Hallo,
Ich hätte da mal ne Frage...
Bei meinem 65er ist dieses Radio verbaut und es funktioniert tatsächlich.
Nur ist die Lautstärke leider recht gering.
Woran kann das liegen?
Die Klangqualität ist, soweit man das hören kann, recht sauber.
Weiß jemand mit wie viel Ohm das Radio arbeitet?
Gruß Chris
Lautstärke Radio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Mo 23. Apr 2018, 18:25
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302 4-Speed Hurst
1968 Ford F250 460 Camper Special
Re: Lautstärke Radio
Man sollte das Radio mit nicht mehr als 4ohm je Kanal belasten. Also sollten die angeschlossenen Lautsprecher auch nicht weniger als 4ohm haben, auch in Kombination. Ich denke mal es ist ein originales AM/FM Stereo. Wenn man weiß was für ein Radio es genau ist kann man da ggf auch noch genauere Informationen geben.
Kann aber auch an Defekten o.a. liegen.
Lg
Chris
Kann aber auch an Defekten o.a. liegen.
Lg
Chris
Re: Lautstärke Radio
Originalradios und OEM Lautsprechersind so eine Sache. Wenn es ein OEm AM/ FM ist, dann gab es erst ab 1968 Stereo Radios, sodass ein Mono RAdio ist mit einem Lautsprecheraoutput von maximal 10 Watt vermutlich sogar weniger. Der OEm Lautsprecher ist dann entsprechend. Ist es ein Retro Radio mit mehreren ausgängen und mehr Leistung, aber nur an einem lautsprecher angeschlossen, dann kommt auch nicht viel rüber. Schau erst was verbaut ist, vorher macht es wenig Sinn zu spekulieren, wie man etwas verbessern kann.
Viele Grüße
Peter
Peter
- 68GT500
- Beiträge: 9382
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Lautstärke Radio
Hallo Chris,
Was die Kollegen hier machen, ist Raten und das ist nicht wirklich zielführend!
Es muss erst mal geklärt werden, ob das Ding ein originales Radio ist, oder ein Repro (Custom Auto Sound USA 66).
Lässt sich ganz einfach checken:
Die Knöpfe unterhalb der Anzeige sind beim Original für Stationstasten - bei Repro für die "modernen" Funktionen.
Das Repro ist dafür bekannt, dass es eine kurze Lebenserwartung hat also oft kaputt geht, und allgemein nicht die Beste Qualität liefert.
Das Ding wird oft mit einen Dual Coil Lautsprecher in der Originalem Lautsprecheröffnung in der Mitte vom Armaturenbrett kombiniert.
Das Originale AM/FM ist äußerst Rar und richtig WERTVOLL - daher ist es mit großer Vorsicht zu behandeln.
mfg
Michael
Was die Kollegen hier machen, ist Raten und das ist nicht wirklich zielführend!
Es muss erst mal geklärt werden, ob das Ding ein originales Radio ist, oder ein Repro (Custom Auto Sound USA 66).
Lässt sich ganz einfach checken:
Die Knöpfe unterhalb der Anzeige sind beim Original für Stationstasten - bei Repro für die "modernen" Funktionen.
Das Repro ist dafür bekannt, dass es eine kurze Lebenserwartung hat also oft kaputt geht, und allgemein nicht die Beste Qualität liefert.
Das Ding wird oft mit einen Dual Coil Lautsprecher in der Originalem Lautsprecheröffnung in der Mitte vom Armaturenbrett kombiniert.
Das Originale AM/FM ist äußerst Rar und richtig WERTVOLL - daher ist es mit großer Vorsicht zu behandeln.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 5. Feb 2022, 18:09
Re: Lautstärke Radio
Danke für eure Antworten.
Ich würde mal sagen es ist ein Repro-Radio, da beim Drücken der linken Taste einmal ein ganz kleines rotes, blaues oder grünes Lämpchen leuchtet. Für was das aber steht konnte ich bisher noch nicht rausfinden. Hab im Netz mal gesucht und es sieht aus wie das Retro Sound "Detroit".
Die Funktion der Knöpfe in der unteren Reihe konnte ich bisher noch nicht rausfinden, da ich im Netz auch keine Bedienungsanleitung finden konnte (da es da wohl einige Versionen gibt). Vielleicht hat ja jemand so ein Radio verbaut und kann mich mal aufklären.
Das Problem mit der Lautstärke hat sich allerdings erledigt. Es funktioniert jetzt einwandfrei und der Klang ist recht gut.
Ich würde mal sagen es ist ein Repro-Radio, da beim Drücken der linken Taste einmal ein ganz kleines rotes, blaues oder grünes Lämpchen leuchtet. Für was das aber steht konnte ich bisher noch nicht rausfinden. Hab im Netz mal gesucht und es sieht aus wie das Retro Sound "Detroit".
Die Funktion der Knöpfe in der unteren Reihe konnte ich bisher noch nicht rausfinden, da ich im Netz auch keine Bedienungsanleitung finden konnte (da es da wohl einige Versionen gibt). Vielleicht hat ja jemand so ein Radio verbaut und kann mich mal aufklären.
Das Problem mit der Lautstärke hat sich allerdings erledigt. Es funktioniert jetzt einwandfrei und der Klang ist recht gut.
- 68GT500
- Beiträge: 9382
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Lautstärke Radio
Hi Chris,
wenn Repro, dann ist es ein USA66 von Custom Autosound.
Ich habe 2 von den Dingern.
Link zur Anleitung: https://manualzz.com/doc/22477106/usa-6 ... -autosound
mfg
Michael
wenn Repro, dann ist es ein USA66 von Custom Autosound.
Ich habe 2 von den Dingern.
Link zur Anleitung: https://manualzz.com/doc/22477106/usa-6 ... -autosound
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 5. Feb 2022, 18:09
Re: Lautstärke Radio
Super! Danke Michael. Das ist das Radio, dass auch bei mir verbaut ist.68GT500 hat geschrieben:Hi Chris,
wenn Repro, dann ist es ein USA66 von Custom Autosound.
Ich habe 2 von den Dingern.
Link zur Anleitung: https://manualzz.com/doc/22477106/usa-6 ... -autosound
mfg
Michael