Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 21:03
- Fuhrpark: 1968 Coupé 289 C-Code
CLS Shooting Brake 350 CDI 4 Matic
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Hallo Leute.
In Bezug auf das Thermostatgehäuse das hier im Shop aufgeführt wird habe ich mal eine Frage. Dort steht Thermostatgehäuse („ohne Smog“). Könntet ihr mich bitte darüber aufklären was das bedeutet? Habe dazu nix finden können, sorry.
Beste Grüße
In Bezug auf das Thermostatgehäuse das hier im Shop aufgeführt wird habe ich mal eine Frage. Dort steht Thermostatgehäuse („ohne Smog“). Könntet ihr mich bitte darüber aufklären was das bedeutet? Habe dazu nix finden können, sorry.
Beste Grüße
„Let‘s fetz…“ sprach der Frosch und sprang in den Ventilator
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Hi,Stanginho68 hat geschrieben:Hallo Leute.
In Bezug auf das Thermostatgehäuse das hier im Shop aufgeführt wird habe ich mal eine Frage. Dort steht Thermostatgehäuse („ohne Smog“). Könntet ihr mich bitte darüber aufklären was das bedeutet? Habe dazu nix finden können, sorry.
Beste Grüße
die Bezeichnungen der Teile kommen teilweise von den Herstellern und sind noch maschinell übersetzt.
Da klingt einiges etwas blöd. Ich bin aber nach und nach dabei alles zu übersetzen und die Beschreibungen zu ergänzen.
Es gibt das Thermostatgehäuse auch nochmal mit einem extra Anschluß oben mittig:
https://stang-parts.de/kuehlsystem/2804 ... block.html
Das ist dann für den Hersteller die Smog Variante. An dem Anschluß sitzt bei den späteren Baujahren ein Ventil,
dass die Unterdruckverstellung je nach Motortemperatur nach früh oder spät zieht.
Also wenn Du dieses Ventil nicht auf dem Thermostatgehäuse hast, kannst Du das Gehäuse "ohne Smog" bestellen.
Hoffe das war verständlich.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 21:03
- Fuhrpark: 1968 Coupé 289 C-Code
CLS Shooting Brake 350 CDI 4 Matic
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Danke für die Info. Dann schau ich mal wie es bei mir aussieht.DukeLC4 hat geschrieben:Hi,Stanginho68 hat geschrieben:Hallo Leute.
In Bezug auf das Thermostatgehäuse das hier im Shop aufgeführt wird habe ich mal eine Frage. Dort steht Thermostatgehäuse („ohne Smog“). Könntet ihr mich bitte darüber aufklären was das bedeutet? Habe dazu nix finden können, sorry.
Beste Grüße
die Bezeichnungen der Teile kommen teilweise von den Herstellern und sind noch maschinell übersetzt.
Da klingt einiges etwas blöd. Ich bin aber nach und nach dabei alles zu übersetzen und die Beschreibungen zu ergänzen.
Es gibt das Thermostatgehäuse auch nochmal mit einem extra Anschluß oben mittig:
https://stang-parts.de/kuehlsystem/2804 ... block.html
Das ist dann für den Hersteller die Smog Variante. An dem Anschluß sitzt bei den späteren Baujahren ein Ventil,
dass die Unterdruckverstellung je nach Motortemperatur nach früh oder spät zieht.
Also wenn Du dieses Ventil nicht auf dem Thermostatgehäuse hast, kannst Du das Gehäuse "ohne Smog" bestellen.
Hoffe das war verständlich.
Gruß
Patrick
Grüße
Steffen
„Let‘s fetz…“ sprach der Frosch und sprang in den Ventilator
- PonyPhil
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code
Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi
Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
stangman64 hat geschrieben:Ja sowas haben wir.PonyPhil hat geschrieben: Hat jemand ein gut erhaltenes oder neues Steuerkettengehäuse "auf Lager" und könnte es mir verkaufen?
Auch eine neue Steuerkette sollte noch vorhanden sein.
Gruss
Steph
Hey Steph,
habe dir eine PN geschickt.
Beste Grüße Philipp


- PonyPhil
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code
Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi
Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Schrauben habe ich !
Suche aber immer noch ein Timing Cover. Hat vielleicht noch jemand was anzubieten für 67/68?
Danke!
Suche aber immer noch ein Timing Cover. Hat vielleicht noch jemand was anzubieten für 67/68?
Danke!
Beste Grüße Philipp


Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Als Faustregel bei Schrauben kann man sagen, die muss immer mindestens so weit drin stehen im Gewinde,wie sie dick ist. Also z.b M 10 muss ( mindestens ) 10 mm im Gewinde drin stehen.
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Ich habe vor ein paar Wochen bei mir auch das Steuerkettengehäuse neu gemacht da bei mir der Pin auch abgebrochen war.
Wenn du ein neues kaufen solltest kannst du auch auf die spätere Variante zurück greifen ab 68 bis 73 , da ist dann statt des Pins eine Fähnchen zu montieren.
Die Variante ist um einiges günstiger.
Wichtig bei den Aftermarket Steuergehäusen ist das du noch extra schrauben zu bestellst die Länger sind ich glaube es waren 2 oder sogar 3 Stück die länger sein müssen.
Da das Gehäuse an den unteren Stellen Erhöhungen haben.
Ich schau mal nach ob ich noch Bilder vom Einbau habe wo man es erkennen kann.
Wenn du ein neues kaufen solltest kannst du auch auf die spätere Variante zurück greifen ab 68 bis 73 , da ist dann statt des Pins eine Fähnchen zu montieren.
Die Variante ist um einiges günstiger.
Wichtig bei den Aftermarket Steuergehäusen ist das du noch extra schrauben zu bestellst die Länger sind ich glaube es waren 2 oder sogar 3 Stück die länger sein müssen.
Da das Gehäuse an den unteren Stellen Erhöhungen haben.
Ich schau mal nach ob ich noch Bilder vom Einbau habe wo man es erkennen kann.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause
- PonyPhil
- Beiträge: 309
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code
Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi
Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Super, Dankeschön!
Am liebsten hätte ich wieder ein originales was vom Baujahr ungefähr passt, aber das wird wahrscheinlich tricky
Am liebsten hätte ich wieder ein originales was vom Baujahr ungefähr passt, aber das wird wahrscheinlich tricky

Beste Grüße Philipp


- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Suche - Steuerkettengehäuse & Schrauben Wasserpumpe
Ok, bei mir ist es so gewesen ich habe auch ein 68er und es war Original ein 67er Steuerkettengehäuse verbaut .
Ich nehme an das es daran liegt das meiner im Januar vom band gelaufen ist.
Von daher kannst du ja auf den 68er Deckel zurück greifen.
Was du beachten solltest gleich den Simmering und die passenden Dichtung mit bestellen.
Und am wichtigsten ist das du zuvor den Ölpeilstab prüfen musst das er in das Loch passt ich musste das Loch um 0,2mm nachbohren, weil wenn du es erst einbaust und dann bohrst ist keine gute Idee wegen den Spänen.
Ich nehme an das es daran liegt das meiner im Januar vom band gelaufen ist.
Von daher kannst du ja auf den 68er Deckel zurück greifen.
Was du beachten solltest gleich den Simmering und die passenden Dichtung mit bestellen.
Und am wichtigsten ist das du zuvor den Ölpeilstab prüfen musst das er in das Loch passt ich musste das Loch um 0,2mm nachbohren, weil wenn du es erst einbaust und dann bohrst ist keine gute Idee wegen den Spänen.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause