289 stroken

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 289 stroken

Beitrag von Grussi67 »

So, kurzer Schlussbericht!
Fahrt Frankfuhrt hin über Land, gerne mal öfter etwas beschleunigt, Verbrauch 14,8Ltr. Zurück, halb Autobahn, halbe Strecke Land, aber ruhige Fahrweise, Verbrauch 12,7 Ltr. Für einen Stroker bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden, habe jetzt 1141Km mit dem neuen Motor zurück gelegt. Fahre den 650 AVS2 mit 098 Jets und 067/037Rods bei Pinker Feder. AFR Werte: Cruisen 14,7-15,3 leichte Beschleunigung 13 und Vollgas liege ich bei 12. Habe fast alle Rechnungen zusammen gerechnet und bin jetzt bei knapp 10500€, ein paar Rechnungen fehlen noch. Hoffe meine Frau ließt hier nie mit :lol: .
Der Spaß hat sich aber gelohnt. :mrgreen:
Ob ich damit mal auf einen Prüftstand gehe????? Mal sehen!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 289 stroken

Beitrag von Braunschweiger »

Freue mich für dich und danke für dein Fazit, verbrauchstechnisch kannst du sicher zufrieden sein und Leistung dürfte ausreichend vorhanden sein, so das die Tränen der Ergriffenheit, beim Beschleunigen waagerecht abfließen :lol:
Ja Spaß kostetet, gelohnt hat es sich doch.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“