Moin,
für Teile von USA nach DE senden lassen gabs doch jetzt auch neue Online Anbieter so ähnlich wie zB. uShip.
Kennt da jemand was?
Ich brauche bitte ne schnelle Lösung um einen kleinen eBay kauf zu versenden.
THX
Jörg
Teile von USA nach DE senden lassen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Teile von USA nach DE senden lassen
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Teile von USA nach DE senden lassen
Ich benutze dazu Shipito... bis jetzt immer ohne Probleme....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- AJ-C289
- Beiträge: 1645
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Teile von USA nach DE senden lassen
Hallo Jörg,
ich habe das für so etwas vor einigen Jahren problemlos mit bonvu.com gemacht.
Vorteile aus meiner Sicht damals: Kosten nur pro Auftrag (keine laufenden Kosten), der einzelne Auftrag dadurch ggf. etwas teurer, Logistikunternehmen für den Versand nach DE kann ausgewählt werden, kümmern sich um Zolldoku soweit das die Informationen des Lieferanten es zulassen und/oder Du das bereitstellen kannst.
Ob das z.Zt. immer noch so ist, kann ich nicht sagen.
Es gibt aber auch andere "Forwarder" ...
Servus
André
ich habe das für so etwas vor einigen Jahren problemlos mit bonvu.com gemacht.
Vorteile aus meiner Sicht damals: Kosten nur pro Auftrag (keine laufenden Kosten), der einzelne Auftrag dadurch ggf. etwas teurer, Logistikunternehmen für den Versand nach DE kann ausgewählt werden, kümmern sich um Zolldoku soweit das die Informationen des Lieferanten es zulassen und/oder Du das bereitstellen kannst.
Ob das z.Zt. immer noch so ist, kann ich nicht sagen.
Es gibt aber auch andere "Forwarder" ...
Servus
André
- GTfastbacker
- Beiträge: 2152
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Teile von USA nach DE senden lassen
Danke Cristoph und André,torf hat geschrieben:Ich benutze dazu Shipito... bis jetzt immer ohne Probleme....
das ist die Lösung


LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau