Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Feb 2022, 17:51
- Fuhrpark: Mustang '67 c-code
Mustang '68 j-code
Mustang 2019 GT
Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Moin!
Ich bin Martin und wohne nördlich von Hamburg. Nach vielen Jahren und Modellen des BMW New Mini (R53, R56, Copper S, JCW und GP2) bin ich über den 2019er Mustang GT zur 1sten Generation gekommen.
Bei mir stehen ein 67er C-Code und 68 J-Code in der Garage. Beide wurden in den USA zum Export übergeduscht, einer in 2012 und hatte schon einen deutschen Vorbesitzer und der andere ist erst 2021 rübergekommen und ich bin der Erstbesitzer in DE.
Mein Ziel ist die Fahrzeuge zu fahren, nachdem ich Bastelei und Pfusch von Vorbesitzern beseitigt und nah am historischen Original repariert habe. Restauration ist erstmal nicht mein Ziel.
Ich bin Martin und wohne nördlich von Hamburg. Nach vielen Jahren und Modellen des BMW New Mini (R53, R56, Copper S, JCW und GP2) bin ich über den 2019er Mustang GT zur 1sten Generation gekommen.
Bei mir stehen ein 67er C-Code und 68 J-Code in der Garage. Beide wurden in den USA zum Export übergeduscht, einer in 2012 und hatte schon einen deutschen Vorbesitzer und der andere ist erst 2021 rübergekommen und ich bin der Erstbesitzer in DE.
Mein Ziel ist die Fahrzeuge zu fahren, nachdem ich Bastelei und Pfusch von Vorbesitzern beseitigt und nah am historischen Original repariert habe. Restauration ist erstmal nicht mein Ziel.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
- Wikinger
- Beiträge: 347
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
- Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Moin Martin,
Herzlich Willkommen und viel Spass mit deinen Alteisen
Herzlich Willkommen und viel Spass mit deinen Alteisen
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Moin Martin und herzlich willkommen hier im Forum.
Bastelleien der vergangenen Jahre sind oft sehr tiefgreifend und mit vernachlässigten Wartung verknüpft.
Davon kann fast jeder hier ein Lied singen.
Wenn du schon die Wasserpumpe runter hast, wirf auch einen Blick auf Steuerkette und Zahnräder, die sind in 99,9% fällig.
Viel Spaß und Durchhaltevermögen, kann ja nur besser werden.
Bastelleien der vergangenen Jahre sind oft sehr tiefgreifend und mit vernachlässigten Wartung verknüpft.
Davon kann fast jeder hier ein Lied singen.

Wenn du schon die Wasserpumpe runter hast, wirf auch einen Blick auf Steuerkette und Zahnräder, die sind in 99,9% fällig.
Viel Spaß und Durchhaltevermögen, kann ja nur besser werden.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Feb 2022, 17:51
- Fuhrpark: Mustang '67 c-code
Mustang '68 j-code
Mustang 2019 GT
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Der ist schon wieder zusammen mit neuer Wasserpumpe, neuer Benzinpumpe, neuem Schwingungsdämpfer und richtigem Kühler.Red Convertible hat geschrieben:Moin Martin und herzlich willkommen hier im Forum.
Bastelleien der vergangenen Jahre sind oft sehr tiefgreifend und mit vernachlässigten Wartung verknüpft.
Davon kann fast jeder hier ein Lied singen.![]()
Wenn du schon die Wasserpumpe runter hast, wirf auch einen Blick auf Steuerkette und Zahnräder, die sind in 99,9% fällig.
Viel Spaß und Durchhaltevermögen, kann ja nur besser werden.
Ich muss da ohnehin nochmal ran, wegen des Simmerrings. Auch wegen der Neugier, denn die Zündreihenfolge ist nicht original (vermutl. andere Nockenwelle); Zylinderkopf hat auch kleinere Zündkerzengewinde als üblich


Da hatte ich mit dem 68'er einen besseren Griff gemacht.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Mit dem Orange wollte wohl jemand einen Hemi imitieren.
Abgesehen von der Farbe zählen in erster Linie die inneren Werte, denn die entscheiden über ,,Ausfahrt" oder ,,Ausfall"
Welche Zündfolge hast du, 5.0 HO oder 351W?

Abgesehen von der Farbe zählen in erster Linie die inneren Werte, denn die entscheiden über ,,Ausfahrt" oder ,,Ausfall"
Welche Zündfolge hast du, 5.0 HO oder 351W?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Feb 2022, 17:51
- Fuhrpark: Mustang '67 c-code
Mustang '68 j-code
Mustang 2019 GT
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
351Red Convertible hat geschrieben:Mit dem Orange wollte wohl jemand einen Hemi imitieren.![]()
Abgesehen von der Farbe zählen in erster Linie die inneren Werte, denn die entscheiden über ,,Ausfahrt" oder ,,Ausfall"
Welche Zündfolge hast du, 5.0 HO oder 351W?
Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Eventuell ist bei deinem Motor ein Stroker-Kit verbaut, die 351er Zündfolge könnte ein Indiz dafür sein?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Feb 2022, 17:51
- Fuhrpark: Mustang '67 c-code
Mustang '68 j-code
Mustang 2019 GT
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
.... lange nicht hier gewesen. Stressiger Job.Red Convertible hat geschrieben:Eventuell ist bei deinem Motor ein Stroker-Kit verbaut, die 351er Zündfolge könnte ein Indiz dafür sein?
Also das kann ich absolut nicht sagen. Der Vorbesitzer weiß dazu nichts. Er hatte den Holley (Welcher?) Vergaser mit Ansaugspinne gegen einen Edelbrock 1403 getauscht. Nach seiner Aussage hat er nichts daran gemacht, also vermutlich standard Düsennadel und Federn. Er merkte an, dass mit dem Edelbrock Vergaser der Benzinverbrauch spürbar gesunken ist.

Also daher sehe ich schon Handlungsbedarf zu ergründen was wirklich in dem Motor steckt (wieviel davon ist überhaupt original), auch vor dem Hintergrund, dass der spürbar unrunder läuft als der Motor von meinem 68er 302.
Im Moment läuft der 67er aber erstmal. Universal Alu-Kühler und Bastelgetriebeölkühler sind gegen OEM-Kupferkühler getauscht, ein paar Anbauteile neu, Servolenkung überholt und tropffrei sowie tageslichttaugliche Abgasanlage mit Krümmer sind verbaut.
Bzgl. der "Optionen" bei diesem Aggregat muss ich ja auch noch Know-How aufbauen

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
-
- Beiträge: 4508
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Willkommen ....
Mit dem Service Manual, dem Forum und Dr. Google kannst Du Dir locker helfen. Die Fahrzeuge sind eher einfach aufgebaut und haben eine übersichtliche Technik...
P.S. Jetzt weiß ich, wo ich den Motor schonmal gesehen habe....

Mit dem Service Manual, dem Forum und Dr. Google kannst Du Dir locker helfen. Die Fahrzeuge sind eher einfach aufgebaut und haben eine übersichtliche Technik...
P.S. Jetzt weiß ich, wo ich den Motor schonmal gesehen habe....


Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Speckgürtel Hamburgs
Die Kolben sind nicht mit der richtigen Farbe lackiert,Toyota mediumblue wäre richtig!torf hat geschrieben:Willkommen ....
Mit dem Service Manual, dem Forum und Dr. Google kannst Du Dir locker helfen. Die Fahrzeuge sind eher einfach aufgebaut und haben eine übersichtliche Technik...
P.S. Jetzt weiß ich, wo ich den Motor schonmal gesehen habe....![]()
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

