nach einiger Zeit stillen Mitlesens dachte ich, dass es langsam an der Zeit ist, mich und mein Pony mal vorzustellen, da ich nun doch schon ein paar kürzere Fahrten in der Umgebung erfolgreich hinter mich gebracht habe.
Zu mir: ich heiße Kai, bin 33 Jahre alt und wohne in Stuttgart. Direkt vorneweg: meine Schrauber-Kenntnisse und Erfahrungen sind begrenzt – wenn nicht eher nicht vorhanden – aber der Wille und die Neugier sind da

Zu meinem Gefährt: ich habe mir den Traum eines 65er Convertible erfüllt. Es ist ursprünglich ein A-Code, also 8 Zylinder 289 CUI, hat aber nicht mehr den Originalmotor, sondern (soweit ich es nachvollziehen kann) einen 302 CUI. Hat eigentlich auch alle GT Ausstattungsoptionen, ist aber ziemlich sicher kein Original GT. Macht mir aber nichts, ich finde das Pferdchen trotzdem einfach nur überragend

Ich habe den Wagen in den USA gekauft und nach Deutschland importiert. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an Markus Pliquett (MP’s Classics in Köln), der mich hierbei fantastisch unterstützt hat (Import, Umrüstung auf deutsche Straßenzulassung etc.). Manche würden sagen es war sehr gewagt, da ich den Wagen nur auf Grund von Bildern und eines kurzen Gutachtens bzw. mehr oder weniger einer Inspektion gekauft habe, ohne ihn vorher gesehen zu haben. Aber das Risiko hat sich ausgezahlt, ich bin mega happy. Ja, es gab dann doch die ein oder andere Überraschung, was doch noch zu machen war (Kühler, Blattfedern, etc), aber der Budgetpuffer, der eingeplant war, hat hierfür (fast) gereicht.
Ich habe lange Zeit gesucht (zwar nicht so intensiv, aber doch immer wieder). Aber das Warten hat sich gelohnt. Seit November letzten Jahres TÜV, seit 14. Januar 2022 die Zulassung und seitdem, wenn es Zeit, Beruf und Wetter (und was sonst noch zu dazwischenkommen kann) zulassen ein bisschen durch die Gegend am Fahren.
Wer also bei schönem Wetter im Stuttgarter Umkreis unterwegs ist und einen glücklichen Fahrer eines 65er Cabrios in Rangoon Red mit GT-Optik sieht: Das dürfte dann ich sein

Habe mich inzwischen in der Theorie der Materie einigermaßen eingelesen, bin aber trotzdem noch ziemlich planlos unterwegs, hier fehlt mir einfach die Schrauber-Erfahrung. Hoffe aber, dass sich das bessert und ich in der Zukunft mehr und mehr selber machen kann. Wenn ich also mal Fragen habe, hoffe ich, hier Hilfe bekommen zu können und eure Tipps dann auch selber so umsetzen zu können. Die erste wird leider doch schon gleich in einem passenden, neuen Thread folgen.
Viele Grüße erstmals in die Runde
Kai
So, und jetzt noch ein paar Bilder…