Hallo,
in nächster Zeit werde ich mal meine Chromteile sanieren müssen, Stoßstangen, Teile aus dem Kühlergrill, Chrome Styled Steelwheels. Hat da jemand schon einmal Erfahrungen gemacht, wie teuer es ist Räder oder Stoßstangen neu verchromen zu lassen? Oder rechnet sich das nicht.
65erhardtop
verchromen alter Teile oder neu kaufen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: verchromen alter Teile oder neu kaufen
65erHardtop hat geschrieben:Hallo,
in nächster Zeit werde ich mal meine Chromteile sanieren müssen, Stoßstangen, Teile aus dem Kühlergrill, Chrome Styled Steelwheels. Hat da jemand schon einmal Erfahrungen gemacht, wie teuer es ist Räder oder Stoßstangen neu verchromen zu lassen? Oder rechnet sich das nicht.
65erhardtop
Hallo 65er, hallo red 67er
ich würde eine Neuverchromung gegenüber neuen Reproteilen vorziehen. Meine Teile habe ich hier vor Ort in Nürnberg machen lassen und bin sehr zufrieden gewesen. Aber die räumliche Entfernung kommt da eher nicht in Frage für Euch.
Setzt Euch mal mit dem User "mem" aus Coesfeld in Verbindung. Martin hat da Kontakte in eines der neuen Ost-EU-Länder aufgebaut, die nach seinen Aussagen sehr günstig verchromen sollen. (Tschechien)
Gruß Günter
in nächster Zeit werde ich mal meine Chromteile sanieren müssen, Stoßstangen, Teile aus dem Kühlergrill, Chrome Styled Steelwheels. Hat da jemand schon einmal Erfahrungen gemacht, wie teuer es ist Räder oder Stoßstangen neu verchromen zu lassen? Oder rechnet sich das nicht.
65erhardtop
Hallo 65er, hallo red 67er
ich würde eine Neuverchromung gegenüber neuen Reproteilen vorziehen. Meine Teile habe ich hier vor Ort in Nürnberg machen lassen und bin sehr zufrieden gewesen. Aber die räumliche Entfernung kommt da eher nicht in Frage für Euch.
Setzt Euch mal mit dem User "mem" aus Coesfeld in Verbindung. Martin hat da Kontakte in eines der neuen Ost-EU-Länder aufgebaut, die nach seinen Aussagen sehr günstig verchromen sollen. (Tschechien)
Gruß Günter
- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
- 65Mustang
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 11:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Conv.
Bj.: 1965
289 cui 2V
Hi!
Andreas kann ich da nur zustimmen, neuverchromte Teile sind erst mal besser als neue. Alleine schon wegen der Passgenauigkeit. Preislich gesehen besteht oftmals kein so großer Unterschied zwischen neu und verchromen. Ausschlaggebend hierbei ist der Arbeitsaufwand, welcher bei der Vorbereitung für das eigentliche Verchromen anfällt. Einfache, glatte Teile sind dementsprechend günstiger als z.B. verwinkelte oder gitterrohrartige, weil der Untergrund absolut glatt geschliffen werden muß. Dabei kommt es auch nicht unbedingt auf die Größe an. Habe mir mal 2 Teile in Hagen verchromen lassen ( http://WWW.K-Tech-Polish.de )und war zufrieden damit. Wie schon gesagt : Es kommt auf den Anspruch an.
Gruß:Ralf-Peter
Andreas kann ich da nur zustimmen, neuverchromte Teile sind erst mal besser als neue. Alleine schon wegen der Passgenauigkeit. Preislich gesehen besteht oftmals kein so großer Unterschied zwischen neu und verchromen. Ausschlaggebend hierbei ist der Arbeitsaufwand, welcher bei der Vorbereitung für das eigentliche Verchromen anfällt. Einfache, glatte Teile sind dementsprechend günstiger als z.B. verwinkelte oder gitterrohrartige, weil der Untergrund absolut glatt geschliffen werden muß. Dabei kommt es auch nicht unbedingt auf die Größe an. Habe mir mal 2 Teile in Hagen verchromen lassen ( http://WWW.K-Tech-Polish.de )und war zufrieden damit. Wie schon gesagt : Es kommt auf den Anspruch an.
Gruß:Ralf-Peter
[/]Loud Pipes save Lives
Mitglied im :
Mitglied im :

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
65Mustang hat geschrieben:....Preislich gesehen besteht oftmals kein so großer Unterschied zwischen neu und verchromen. ....
Gruß:Ralf-Peter
Oha, oha,
war heute in Solingen unterwegs und habe dort einen 68er Mustang Cabrio gesehen, der die Scheibenrahmen der Seitenscheiben neu verchromt haben will. Also grosse Seitenscheieb 2mal / kleines Seitenscheibe hinten 2mal. Soll in Solingen schlappe € 1.500,-- kosten ???? Neu zu kaufen gibt es die wohl nicht ....
MFG
Ralf
Gruß:Ralf-Peter
Oha, oha,
war heute in Solingen unterwegs und habe dort einen 68er Mustang Cabrio gesehen, der die Scheibenrahmen der Seitenscheiben neu verchromt haben will. Also grosse Seitenscheieb 2mal / kleines Seitenscheibe hinten 2mal. Soll in Solingen schlappe € 1.500,-- kosten ???? Neu zu kaufen gibt es die wohl nicht ....
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 65Mustang
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 11:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Conv.
Bj.: 1965
289 cui 2V
@ Ralf
....der hohe Preis für die Fenster hängt sicherlich mit dem Arbeitsaufwand zusammen. Man kann ja die Scheiben und Dichtungen nicht mit ins Chrombad nehmen. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, den Preis zwischen Neuteil und verchromen zu vergleichen. Z.B bei Luftfilter und -Deckel liegt beides in etwa gleich.
....der hohe Preis für die Fenster hängt sicherlich mit dem Arbeitsaufwand zusammen. Man kann ja die Scheiben und Dichtungen nicht mit ins Chrombad nehmen. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, den Preis zwischen Neuteil und verchromen zu vergleichen. Z.B bei Luftfilter und -Deckel liegt beides in etwa gleich.
[/]Loud Pipes save Lives
Mitglied im :
Mitglied im :
