Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- herrsuhrbier
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:27
- Fuhrpark: Mustang Conv. 1966, Raptor, Harleys, Zündapps, Flipperautomaten
Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Hallo ihr Lieben,
seit kurzem habe ich nach dem abstellen des Motors Öltropfen auf dem Boden in Höhe des Ölfilters festgestellt. Nach näherem Betrachten
waren der gesamte Bereich rund um den Öldruckgeber, Ölfilter, Benzinpumpe und alles darunterliegende mit Motoröl "verkeimt". Man konnte leider nicht erkennen wo das Öl herkam.Ich habe dann erstmal alles sauber gewischt über die in Frage kommenden Kandidaten jeweils eine kleine Plastiktüte gezogen und bin dann wieder eine Runde gefahren. Und siehe da die Tüte von der Kraftstoffpumpe war innen reichlich mit Öl benetzt. Auf dem Foto sieht man dann auch, daß das wohl aus der Entlüftung der Pumpe kommt.
Kann die Ursache ein fehlerhaftes PCV sein, welches den Druckabbau im Kurbelgehäuse verhindert? Ich habe es mal abgebaut. Es sieht irgentwie extrem labberig und ausgeschlagen von innen aus. Ich habe aber keinen Vergleich wie das neu auszusehen hat.
Und ist die Pumpenentlüftung tatsächlich nicht vom Kurbelgehäuse abgeschirmt, oder doch schon wieder die Pumpe defekt?
Viele Grüße Christoph
seit kurzem habe ich nach dem abstellen des Motors Öltropfen auf dem Boden in Höhe des Ölfilters festgestellt. Nach näherem Betrachten
waren der gesamte Bereich rund um den Öldruckgeber, Ölfilter, Benzinpumpe und alles darunterliegende mit Motoröl "verkeimt". Man konnte leider nicht erkennen wo das Öl herkam.Ich habe dann erstmal alles sauber gewischt über die in Frage kommenden Kandidaten jeweils eine kleine Plastiktüte gezogen und bin dann wieder eine Runde gefahren. Und siehe da die Tüte von der Kraftstoffpumpe war innen reichlich mit Öl benetzt. Auf dem Foto sieht man dann auch, daß das wohl aus der Entlüftung der Pumpe kommt.
Kann die Ursache ein fehlerhaftes PCV sein, welches den Druckabbau im Kurbelgehäuse verhindert? Ich habe es mal abgebaut. Es sieht irgentwie extrem labberig und ausgeschlagen von innen aus. Ich habe aber keinen Vergleich wie das neu auszusehen hat.
Und ist die Pumpenentlüftung tatsächlich nicht vom Kurbelgehäuse abgeschirmt, oder doch schon wieder die Pumpe defekt?
Viele Grüße Christoph
Long liv' Rock!
- Chrb
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Hallo Christoph-
Wenn da Öl aus der Benzinpumpenentlüftung rauskommt stimmt da was nach meinem Verständnis nicht. Ansonsten könnte es dir ja auch Benzin in das Kurbelgehäuse drücken. Schau doch mal ob dein Öl nach Benzin riecht. War bei mir so, allerdings ist bei mir kein Öl aus der Entlüftung raus aber Benzinpumpe war defekt.
Ach ja, die nächste Benzinpumpe hat dann gerade mal ca. 1000mls gehalten. Bin dann mit dem gelben Wagen nach Hause gefahren... Dauerhaltbarkeit der heutigen Benzinpumpen scheint nicht so gut zu sein. Habe jetzt immer eine als Ersatz im Kofferraum liegen
!
LG Christian
Wenn da Öl aus der Benzinpumpenentlüftung rauskommt stimmt da was nach meinem Verständnis nicht. Ansonsten könnte es dir ja auch Benzin in das Kurbelgehäuse drücken. Schau doch mal ob dein Öl nach Benzin riecht. War bei mir so, allerdings ist bei mir kein Öl aus der Entlüftung raus aber Benzinpumpe war defekt.
Ach ja, die nächste Benzinpumpe hat dann gerade mal ca. 1000mls gehalten. Bin dann mit dem gelben Wagen nach Hause gefahren... Dauerhaltbarkeit der heutigen Benzinpumpen scheint nicht so gut zu sein. Habe jetzt immer eine als Ersatz im Kofferraum liegen

LG Christian
-
- Beiträge: 251
- Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Hallo Christoph,
ging mir genauso. Alte Pumpe undicht, neue Pumpe von rockauto hat keine 300miles gehalten,
die aktuelle ist jetzt seit ca. 500miles dicht.
Auf Holz klopf
Gruß,
Oliver
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... ead#unread
ging mir genauso. Alte Pumpe undicht, neue Pumpe von rockauto hat keine 300miles gehalten,
die aktuelle ist jetzt seit ca. 500miles dicht.
Auf Holz klopf

Gruß,
Oliver
https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... ead#unread
- herrsuhrbier
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:27
- Fuhrpark: Mustang Conv. 1966, Raptor, Harleys, Zündapps, Flipperautomaten
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
..das ist ja dann eher eine bescheidene Qualität. Diese Pumpe hier war von Delphy. Ich dachte das die etwas länger hält.
So, 2 neue Pumpen und ein PCV bei Rockauto bestellt. Eine von Carter und eine japanische GMB.
Vieleicht sind die etwas besser. Ich werde dann nochmal berichten.
Viele Grüße Christoph
So, 2 neue Pumpen und ein PCV bei Rockauto bestellt. Eine von Carter und eine japanische GMB.
Vieleicht sind die etwas besser. Ich werde dann nochmal berichten.
Viele Grüße Christoph
Long liv' Rock!
-
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Hab vor drei Jahren eine Carter verbaut...funktioniert immer noch und ist furztrocken.
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Hi zusammen,
ich habe im Falcon seit 2011 eine billige Airtex von RA drin.
Wir haben bei Rallys und Races immer eine Ersatzpumpe dabei, aber selbst nach etlichen zehntausend KM läuft die immer noch völlig problemlos..
mfg
Michael
ich habe im Falcon seit 2011 eine billige Airtex von RA drin.
Wir haben bei Rallys und Races immer eine Ersatzpumpe dabei, aber selbst nach etlichen zehntausend KM läuft die immer noch völlig problemlos..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Hatte in meinem 289 eine Carter und die war einwandfrei.
Cheers Homer
- herrsuhrbier
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:27
- Fuhrpark: Mustang Conv. 1966, Raptor, Harleys, Zündapps, Flipperautomaten
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Bei mir stellt sich dennoch die Frage, warum an der Entlüfterbohrung ausschließlich Öl ausgesprayt wird. Bedeutet das nicht, daß durch den noch vorhandenen Überdruck im Kurbelgehäuse die (minderwertigen) Membranen zerstört werden und somit der Ölnebel durch die Entlüftung gepresst wird?
Wie gesagt es tropft kein Benzin.
Hat da jemand eine Idee dazu?
Viele Grüße Christoph
Wie gesagt es tropft kein Benzin.
Hat da jemand eine Idee dazu?
Viele Grüße Christoph
Long liv' Rock!
- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Normalerweise tröpfelt ja da das Benzin raus wenn die Membran in der Pumpe im Eimer ist - ich vermute mal, dass die Pumpe aber auch Öl aus dem Block ansauegn kann wenn die Dichtung leckt. Ich würde die Pumpe mit Dichtung erneuern
Dort wo der Pumpenarm hinreicht ist ja Motoröl



Dort wo der Pumpenarm hinreicht ist ja Motoröl

- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Ölverlust an Benzinpumpenentüftung
Hi zusammen,
bei der Benzinpumpe ist der Simmerring der Membran Betätigungsstange defekt, daher Leckt aus den Öffnungen Öl raus.
Bei den verpressten Pumpen ist das das Todesurteil, früher konnte man die zerlegen und reparieren.
Der eigentliche Sinn der Öffnung ist aber, dass bei einer defekten Membran das Benzin nicht ins Motoröl läuft.
mfg
Michael
bei der Benzinpumpe ist der Simmerring der Membran Betätigungsstange defekt, daher Leckt aus den Öffnungen Öl raus.
Bei den verpressten Pumpen ist das das Todesurteil, früher konnte man die zerlegen und reparieren.

Der eigentliche Sinn der Öffnung ist aber, dass bei einer defekten Membran das Benzin nicht ins Motoröl läuft.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





