Ölmenge 289er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
- Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive
Ölmenge 289er
hallo
bin seit juni stolzer besitzer eines 67er convertible GT(?) mit 289er maschine (A-Code).
mein vorbesitzer hat offensichtlich 6 jahre kaum was gemacht, :icon_confused: wahrscheinlich nicht mal nen ölwechsel. hierzu folgende frage:
mit 4 litern zeigt der ölmeßstab schon "full". laut datenblatt gehören aber 4,73 liter (inclusive ölfilterwechsel)rein.
der meßstab ist insgesamt 57 cm lang, 8 cm davon griff. 3 markierungen an der spitze " 0 ADD - 0 - O FULL" 2,5 - 3,5 und 4,5 cm von der spitze entfernt. bezeichnung: C70E-6750-B FoMoCo B.
wer kann mir weiterhelfen?
danke im voraus, stefan
bin seit juni stolzer besitzer eines 67er convertible GT(?) mit 289er maschine (A-Code).
mein vorbesitzer hat offensichtlich 6 jahre kaum was gemacht, :icon_confused: wahrscheinlich nicht mal nen ölwechsel. hierzu folgende frage:
mit 4 litern zeigt der ölmeßstab schon "full". laut datenblatt gehören aber 4,73 liter (inclusive ölfilterwechsel)rein.
der meßstab ist insgesamt 57 cm lang, 8 cm davon griff. 3 markierungen an der spitze " 0 ADD - 0 - O FULL" 2,5 - 3,5 und 4,5 cm von der spitze entfernt. bezeichnung: C70E-6750-B FoMoCo B.
wer kann mir weiterhelfen?
danke im voraus, stefan
Mit tierfreundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Faustregel für Smallblock-Motoren bei Standard-Ölwanne und KEIN Ölkühler sind eigentlich immer 4,5ltr Öl.
Den Peilstab nachmessen kann ich aber nicht, da ich BIG-BLOCK fahre :icon_wink:
MFG
Ralf
Den Peilstab nachmessen kann ich aber nicht, da ich BIG-BLOCK fahre :icon_wink:
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
- Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
ohne Ölfilterwechsel 4,5ltr rein
mit Ölfilterwechsel 4,7ltr rein und Motor warmlaufen lassen, damit sich der Ölfilter mit Öl füllt.
Danach Peilstab einstellen / markieren.
MFG
Ralf
mit Ölfilterwechsel 4,7ltr rein und Motor warmlaufen lassen, damit sich der Ölfilter mit Öl füllt.
Danach Peilstab einstellen / markieren.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
69ShelbyGT500 hat geschrieben:ohne Ölfilterwechsel 4,5ltr rein
mit Ölfilterwechsel 4,7ltr rein und Motor warmlaufen lassen, damit sich der Ölfilter mit Öl füllt.
Danach Peilstab einstellen / markieren.
MFG
Ralf
das ist verkehrt 4,5 ohne Filter dann hast Du schon fast 0,75 Liter zuviel drin in den Filter geht ein ganzer Liter rein.
Woodpecker61
mit Ölfilterwechsel 4,7ltr rein und Motor warmlaufen lassen, damit sich der Ölfilter mit Öl füllt.
Danach Peilstab einstellen / markieren.
MFG
Ralf
das ist verkehrt 4,5 ohne Filter dann hast Du schon fast 0,75 Liter zuviel drin in den Filter geht ein ganzer Liter rein.
Woodpecker61
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Woodpecker61 hat geschrieben:
.... in den Filter geht ein ganzer Liter rein.
Woodpecker61
... das probier ich morgen aus. Ich hab noch einen alten Filter rumliegen.
Bei ca. 10cm Durchmesser und ca. 15cm Länge plus Filterinnerei weiss ich nicht, wie da 1 Liter Öl reinpassen soll.
10cm Durchmesser * Pi * 15cm Höhe macht rein rechnerisch 471ccm aus. Dann noch der Platz den die Filterinnerei wegnimmt und da bleibt weniger als 300ccm also 0,3ltr Öl im Filter.
MFG
Ralf
.... in den Filter geht ein ganzer Liter rein.
Woodpecker61
... das probier ich morgen aus. Ich hab noch einen alten Filter rumliegen.
Bei ca. 10cm Durchmesser und ca. 15cm Länge plus Filterinnerei weiss ich nicht, wie da 1 Liter Öl reinpassen soll.
10cm Durchmesser * Pi * 15cm Höhe macht rein rechnerisch 471ccm aus. Dann noch der Platz den die Filterinnerei wegnimmt und da bleibt weniger als 300ccm also 0,3ltr Öl im Filter.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
- Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive
ich weiß zwar auch nicht, wie da rechnerisch 1 liter reingehen soll, aber tatsache ist, dass ohne filter 4qts = 3,8 liter und mit filter 5qts = 4,7 liter reinsollen.
also MIT filter sind wir uns ja einig: 4,7 liter
und beim vorgehen mit meßstab-einloten nach 4,7 litern bin ich offensichtlich mit ralf einer meinung.
auf den fingerhut genau muß es doch wohl auch nicht sein, zwischen ADD und FULL gibts schließlich auch ein leben.
übrigens hat der motor bei bisher ca. 800 meilen noch kaum öl verbraucht. wie ist denn da generell die erfahrung mit dem ölverbrauch?
viele grüße, stefan
also MIT filter sind wir uns ja einig: 4,7 liter
und beim vorgehen mit meßstab-einloten nach 4,7 litern bin ich offensichtlich mit ralf einer meinung.
auf den fingerhut genau muß es doch wohl auch nicht sein, zwischen ADD und FULL gibts schließlich auch ein leben.
übrigens hat der motor bei bisher ca. 800 meilen noch kaum öl verbraucht. wie ist denn da generell die erfahrung mit dem ölverbrauch?
viele grüße, stefan
Mit tierfreundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
mein alter Sprint200 6-Zylinder brauchte bei unbekannter Laufleistung 5 Liter auf 1000 Km, naja die Kolbenringe hatten so ca. 5/10 Höhenspiel. Mein überholter J-Code im Cougar kommt mit 0,2 Liter 10W/40 auf 1000 Km aus und der 289er im Cabrio hat keinen meßbaren Ölverbrauch aber der Motor hat nach Überholung auch erst etwa 20.000 Km
Woodpecker61
Woodpecker61
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 13:49
- Fuhrpark: 67er Mustang Covertible V8
65er Schlüter S650V R4
79er Schlüter Super 2000 R8
79er VW Iltis R4
78er Honda CBX R6
83er Honda Bol'dOr R4
81er Fiat X1/9 R4
2012 Lancia Voyager V6
2015er MB Electric Drive