Entfernen der zwei Schrauben beschränkt.
Gruß
Marino
Marino
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Hallo Marino,yab hat geschrieben:
Ich kenne die Art der Dose nicht. Möglich, dass du recht hast. Wenn es ein Stellschraube ist, sollte sich die Schraube leicht drehen lassen.
Ich frage mich, wo ich den Sicherungsring gesehen hatte (der den Arm der Unterdruckdose auf der drehbaren Platte fixiert). Ich finde das Foto nicht mehr. Gab es da überhaupt eins von dir von oben auf den Verteiler - Kappe und Finger entfernt? Oder was hatte ich da im(/am) Kopf?yab hat geschrieben:Bau mal die Unterdruckdose ab. Außen zwei Schrauben, innen ein Sicherungsring.![]()
Vielleicht machst du nochmal ein Foto: evtl. gibt es den Sicherungsring gar nicht, was die Demontage der Dose auf das Entfernen der zwei Schrauben beschränkt.
Sicherungsring ist da, s. Bild.
Die Schraube "vor Kopf" lässt sich nut mit einem Schlüssel bewegen. Dahinter gibt es 2 Unterlegschgeiben und eine Feder mit nem Plastikzylinder innen.

Vielleicht sollte ich die andere Dose besorgen. Damit kennt Ihr Euch ja besser aus.
Gruß
Ralf
-
- Beiträge: 1028
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Ok. Ist halt was für ganz vorsichtige Demontage.Ralf66 hat geschrieben:Sicherungsring ist da, s. Bild.

Mir ist nicht klar, wie das dann Richtung Schraube abgedichtet ist. Aber egal:Die Schraube "vor Kopf" lässt sich mit mit einem Schlüssel bewegen. Dahinter gibt es 2 Unterlegscheiben und eine Feder mit nem Plastikzylinder innen.
a) ändert sich die Stellung der Grundplatte, wenn du an der Schraube drehst?
b) Dose mal ausbauen. kleiner Schraubendreher mit Fett unten dran und Magnet wäre meine Wahl für die Demontage des Sicherungsrings.
Ist die Dose raus, muss sich die Platte mit dem Pertronix Ignitor drauf ein paar Grad drehen lassen. Hatten wir schon weiter oben .
Don't fix it, if it's not broken. Und ich glaube nicht, dass die Dose hier keiner kennt. Aber für die paar Euro kannst du ja für alle Fälle eine ordern - siehe oben.Vielleicht sollte ich die andere Dose besorgen. Damit kennt Ihr Euch ja besser aus.
Du hast das Teil ja jetzt in der Hand. Bringt saugen (ggf. nach Drehen an der Schraube) weiter nix - sprich der Arm bewegt sich nicht: neue Dose einbauen.
Sonst:
Wenn Grundplatte mit Pertronix nicht drehbar ist: ausbauen (2 Schrauben), ggf. Verklemmung lösen, saubermachen. Notfalls hätte ich sogar eine neue Grundplatte rumliegen.
Alles wieder zusammenbauen.
Gruß
Marino
Marino
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
Hallo Marino,
noch eine Frage vorab. Das mache ich jetzt wegen des Verbrauchs, richtig? Der Motor läuft ja sonst gut.
(Hat allerdings am rechten Auspuff ordentlich ne schwarze Suppe rausgeworfen (links davon auf dem Blech))
noch eine Frage vorab. Das mache ich jetzt wegen des Verbrauchs, richtig? Der Motor läuft ja sonst gut.
(Hat allerdings am rechten Auspuff ordentlich ne schwarze Suppe rausgeworfen (links davon auf dem Blech))
Re: Heißer Motor nimmt kein Gas an
So, ich habe es ein wenig anders gemacht.
Die Kopfschraube entfernt und dann gewackelt. Das finktioniert dann ganz gut. Habe ein Video davon gemacht. Kann man aber wohl hier nicht einstellen.

Die Feder scheint gegen den Unterdruck zu arbeiten. Möglicherweise dienen die Unterlegscheiben zur Einstellung....
Gruß
Ralf
Die Kopfschraube entfernt und dann gewackelt. Das finktioniert dann ganz gut. Habe ein Video davon gemacht. Kann man aber wohl hier nicht einstellen.

Die Feder scheint gegen den Unterdruck zu arbeiten. Möglicherweise dienen die Unterlegscheiben zur Einstellung....
Gruß
Ralf