direkte frage zum control valve

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
musclestang

direkte frage zum control valve

Beitrag von musclestang »

passt das servo-steuerventil vom 65er 6zylinder auf die mittlere spurstange vom V8 ?





gruß

claudio :icon_smile:
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Neuteil-bestelltechnisch wird zwischen den 6 Zylinder und V8 Modellen sowie unter den diversen Baujahren unterschieden.

Gerade von 64-66 gibt es insgesamt 4 verschiedene Versionen.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
musclestang

Beitrag von musclestang »

hallo ralf,



der unterschied liegt sicher an der montage,da kann man wegen dem engen platz nicht viel trixen !



ich glaube ich schmeisse meine servo komplett raus...
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

wenn Du das machst und Dein Control Valve defekt ist, dann würde ich Dir das gerne abkaufen. Ich SUCHE --->>> nämlich eines, das ich als Pfandrückgabe in die USA schicken kann.



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
musclestang

Beitrag von musclestang »

ralf da muss ich dich entäuschen, die servo ist komplett im top zustand, das steuerventil wurde letzten sommer überholt und gedichtet !
Woodpecker61

Beitrag von Woodpecker61 »

die Steuerventile vom 64-65er und ab 66 unterscheiden sich grundsätzlich nur an der Befestigung zur mittleren Spurstange. Die Steuerventile ab 66 passen eigentlich bei allen bis auf jeden Fall Bj. 70. Ich persönlich habe in meinem 66er V8 eine Servo verbaut die aus einem 64er Falcon mit 6-Zylinder stammt und da mußte nur die mittlere Spurstange vom 65er mit Servolenkung übernommen werden.

Steuerventile sind im Prinzip wenn nicht zufällig ein Gewinde komplett ausgerissen ist oder eine Ecke des Gehäuses ausgebrochen ist immer wieder aufbereitbar und gesetzt dem Fall das eine solche Beschädigung vorliegt wird es in der Regel auch nicht mehr als Altteil zur Austauschrückgabe akzeptiert. Also defekte Steuerventile immer aufheben man weiß ja nie wann man es wieder zur Überholung hervorholen muß.



Woodpecker61 - der noch einige Steuerventile liegen hat sich aber nur ungern davon trennt.
Antworten

Zurück zu „Technik“