
Der eigentlich zu günstige Preis sollte aufmerksam machen....
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Hallo Nadine,Dinchen hat geschrieben:Hallo zusammen,
Das mit den nicht originalen Teilen stört mich tatsächlich nicht.
Die Bilder von der resto hab ich gesehen. Das wurde hier in deutschland gemacht. Das sah auch alles gut aus. Der Lack am Fahrzeug ist gut meines Erachtens.
Eine Stelle hat mir nicht so gefallen, das war unten vorm Rad Beifahrerseite unten im Kasten da war es etwas kriselig, wie angefressen. Sorry mir fällt gerade nicht ein wie ich es besser erklären soll.
Unten drunter ist mir nichts aufgefallen muss aber nichts heißen.
Bei der Probefahrt ist der Eigentümer gefahren.
Er hat schon ordentlich Gas gegeben.
Der Wagen lag gut auf der Straße. Die Bremsen haben gut gegriffen aber der Wagen zog deutlich nach rechts beim Bremsen. (Die bremse müsse wohl eingestellt werden?)
Der Reifen auf der Beifahrerseite war aussen stärker abgefahren als innen. Das komme wohl noch von vor der spureinstellung.
Das waren jetzt zwei Dinge die mir negativ aufgefallen sind.
Da er aber noch neuen TÜV bekommt wird das mit den Bremsen ja dann erledigt sein.
Mir hat der Mustang schon gut gefallen. Ich muss aber auch sagen das ich vielleicht nicht mehr so ganz objektiv war weil der Wagen schon seine Wirkung auf mich hatte.
Als Laie ist es wahnsinnig schwierig so ein Auto richtig einzuschätzen.
Was meinst ihr zu den Bremsen? Ist das ne Kleinigkeit?
Hi Mario,Red Convertible hat geschrieben:Hallo Nadine,Dinchen hat geschrieben:Hallo zusammen,
Das mit den nicht originalen Teilen stört mich tatsächlich nicht.
Die Bilder von der resto hab ich gesehen. Das wurde hier in deutschland gemacht. Das sah auch alles gut aus. Der Lack am Fahrzeug ist gut meines Erachtens.
Eine Stelle hat mir nicht so gefallen, das war unten vorm Rad Beifahrerseite unten im Kasten da war es etwas kriselig, wie angefressen. Sorry mir fällt gerade nicht ein wie ich es besser erklären soll.
Unten drunter ist mir nichts aufgefallen muss aber nichts heißen.
Bei der Probefahrt ist der Eigentümer gefahren.
Er hat schon ordentlich Gas gegeben.
Der Wagen lag gut auf der Straße. Die Bremsen haben gut gegriffen aber der Wagen zog deutlich nach rechts beim Bremsen. (Die bremse müsse wohl eingestellt werden?)
Der Reifen auf der Beifahrerseite war aussen stärker abgefahren als innen. Das komme wohl noch von vor der spureinstellung.
Das waren jetzt zwei Dinge die mir negativ aufgefallen sind.
Da er aber noch neuen TÜV bekommt wird das mit den Bremsen ja dann erledigt sein.
Mir hat der Mustang schon gut gefallen. Ich muss aber auch sagen das ich vielleicht nicht mehr so ganz objektiv war weil der Wagen schon seine Wirkung auf mich hatte.
Als Laie ist es wahnsinnig schwierig so ein Auto richtig einzuschätzen.
Was meinst ihr zu den Bremsen? Ist das ne Kleinigkeit?
das Thema ,,Bremse zieht einseitig" war bei meinem Pony auch lange Zeit präsent. Dazu kamen noch starke Vibrationen zwischen 80 und 120km/h.
Ford hat ab Werk die vorderen Bremstrommeln über die Radbolzen mit der Radnabe verstemmt, sodass diese eine Einheit ergeben. Sobald die Bremstrommeln erneuert werden müssen fangen die Probleme an, denn mir ist kein Fachbetrieb mehr bekannt, der heute noch in der Lage ist die Verstemmung vorzunehmen.
Die erhöhte Fadingneigung der Trommelbremse war mir ebenfalls ein Dorn im Auge, also probierte ich Bremsbeläge verschiedener Hersteller aus.
Diese stammen meistens aus dem Rennsport und benötigen höhere Temperaturen, um einen optimalen Wirkungsgrad zu erzielen. Bei einem reinen Strassenfahrzeug ist das aber nur bei einer Abbremsung aus < 100km/h möglich, also nicht wirklich oft.
Fazit: Habe vor 5 Jahren vorne auf Scheibenbremse mit Bremskraftverstärker und Zweikreis-Hauptbremszylinder umgerüstet, seitdem zieht das Auto nicht mehr aus der Spur und die Bremsleistung ist konstant hoch, egal ob im Stadtverkehr, auf der Landstraße oder Autobahn.
Spiel im Lenkgetriebe und die Gummis in den Zugstreben sind ebenfalls Faktoren, die beim Bremsen das Auto aus der Spur bringen können.
Auch hierfür gibt es mittlerweile moderne Alternativen, allerdings muss man aufpassen, das diese noch H-Kennzeichen fähig ist. Ich bin aber der Meinung, daß alles was die aktive und passive Sicherheit erhöht, auch umsetzungsfähig ist.
Hi Stefan,08/15Mustang hat geschrieben:Wie wäre es denn mit diesem hier?
https://www.classic-trader.com/de/autom ... 966/160363
Versuch macht Klug... und jetzt hast du mehr Erfahrung den nächsten anzuschauen. Der Mustang Kauf ist ein Ausdauersport. Wer warten kann und dran bleibt gewinnt. Mit jedem Auto lernst du dazu...Dinchen hat geschrieben:Hi Stefan,08/15Mustang hat geschrieben:Wie wäre es denn mit diesem hier?
https://www.classic-trader.com/de/autom ... 966/160363
es darf ruhig mehr Farbe im Spiel sein![]()
Ich bin aber auch nicht unbedingt auf der Suche nach einem Fastback. Den roten hab ich mir angeschaut weil er nur 20 km von mir entfernt steht und preislich im Rahmen war. Wobei mir schon bewusst war das die Modelle eigentlich teurer sind. Hätte ja auch ein Glückstreffer sein können ( ja ich weiß " jugendlicher" Leichtsinnmeets Unerfahrenheit
)
War der Wagen denn im Großen und Ganzen vernünftig? Der Preis klingt ja super interessant für ein Fastback!Habe mich gegen den Wagen entschieden. Hatte mehrere Gründe, nicht nur die Bremsen.