Zündkerzenbild

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Zündkerzenbild

Beitrag von AlexV »

Moinsen
Hab eine Frage zum Zündkerzenbild bzw Vergasereinstellung.
Siehe Zündkerzenbild im Anhang, Aussage vom Bekannten, Motor zu mager.
Hab aber eine AFR Anzeiger installiert, die zeigt im Teillast 12,5- 13 an . Und bei Beschleunigung 12,2 - 12,5.
Habe 600cfm Holleyvergaser mit 72er Hauptdüsen bzw hab die 65er auf 2mm aufgebohrt um mich an die richtige Düsengröße ran zutesten.
Motor 289cui mit etwas schärfere Nockenwelle.
Läuft er wirklich zu mager und was habt ihr für Düsen drin, bei gleicher Konstellation.
MfG Alex
Dateianhänge
20220320_170112.jpg
20220320_170112.jpg (539.11 KiB) 534 mal betrachtet
20220320_170115.jpg
20220320_170115.jpg (377.67 KiB) 534 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von Alternator »

Zur Hiolley-KOnstellation kann ich Dir so nicht viel sagen aber bei den mit Ethanol versetzten Spritsorten heutzutage ist das mit dem Kerzenbild nicht so richtig aussagekräftig. Da würde ich nicht zu viel drauf geben :idea:
Beste Grüße David
BildBild
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von cdom81 »

72er Hauptdüsen bei einem 289er ist aber groß.
5.0er 4160 600cfm, ich fahre primär 60er (oder waren es 62er, ist schon ein Weilchen her), sekundär 66er (umgerüstet auf secondary metering block). PV 8,5, schwarze Feder, Nocke weis ich gerade nicht. AFR perfekt, natürlich vorher immer kalibieren vor dem Messfahren. Kerzen sehen besser aus als bei dir (nicht soviel weiß), tanke nur E5. Vergaser komplett selber überholt.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von 68GT500 »

Hi Alex,

Dein Bekannter lebt in der Vergangenheit - mit heutigem Sprit sehen die Kerzen ganz genau so aus.

Warum versuchst Du ihn fetter zu machen?? Stottert er? Magerruckeln??

NIEMALS Düsen aufbohren!! Düsen werden nach der Flußmenge und nicht nach dem Durchmesser klassifiziert.

Nach deinen Lambdawerten (Teillast 12,5- 13) waren die originalen Düsen wahrscheinlich richtig. Jetzt ist er zu fett. Teillast darf ruhig an 14 heran reichen.

Beim 1850er Holley ist 66 für mich die Anfangsgröße - meist muss er von da aus magerer - NICHT fetter.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von AlexV »

68GT500 hat geschrieben:Hi Alex,

Dein Bekannter lebt in der Vergangenheit - mit heutigem Sprit sehen die Kerzen ganz genau so aus.

Warum versuchst Du ihn fetter zu machen?? Stottert er? Magerruckeln??

NIEMALS Düsen aufbohren!! Düsen werden nach der Flußmenge und nicht nach dem Durchmesser klassifiziert.

Nach deinen Lambdawerten (Teillast 12,5- 13) waren die originalen Düsen wahrscheinlich richtig. Jetzt ist er zu fett. Teillast darf ruhig an 14 heran reichen.

Beim 1850er Holley ist 66 für mich die Anfangsgröße - meist muss er von da aus magerer - NICHT fetter.

mfg

Michael
Hi,
Der Bekannte meint das sie Rehbraun aussehen sollten.
Der AFR Wert ist der mit den aufgebohrten Düsen.
Hab die nur aufgebohrt um mich an die richtige Größe zu Tasten, hab ein Buch über Holley da stehen die Düsendurchmesser in Zoll drin
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von Fixelpehler »

Servus….

Ngk Kerzen werden fast nie rehbraun sondern gehen sehr sehr oft ins grau. Keine Ahnung warum. Deswegen und dem modernen Sprit ist das wie Michael schon geschrieben hat kein Indiz auf eine richtige Verbrennung….

Holleygaser bedüst mit 67 primär und 68 secundär.


Aber…. Jeder Motor ist anders….


Grüße Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
68MCon289
Beiträge: 204
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 11:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 58 F100 Panel Truck; 67 Mustang HT 289; 68 Mustang Convertible 289; 82 Honda XL500R; 88 Jeep Wagoneer; 92 Honda CB Sevenfifty; 07 Jeep Commander 3.0

Re: Zündkerzenbild

Beitrag von 68MCon289 »

Hi, ich wünschte, meine Kerzen sähen so aus! Das wird mich noch ein bisschen Mühe kosten, um dahin zu kommen. Meine sind pechschwarz und harzig. Mein Verbrauch ist entsprechend hoch. Passt denn Dein Verbrauch?
VG, Markus
Antworten

Zurück zu „Technik“