Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
Hallo zusammen,
sicherlich gibt es hier einige, die diese Felgen an ihrem Mustang montiert haben.
Bevor ich nun die Firma Maxilite kontaktiere, wollte ich nachfragen, ob ihr ebenfalls Probleme mit den Klebegewichten habt.
Bei mir ist es so, dass diese sich immer wieder von den Felgen lösen. Mehrere Versuche, auch mit unterschiedlichen Montagefirmen sind schon gescheitert.
Wir sind eure Erfahrungswerte diesbezüglich?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Grüsse
Volker
sicherlich gibt es hier einige, die diese Felgen an ihrem Mustang montiert haben.
Bevor ich nun die Firma Maxilite kontaktiere, wollte ich nachfragen, ob ihr ebenfalls Probleme mit den Klebegewichten habt.
Bei mir ist es so, dass diese sich immer wieder von den Felgen lösen. Mehrere Versuche, auch mit unterschiedlichen Montagefirmen sind schon gescheitert.
Wir sind eure Erfahrungswerte diesbezüglich?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Grüsse
Volker


-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
Wurden die Klebeflächen vorher ordentlich entfettet/ gereinigt?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
b3organ hat geschrieben:Hallo zusammen,
sicherlich gibt es hier einige, die diese Felgen an ihrem Mustang montiert haben.
Bevor ich nun die Firma Maxilite kontaktiere, wollte ich nachfragen, ob ihr ebenfalls Probleme mit den Klebegewichten habt.
Bei mir ist es so, dass diese sich immer wieder von den Felgen lösen. Mehrere Versuche, auch mit unterschiedlichen Montagefirmen sind schon gescheitert.
Wir sind eure Erfahrungswerte diesbezüglich?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Grüsse
Volker
War bei mir tatsächlich auch so, ich denke aber das hat an dem Monteur der die Dinger angeklebt hat gelegen, da ich auch noch eine leichte Unwucht im Antrieb hatte, habe ich das komplett nochmal von jemand anders machen lassen, jetzt ist alles ok.
Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
Danke, für die Rückmeldungen. Ja, die Klebefläche wurde entfettet und gereinigt. Hoffe, dass die Gewichte nun besser kleben. Werde berichten. Gruß Volker


- mem
- Beiträge: 2286
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
Einfach beim nächsten Mal selber vorreinigen. Mit Silikonentferner einsprühen und gründlich mit sauberem Tuch abwischen....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
... auf hochglanzpolierten Felgen haften keine Klebegewichte. Die Oberfläche ist zu glatt und bietet keinerlei Widerstand.
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
Seltsam, an meinen hochglanzpolierten Motorrad-Alufelgen haften die Klebegewichte seit 22 Jahren ohne Probleme.
Ich denke auch, daß hier die Reinigung nicht ausreichend war oder der Kleber der Gewichte mangelhaft bzw. überlagert.
Ich denke auch, daß hier die Reinigung nicht ausreichend war oder der Kleber der Gewichte mangelhaft bzw. überlagert.
LG
Mario

Mario

- mem
- Beiträge: 2286
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
....und die werden dann alle mit Klemmgewichten gewuchtet????Micki1005 hat geschrieben:... auf hochglanzpolierten Felgen haften keine Klebegewichte. Die Oberfläche ist zu glatt und bietet keinerlei Widerstand.
Das erklär mal nem Ferrari Fahrer, wo eine Felge schonmal 10k kosten kann.....

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Frage bez. Torque-Style Felgen der Firma Maxilite
Diese Felgen verfügen meist über einen inneren Rand hinter dem Felgenkranz und werden so gewuchtet. Ich habe solche auf meinen beiden BMW
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG
