Noch mehr Unterschiedliche längen an Schrauben gibt es wohl nur im Schrauben Fachhandel.

Mein Rätselraten fängt damit an:
zuerst das Steuerkettengehäuse mit einer Handvoll Schrauben an nur einigen auserkorenen Befestigungsbohrung,
dann die Wasserpumpe mit der nächsten Handvoll Schrauben an einigen Befestigungsbohrung.
Zusätzlich noch die Halterungsbleche von der Servopumpe und Lichtmachine zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Schraubenlängen, in der Hoffnung das da noch die richtige Bohrung frei ist...
Mit Sicherheit hab ich irgendwann in alle Bohrung eine Schraube drin aber ob die alle richtig.... Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen...
Hat das mal jemand dokumentiert oder Praxis Tipps.
Mein Shop manual kommt in 14 Tagen endlich aber ob das da so drin steht...
Spezielle geht's um Ford Mustang 1965 289cui mit eaton Servo.
