Kühlerleckstelle

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Fairlane500

Kühlerleckstelle

Beitrag von Fairlane500 »

Moin!



Hab mal wieder eine Frage für die Experten: Der Wasserkühler meines Wagens (289cui mit C4 Atom.) ist direkt unter dem Wasserkasten undicht. Meine Frage ist, ob es günstiger wäre, neu zu löten oder lieber einen neuen Kühler einbauen? Und wenn neu, woher nehmen? Bei KTS oder Speed Shop in Hamburg haben die sowas nicht.. Sind die Kühlermaße für 289er immer gleich oder gibts da auch wieder x verschiedene?

Beim Heizungswärmetauscher (der auch kaputt war) hätte das löten ca.100 Taler gekostet, das Neuteil dagegen nur 70 Eur. Ich weiß aber nicht wie das beim Großen Kühler aussieht..

Danke für Antworten

MfG

Philipp
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hallo Philipp, es gibt verschiedene kühler in den Abmassen und volumengrösse zumindest beim mustang. Wieviele Reihen hat der kühler? ein 3 Reihen sollte es sein. die Frage ist, wie sehr defekt der kühler ist und ob den originalen, wenn es noch einer ist behalten möchtest. In Trier gibt es eine Firma die heisst Kühler Rath, die können das gut flicken. in Saarbrücken ist eine Firma Müllenbach, die dir für ca.200€ einen neuen Kühler besorgt. mfg, sebastian



http://www.kuehler-rath.de/



http://www.technik-muellenbach.de/
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“