Windsor mit Clevland Köpfen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
73 Ford Mustang Cabriolet

Windsor mit Clevland Köpfen

Beitrag von 73 Ford Mustang Cabriolet »

Hallo

da meine schon bezahlter Stroker leider nicht geliefert wird werde ich mir wohl einen anderen Motor kaufen müssen.Wer hat Erfahrungen mit solch einen Umbau : Windsormotor mit Clevland V4 Closed Chamber Köpfen, was ist zu beachten und was passt alles nicht mehr.



Gruß Martin
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Davon ab das mir deine dauernden Vorwürfe in allen Foren langsam auf den Sack gehen, den es gibt Probleme, Er wird also nich nicht geliefert, sondern nur (leider, und ich kann es nicht ändern) viel zu spät.



Aber das begreifst du nicht.



Das was Lincolnolli dir gesagt hat von wegen das du deine normale Spinne weiterverwenden kannst vom Windsor, stimmt absolut nicht. Erstens passt sie nicht auf die Kanäle, zweitens ist die Kühlwasserführung absolut anders.



Was noch passt? Nichts. Keine Halterung, keine Zündanlage, gar nichts. Die Ansaugspinne muss z.B. bei Funnel gekauft werden. Die bauen inzwischen auch für die 351W, kostet so zw. 500 und 900 Euro.



Im Prinzip ist das nichts anderes wie ein 302Boss mit mehr Hubraum (den der war nicht viel anders als ein 302 mit leicht geänderten Cleveland-Köpfen)
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hallo Ihr Zwei !



Volker - COWBOY, schön das Du geantwortet hast und sich das Problem wohl nur auf Lieferschwierigkeiten aus den USA begrenzt.



Wie erwähnt ist ein Smallblock mit Clevelandköpfen nichts anderes als ein 302BOSS-Motor, oder in diesem Fall ein 351BOSS-Motor.

Wie oben schon erwähnt passt wenig aus dem Standardbaukasten. Die einen Dichtungen schliessen Wasserkanäle zu den Köpfen, die andere Ölkanäle usw.

Klar, es gibt solche Dichtungen zu kaufen.nur leider selten mit Bestellnummern bei deutschen Bezugsquellen.

und...

was ich von einem früheren Clubmitglied von uns weiss, der einen Boss-Motor zusammengebaut hat - er hatte grosse Schwierigkeiten eine passende Wasserpumpe die durch die veränderten Kanäle genügend Wasser durchspült, zu finden ( Ralph Welteroth - http://www.cobracorner.de )
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Ralf, der Boss-Motor wurde auch zu einer Zeit entwickelt, als es noch keine vernünftigen Zylinderköpfe gab. Jetzt ist es eher was für Nostalgiker, selbst ProComp Köpfe würden auf dem 351er besser laufen als ein Satz Cleveland 2-fach. Und es passt alles Windsor-Mässiges.



Cleveland als Cleveland aufzubauen ist immer noch der preiswerteste Weg.

Und Individualismus benötigt entweder Zeit oder Geld. Wer das eine nicht hat, muss das andere aufbringen.



Zum Ende sei angefügt: Die Boss-Motoren sind High-Rev-Motoren, nix für durch-die-City-cruisen
73 Ford Mustang Cabriolet

Motor

Beitrag von 73 Ford Mustang Cabriolet »

Hallo

ich werde jetzt den Clevland auzfauen lassen ist wohl doch das Beste Olli wird mir die Teile besorgen.

Ich kann diese Ausreden von Cowboy nicht mehr hören es nervt und ich sehe,dass er auch hier wieder schön geschütz wird.



Gruß Martin
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Moin!



Und ich kann deine Angriffe nicht mehr hören, du weisst wer dein geld hat und nicht in die Füsse kommt: Flug kostet 329 euro.



Es nervt aber das persönliche Angriffe als Techfrage getarnt werden.
73 Ford Mustang Cabriolet

Stroker

Beitrag von 73 Ford Mustang Cabriolet »

Hallo

sag mal soll ich jetzt in die USA fliegen um mein Geld was du von mir bekommen hast holen ? Also du tickst ja nicht richtig .
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Motor

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

73 Ford Mustang Cabriolet hat geschrieben:... und ich sehe,dass er auch hier wieder schön geschütz wird....





Hi Martin !



Wie kommst Du denn bitte darauf ?

Du hast leider ein Problem, das man sicherlich auch auf anderem Wege besprechen kann, von einem anderen Forum in das unsere mit übertragen. Bereits in jenem Forum hat man Dich gebeten das Problem nicht öffentlich auszutragen, um einfach Ruhe in das dortige Forum zu bekommen. Es geht also nicht um Schutz von irgendwem, sondern um Ruhe und Freundlichkeit. Diese beiden Eigenschaften stehen bei uns von Anfang an an oberster Stelle und Dein hier geäusserter privater Unmut steht daher kurz vor der Editierung.



Volker = COWBOY hat sich in diesem Forum auch nichts zu schulden kommen lassen. Er hat eine Information gegeben wieso das Problem besteht. Ein Information an der er ggf. gemessen wird.



Das Forum selber kann das Problem nicht lösen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“