Hallo zusammen,
ich möchte mir einen voll programmierbaren Zündverteiler zulegen.
Bisher kannte ich nur den Marktführer 123ignition aus Holland. Mein Vater verwendet die seit 20 Jahren in einem 6-Zylinder und ist hochzufrieden damit. Ich habe bei 123ignition angefragt. Für einen Ford V8 brauchen sie den Originalverteiler und der Umbau kostet über 1000€...
Für mich keine Option, daher habe ich nach Alternativen geschaut und bin dabei auf Progression ignition gestoßen.
Hat die gleichen Features wie die 123, aber kostet die Hälfte. Die App sieht auch gut aus.
Ich werde mir die Zündung bestellen, wer möchte kann sich gerne anschließen:
Die Seite lautet: https://progressionignition.com/
Die App kann zum testen kostenlos aus dem Playstore geladen werden.
Features:
- Frei programmierbare Zündkennfelder per Handy / Tablet erstellen.
- Automatische Generierung möglich
- Live Anzeige von Zündwinkel, Drehzahl und Unterdruck
- Optionale Diebstahlsicherung: Kein Motorstart ohne den richtigen PIN Code
- Niemand kann den Wagen starten ohne vorher einen anderen Zündverteiler einzubauen, dass sollte die meisten Gelegenheitsdiebe und Profis vor eine größere Herausforderung stellen.
- Einstellbarer Drehzahlbegrenzer
- Stärkerer Zündfunken, bessere Verbrennung, einfacher Kaltstart
- Optisch nah am Original, keine extra Zündbox im Motorraum notwendig etc..
Ich plane am Dienstag zu bestellen, wer sich anschließen möchte, gerne melden.
Versand innerhalb DE ist kein Problem.
Viele Grüße
Daniel
Progression Ignition - Programmierbarer Zündverteiler - Sammelbestellung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
-
- Beiträge: 5788
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Progression Ignition - Programmierbarer Zündverteiler - Sammelbestellung
hallo Daniel,
ich habe selber vor kurzem überlegt das ding zu kaufen. bitte berichte uns wenn du es erhalten und eingebaut hast.
lg
abudi
ich habe selber vor kurzem überlegt das ding zu kaufen. bitte berichte uns wenn du es erhalten und eingebaut hast.
lg
abudi
Re: Progression Ignition - Programmierbarer Zündverteiler - Sammelbestellung
Mich würde auch interessieren, was Du für Erfahrungen damit machst.
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Progression Ignition - Programmierbarer Zündverteiler - Sammelbestellung
Find ich das geil, Daniel!!!
Ich steh ja auf sowas- work smart, not hard! Ich bin zwar aktuell nicht dabei, allerdings würde mich dein ggfs. positiv ausfallender Bericht nach einem Jahr Betrieb dazu animieren.
Daniel, the influencer
Lg Achim
Ich steh ja auf sowas- work smart, not hard! Ich bin zwar aktuell nicht dabei, allerdings würde mich dein ggfs. positiv ausfallender Bericht nach einem Jahr Betrieb dazu animieren.
Daniel, the influencer

Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Progression Ignition - Programmierbarer Zündverteiler - Sammelbestellung
Hi Daniel,
da bin ich auf das Ergebnis gespannt!
Fahre im Alfa und im Porsche seit vielen Jahren ne 123 Ignition und die laufen einwandfrei;
aber als „ Old School“ Version, heißt mit vorgegebenen Zündkurven.
Allerdings haben einige Freunde aus dem Alfa/Lancia Kreis die 123 wieder rausgeschmissen
und originale Verteiler verbaut. Motoren liefen bei hohen Drehzahlen wohl besser.
da bin ich auf das Ergebnis gespannt!
Fahre im Alfa und im Porsche seit vielen Jahren ne 123 Ignition und die laufen einwandfrei;
aber als „ Old School“ Version, heißt mit vorgegebenen Zündkurven.
Allerdings haben einige Freunde aus dem Alfa/Lancia Kreis die 123 wieder rausgeschmissen
und originale Verteiler verbaut. Motoren liefen bei hohen Drehzahlen wohl besser.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Progression Ignition - Programmierbarer Zündverteiler - Sammelbestellung
Alles klar, ist bestellt.
Dann mache ich Mal den Versuchsdackel und werde berichten...
VG Daniel
Dann mache ich Mal den Versuchsdackel und werde berichten...
VG Daniel
- Harzer
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: Progression Ignition - Programmierbarer Zündverteiler - Sammelbestellung
Ich finde das Teil auch interessant und überlege am Kauf für meinen Ranchero. Läuft der Verteiler mit der normalen Spule mit dem originalen Widerstandskabel oder muss man das umbauen? Im Moment ist eine normale Spule drin mit Widerstandskabel und Pertronix mit vollen 12V. In der Produktinformationen steht ja nur was zum Widerstand der Spule oder übersehe ich da was?
Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen