
289 stroken
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
					Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
	Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 
				torf
- Beiträge: 4678
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 289 stroken
Ich hätte beim Workshop besser auf Euch acht geben sollen...  
			
			
									
						
							
Viele Grüße aus MH,  Christoph/ Torf
 
     

			
						 
     

- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
 Audi Q5 55 TFSI-e
 BMW Z4
 Vespa PK80 Restauriert
- Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
torf hat geschrieben:Ich hätte beim Workshop besser auf Euch acht geben sollen...
Gruß Thomas
 
 
			
						 
 
- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
 Audi Q5 55 TFSI-e
 BMW Z4
 Vespa PK80 Restauriert
- Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
So Leute,
Gestern meine Servopumpe abgedichtet, Getriebe nochmal unter die Lupe genommen und den Modulator verstellt. Auf der Bühne schaltet mein Baby jetzt, war wohl etwas zu vorsichtig mit der Drehzahl auf der Probefahrt. Cal Tracks eingebaut. Jetzt hoffe ich auf trockenes Wetter für die nächste Probefahrt.
Dann ist noch ein Bekannter mit seinem frisch vom Zoll geholten Mustang Cabrio 65er Blindkauf auf dem Abschleppwagen zu mir gekommen. Den haben wir uns zusammen mit Christopf ( Torf) auf der Bühne angeschaut. Hat der Junge Eier, nur über Bilder und Telefon zu kaufen! Aber was soll ich sagen:
6 im Lotto, das Auto steht so gut da, ungeschweist, guter Lack, nur eine kleine Stelle von 5 x 10 cm Spachtel an einer Tür. Überall noch die Produktion Zahlen im Blech zu sehen. Was für ein Glück.
Freue mich für den Bekannten.
Vielleicht schreibt er mal die Story hier rein.
Gruß Thomas
			
			
									
						
							Gestern meine Servopumpe abgedichtet, Getriebe nochmal unter die Lupe genommen und den Modulator verstellt. Auf der Bühne schaltet mein Baby jetzt, war wohl etwas zu vorsichtig mit der Drehzahl auf der Probefahrt. Cal Tracks eingebaut. Jetzt hoffe ich auf trockenes Wetter für die nächste Probefahrt.
Dann ist noch ein Bekannter mit seinem frisch vom Zoll geholten Mustang Cabrio 65er Blindkauf auf dem Abschleppwagen zu mir gekommen. Den haben wir uns zusammen mit Christopf ( Torf) auf der Bühne angeschaut. Hat der Junge Eier, nur über Bilder und Telefon zu kaufen! Aber was soll ich sagen:
6 im Lotto, das Auto steht so gut da, ungeschweist, guter Lack, nur eine kleine Stelle von 5 x 10 cm Spachtel an einer Tür. Überall noch die Produktion Zahlen im Blech zu sehen. Was für ein Glück.
Freue mich für den Bekannten.
Vielleicht schreibt er mal die Story hier rein.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
 
 
			
						 
 
- 
				Pascal2311
- Beiträge: 179
- Registriert: So 9. Sep 2018, 20:00
Re: 289 stroken
Danke Thomas… das geht runter wie Öl [emoji7]Grussi67 hat geschrieben:So Leute,
Gestern meine Servopumpe abgedichtet, Getriebe nochmal unter die Lupe genommen und den Modulator verstellt. Auf der Bühne schaltet mein Baby jetzt, war wohl etwas zu vorsichtig mit der Drehzahl auf der Probefahrt. Cal Tracks eingebaut. Jetzt hoffe ich auf trockenes Wetter für die nächste Probefahrt.
Dann ist noch ein Bekannter mit seinem frisch vom Zoll geholten Mustang Cabrio 65er Blindkauf auf dem Abschleppwagen zu mir gekommen. Den haben wir uns zusammen mit Christopf ( Torf) auf der Bühne angeschaut. Hat der Junge Eier, nur über Bilder und Telefon zu kaufen! Aber was soll ich sagen:
6 im Lotto, das Auto steht so gut da, ungeschweist, guter Lack, nur eine kleine Stelle von 5 x 10 cm Spachtel an einer Tür. Überall noch die Produktion Zahlen im Blech zu sehen. Was für ein Glück.
Freue mich für den Bekannten.
Vielleicht schreibt er mal die Story hier rein.
Gruß Thomas
Das Bauchgefühl kann manchmal stimmen und man kann auch drüben in den USA noch Glück haben und die Nadel im Mustangheuhaufen finden.
Werde die Geschichte hier gerne veröffentlichen.
Bin schon fleißig am Schreiben [emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: 289 stroken
Thomas, freut mich für dich, das der Bolide stramm nach vorne geht, viel Spaß damit.
Glückwunsch auch für Pascal und seinen Neuerwerb.
Gruß Harald
			
			
									
						
										
						Glückwunsch auch für Pascal und seinen Neuerwerb.
Gruß Harald
- 
				torf
- Beiträge: 4678
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 289 stroken
@Pascal... das ist eher eine Story für die Club News...  
 
Und nun weiter im Stoker Thread...
			
			
									
						
							 
 Und nun weiter im Stoker Thread...

Viele Grüße aus MH,  Christoph/ Torf
 
     

			
						 
     

- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
 Audi Q5 55 TFSI-e
 BMW Z4
 Vespa PK80 Restauriert
- Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
Ich darf auch nochmal ran, Getriebe raus, verliert zwischen Motor und Getriebe Öl.  
 
Wie gut, dass ich Zuhause fertig bin 
 
Gruß Thomas
			
			
									
						
							 
 Wie gut, dass ich Zuhause fertig bin
 
 Gruß Thomas
Gruß Thomas
 
 
			
						 
 
- MICHAGT66
- Beiträge: 1856
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT 
 Bj.66, 63B, ivy green,C4;
 Alfa Romeo 1750
 Spider Veloce Bj.69;
 Porsche 912 Bj.69;
 No Name Rasenmäher;
 Heckenschere;
 Aldi-Einkaufswagen
Re: 289 stroken
Moin Thomas,
Motor- oder Getriebeöl?!
			
			
									
						
							Motor- oder Getriebeöl?!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


			
						Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
 Audi Q5 55 TFSI-e
 BMW Z4
 Vespa PK80 Restauriert
- Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
Weiß ich noch nicht, ist beides bei mir noch so sauber, ist auch egal, muss für vernüftige Feststellung eh raus  
 
Vom Geruch her, er kein AT-Öl!
			
			
									
						
							 
 Vom Geruch her, er kein AT-Öl!
Gruß Thomas
 
 
			
						 
 
- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
 Audi Q5 55 TFSI-e
 BMW Z4
 Vespa PK80 Restauriert
- Kontaktdaten:
Re: 289 stroken
Bei meinem Glück, bestimmt der Simmerring hinten, egal, habe mal beide Simerringe und Ölwannendichtung bestellt. Mit dem Valvebody bin ich auch noch nicht so Glücklich, bezüglich Schaltverhalten! Er Schaltet mir immer noch bei zu hoher Drehzahl hoch oder wenn ich kurz das Gaspedal lupfe, dann er.
			
			
									
						
							Gruß Thomas
 
 
			
						 
 


