Hallo zusammen,
der erste Winter steht für meinen Pony vor der Tür, den er bei mir verbringen darf. ;-]
Was empfehlt ihr so??
Hab das Forum schon durchsucht, aber nicht so recht das wahre gefunden.
Hab schon alles mögliche gehört, wie.......
- ein paar Tropfen Öl in die Vergaser
- Öl in die Zylinder
- Batterie ausbauen
- Reifendruck auf 3 bar erhöhen
- Aufbocken
- Aufbocken und Feuchtigkeitsbindemittel unter das Auto...
- ...............
Also ich hab eine ganz normale Garage für ihn, nicht besonders trocken oder feucht, also ne einfache Fertiggarage.
Da soll er unter einer zusätzlichen Garage aus Baumwolle seinen Winterschlaf halten....
Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus AUDIcity
Nörschl
Pony in den Winterschlaf!!!!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Also für die Tips interessiere ich mich auch!
Heu habe ich meinem Pony auf jedem Fall schon mal genug gegeben !
Timo
Heu habe ich meinem Pony auf jedem Fall schon mal genug gegeben !
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Wenn ich mein Auto einmotten würde, würde ich wie folgt vorgehen:
Volltanken - vermeidet Rost im Tank
Komplett Waschen incl. Radkästen. Unterboden müsste nicht sein, denn wenn Ihr Glück habt, habt ihr genügend Öl unterm Boden verteilt und dort wo Öl ist rostet nichts.
Heisswachs ( falls Ihr durch eine Waschstrasse fahrt ) bzw. schon"eincremen" mit Politur und säubern.
Von irgendwas in den Vergaser reintropfen hab ich noch nie was gehört, aber Batterie ausbauen und in die Heizung stellen ist sicherlich gut. Ggf. sogar an ein Ladegerät mit Erhaltungsladung anschliessen. Bei mir selber bleibt aber alles im Wagen und 1 mal am Tag wird ein Ladegerät für eine Stunde eingeschaltet. Habe dann einen kleiner Verbraucher eingeschaltet ( Beleuchtung im Kofferraum mit 5Watt, so dass ich ein ständiges Laden und entladen der Batterie habe.
Reifenluftdruck erhöhen würde ich bei einem "nur" 4 monatigem Winterschlaf einem kompletten Aufbocken vorziehen, wobei es aber gerade den Hinterachsblattfedern nicht weh tun würde, wenn man diese etwas entlasten würde ( Auto braucht sicherlich nicht in der Luft schweben, aber Blattfeder sollte deutlich entlastet sein ( Dreibeinböcke unter die vorderen Aufnahmen der Blattfeder stellen ))
Inneneinrichtung / Sitze mit Lederfett ( siehe Motorradbereich - Lederkombi ) einreiben, so dass diese bei Kälte nicht knackig und knochig werden.
Da wo es geht den Teppichboden anheben und mit einem Holzkeil hochhalten ( kein Plastik nehmen, da es unter dem Plastik zur Feuchtigkeitsansammlung kommen könnte. Holz kann Feuchtigkeit aufnehmen.
Fensterscheiben einen kleinen Spalt offen lassen ( so dass keine Mäuse reinkommen können )
Kofferraum komplett leerräumen, trockenlegen und mit geöffnetem Spalt stehen lassen.
to be continued ....
MFG
Ralf
Volltanken - vermeidet Rost im Tank
Komplett Waschen incl. Radkästen. Unterboden müsste nicht sein, denn wenn Ihr Glück habt, habt ihr genügend Öl unterm Boden verteilt und dort wo Öl ist rostet nichts.
Heisswachs ( falls Ihr durch eine Waschstrasse fahrt ) bzw. schon"eincremen" mit Politur und säubern.
Von irgendwas in den Vergaser reintropfen hab ich noch nie was gehört, aber Batterie ausbauen und in die Heizung stellen ist sicherlich gut. Ggf. sogar an ein Ladegerät mit Erhaltungsladung anschliessen. Bei mir selber bleibt aber alles im Wagen und 1 mal am Tag wird ein Ladegerät für eine Stunde eingeschaltet. Habe dann einen kleiner Verbraucher eingeschaltet ( Beleuchtung im Kofferraum mit 5Watt, so dass ich ein ständiges Laden und entladen der Batterie habe.
Reifenluftdruck erhöhen würde ich bei einem "nur" 4 monatigem Winterschlaf einem kompletten Aufbocken vorziehen, wobei es aber gerade den Hinterachsblattfedern nicht weh tun würde, wenn man diese etwas entlasten würde ( Auto braucht sicherlich nicht in der Luft schweben, aber Blattfeder sollte deutlich entlastet sein ( Dreibeinböcke unter die vorderen Aufnahmen der Blattfeder stellen ))
Inneneinrichtung / Sitze mit Lederfett ( siehe Motorradbereich - Lederkombi ) einreiben, so dass diese bei Kälte nicht knackig und knochig werden.
Da wo es geht den Teppichboden anheben und mit einem Holzkeil hochhalten ( kein Plastik nehmen, da es unter dem Plastik zur Feuchtigkeitsansammlung kommen könnte. Holz kann Feuchtigkeit aufnehmen.
Fensterscheiben einen kleinen Spalt offen lassen ( so dass keine Mäuse reinkommen können )
Kofferraum komplett leerräumen, trockenlegen und mit geöffnetem Spalt stehen lassen.
to be continued ....
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ich persönlich mach mir da keinen Streß, sondern fahre mehr oder weniger das ganze Jahr über. Und wenn er im Januar mal 4 Wochen still steht, weil draußen Salz liegt, dann brauch ich ihn dafür nicht extra einzumotten.
Trotzdem empfehle ich dir noch eine Sache: Auto heißgefahren abstellen und dann ölgetränkte Lappen in die Auspuffrohre stecken. So vermeidest du Rost von innen.
Grüße, Jan
Trotzdem empfehle ich dir noch eine Sache: Auto heißgefahren abstellen und dann ölgetränkte Lappen in die Auspuffrohre stecken. So vermeidest du Rost von innen.
Grüße, Jan