Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Habt ihr Informationen über Zündverstellkurven für eure Verteiler / Motorisierung? Gibt es dazu eine oder mehrere Quellen?
Zündzeitpunkt im LL einstellen: ok
max. Vorzündung bei ca, 3000upm: 36° ohne Unterdruck
Wie soll der (fliehkraftgeregelte Verlauf) dazwischen aussehen? Wenn ich es recht verstehe, gibt es z.B. ja verschiedene Federn für die Fliehkraftverstellung.
Wie steht es mit nächsten Schritt mit der Unterdrucksteuerung? Gibt es dazu auch sinnvolle Vorgaben wie "Winkel bei xx upm und yy bar Unterdruck"?
Die Theorie(n) dazu sind mir bekannt (richtig verstanden auch?):
- je höher die Drehzahl, desto früher der ZZP (bis zu einer Grenze halt)
- je magerer das Gemisch, desto früher der ZZP
Meine Frage ist, ob es dazu Zahlenmaterial oder Diagramme gibt. Zumindest für so etwas wie eine Grundeinstellung. Dabei geht es mir darum, mein Halbwissen zu ergänzen und ggf. meinen Verteiler mal danach zu checken.
Zündzeitpunkt im LL einstellen: ok
max. Vorzündung bei ca, 3000upm: 36° ohne Unterdruck
Wie soll der (fliehkraftgeregelte Verlauf) dazwischen aussehen? Wenn ich es recht verstehe, gibt es z.B. ja verschiedene Federn für die Fliehkraftverstellung.
Wie steht es mit nächsten Schritt mit der Unterdrucksteuerung? Gibt es dazu auch sinnvolle Vorgaben wie "Winkel bei xx upm und yy bar Unterdruck"?
Die Theorie(n) dazu sind mir bekannt (richtig verstanden auch?):
- je höher die Drehzahl, desto früher der ZZP (bis zu einer Grenze halt)
- je magerer das Gemisch, desto früher der ZZP
Meine Frage ist, ob es dazu Zahlenmaterial oder Diagramme gibt. Zumindest für so etwas wie eine Grundeinstellung. Dabei geht es mir darum, mein Halbwissen zu ergänzen und ggf. meinen Verteiler mal danach zu checken.
Gruß
Marino
Marino
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Hi
Das steht alles im Shop manual. Auch z.B. wieviel zusätzliche Frühzündung die Unterdruckdose (bei gegebenem Unterdruck) machen soll.
Das ganze natürlich für serienmässige Motoren. Wenn eine andere Nockenwelle drin ist, gibt es üblicherweise Vorgaben bzw. Hinweise vom Hersteller.
Oder auch einfach mal im Netz recherchieren, Schlagworte z.B. Ford distributor curving.
Die 36° Vollausregelung sind bei einem 351C-4V Closed chamber schon recht gut, ist ja ab Werk mit ca. 11:1 verdichtet, mehr Zündwinkel sollte man da auch keinen Fall haben.
Ich hoffe, Du tankst auch SuperPlus.
Das steht alles im Shop manual. Auch z.B. wieviel zusätzliche Frühzündung die Unterdruckdose (bei gegebenem Unterdruck) machen soll.
Das ganze natürlich für serienmässige Motoren. Wenn eine andere Nockenwelle drin ist, gibt es üblicherweise Vorgaben bzw. Hinweise vom Hersteller.
Oder auch einfach mal im Netz recherchieren, Schlagworte z.B. Ford distributor curving.
Die 36° Vollausregelung sind bei einem 351C-4V Closed chamber schon recht gut, ist ja ab Werk mit ca. 11:1 verdichtet, mehr Zündwinkel sollte man da auch keinen Fall haben.
Ich hoffe, Du tankst auch SuperPlus.
Viele Grüsse
Andi

Andi

-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Hi,
=> http://www.reincarnation-automotive.com ... index.html
Fahre mit beiden Clevelands ca. 14-16 initial und 8-10 mechanical advance, vaccum advance limitiert falls es "klingelte" und mind. 98 Oktan.
Gruß Ralf
=> http://www.reincarnation-automotive.com ... index.html
Fahre mit beiden Clevelands ca. 14-16 initial und 8-10 mechanical advance, vaccum advance limitiert falls es "klingelte" und mind. 98 Oktan.
Gruß Ralf
- Alternator
- Beiträge: 1441
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Die maximale Auslenkung oder das "total timing" sollte nicht mehr als 36° sein ...sicherer 34.
Die Verstellkurve sollte zwischen 2500 und 3000 rpm schon voll ausgelenkt sein.
Man kann die UNterdruckdose verstellen. Da muss man mit einem Inbus vorne in den Schlauchanschluss rein.
Die Verstellkurve sollte zwischen 2500 und 3000 rpm schon voll ausgelenkt sein.
Man kann die UNterdruckdose verstellen. Da muss man mit einem Inbus vorne in den Schlauchanschluss rein.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Korrektur: 8-10er Slot im dizzy = 16 - 20 mechanical advance
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
ich dachte schon.... wär sonst ein bissl wenigralfmann hat geschrieben:Korrektur: 8-10er Slot im dizzy = 16 - 20 mechanical advance

Dann kommst Du ja max. auf ungefähr 36 total advance, das passt ja ganz gut.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- Sebbo
- Beiträge: 209
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Ich hänge einfach mal die Verstellkurve von meinem neuen Pertronix Verteiler hier an....ist aber für einen 289er.
Denk bezüglich deiner Frage ist schön zu erkennen das schon bei 800-1000rpm die Fliehkraftverstellung anfängt zu arbeiten.
Noch eine kleine Geschichte zu meinem brandneu erworbenen Pertronix Verteiler "Cast-Version" glaub der heißt Pertronix d134600....
Wie gesagt der war Fabrik neu...eingebaut Zündung im idel auf 10° eingestellt...so weit so gut...läuft.
Dann Probefahrt, hmmm gemerkt das er ab ca.2800 RPM besser und kraftvoller läuft....aber irgendwie untenrum ihm das schöne Drehmoment (C-Code eben) ab knapp über idel fehlt...
Hmmm mal die Zündkurve ohne Vakuum rausgefahren und siehe da mein Gefühl hat mich nicht getäuscht...der Verteiler bzw. die Verstellung hat bis ca.2000 RPM rein gar nix verstellt...
Lange Rede kurzer Sinn....Verteiler komplett zerlegt und die keinen Federn der Verstellung gecheckt....es waren tatsächlich die von der Billet Version verbaut...keine Ahnung warum...war aber so...
Also die richtigen Federn besorgt und siehe da nun passt auch die Zündkurve wie oben beschrieben....
Bin dann später noch auf 12° im idel plus die ca.21° der Fliehverstellung ist bei ca. 33-34° schluss....war schon ne abenteuerlich Sache....kein plan wie da die falschen Federn reingekommen sind....egal funktioniert nun astrein der Gute

Grüße
Sebbo
-
- Beiträge: 1136
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Wer kommt denn auf sowas?!? <\ich geh dann mal in Deckung ... also lesen, unter der Bettdecke, mit Taschenlampestang-fan69 hat geschrieben:Das steht alles im Shop manual.

Gruß
Marino
Marino
-
- Beiträge: 5790
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
guten morgen liebe Leute,
ich habe den 289W und den 351C. bei beiden Motorenarten ist massgeblich WELCHE NOCKENWELLE ihr verbaut habt.
beim 289 HIPO motor bin ich ausgeriegelt bei 32-34 grad vorzündung.
unterdrück gibts beim HIPO nicht aber wenns einen gibt die Zündung am Verteiler abziehen und zumachen.
beim 351C, ich kann nur jetzt für den BOSS reden, bin ich aufgeriegelt bei 36-38 grad.
daraus ergibt sich BEI MIR 17 grad vorzündung. wichtig zu sagen ist das meine Nockenwelle auch entsprechend dafür gebaut worden ist.
nur so am Rande ich habe 351C mit hydros eingestellt und 16 waren zu viel. vor kurzem habe ich einen detomaso gemacht und konnte nicht über 11 grad gehen. also aufpassen!!
pauschal zu sagen es steht alles im Shop Manual ist nur dann korrekt wenn stock teile verbaut worden sind.
also Holzauge sein wachsam.
man merkt eh gleich wenns zu viel ist wenn sich der motor richtig plagt beim starten und wenn er oben raus klingelt.
viel erfolg beim einstellen.
lg
abudi
ich habe den 289W und den 351C. bei beiden Motorenarten ist massgeblich WELCHE NOCKENWELLE ihr verbaut habt.
beim 289 HIPO motor bin ich ausgeriegelt bei 32-34 grad vorzündung.
unterdrück gibts beim HIPO nicht aber wenns einen gibt die Zündung am Verteiler abziehen und zumachen.
beim 351C, ich kann nur jetzt für den BOSS reden, bin ich aufgeriegelt bei 36-38 grad.
daraus ergibt sich BEI MIR 17 grad vorzündung. wichtig zu sagen ist das meine Nockenwelle auch entsprechend dafür gebaut worden ist.
nur so am Rande ich habe 351C mit hydros eingestellt und 16 waren zu viel. vor kurzem habe ich einen detomaso gemacht und konnte nicht über 11 grad gehen. also aufpassen!!
pauschal zu sagen es steht alles im Shop Manual ist nur dann korrekt wenn stock teile verbaut worden sind.
also Holzauge sein wachsam.
man merkt eh gleich wenns zu viel ist wenn sich der motor richtig plagt beim starten und wenn er oben raus klingelt.
viel erfolg beim einstellen.
lg
abudi
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Zündverstellkurve(n) - insbesondere für 351c 4V closed chamber
Du hast gefragt, wo es steht und ich habe geschrieben, wo es steht, wo ist jetzt das Problem? Das war jetzt nicht abwertend gemeint, ich hab im SM auch schonmal was überblättert und hab dann im Forum die Antwort bekommen " steht doch im Manual".yab hat geschrieben:Wer kommt denn auf sowas?!? <\ich geh dann mal in Deckung ... also lesen, unter der Bettdecke, mit Taschenlampestang-fan69 hat geschrieben:Das steht alles im Shop manual.>
Ich hab mit dem Hobby in der Vor-Internet Zeit angefangen und bin es gewöhnt, mir technische Literatur zu kaufen (gedruckt auf Papier, kann man auch mit schmutzigen Fingern in der Werkstatt bedienen, ohne Smartphone oder Laptop einzusauen) und erst dann im Forum nachzufragen, wenn ich nicht weiterkomme.
Kann aber jeder so halten, wie er will.
Viele Grüsse
Andi

Andi
