Dämmung unter Teppich?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Dämmung unter Teppich?
Ich frage mich, ob eine nicht verklebte Dämmung annähernd die Wirkung einer verklebten Lösung erreicht. Mein Hirn sagt: klar dämmt bspw. so ein Filz Geräusche. Aber auch mit Schwermatte verhindert es unverklebt weniger das Schwingen der Bleche. Gibt es da Vergleiche von euch? Kann man bei sorgfältiger Arbeit dennoch Unterschiede wahrnehmen?
Gruß
Marino
Marino
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Dämmung unter Teppich?
Die Frage ist eher, gegen was willst du überhaupt dämmen, Wärme, Kälte oder Geräusche?
Fahre seit vielen Jahren mit den originalen Filz- und Bitumenmatten unterm Teppich meines 66'er Cabrio durch die Weltgeschichte und habe dabei noch nie etwas vermisst.
Fahre seit vielen Jahren mit den originalen Filz- und Bitumenmatten unterm Teppich meines 66'er Cabrio durch die Weltgeschichte und habe dabei noch nie etwas vermisst.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Dämmung unter Teppich?
Geräusche (also ich). kalt -> Heizung, warm -> Dach auf, Gedröhn -> da hilft kein "noisecanceling" Kopfhörer. Sagen aber auch die Akustiker bei dem großen Autoladen hier.Red Convertible hat geschrieben:Die Frage ist eher, gegen was willst du überhaupt dämmen, Wärme, Kälte oder Geräusche?
Jetzt sind aber wir zwei convertible Treiber sowieso eher ..., was den Geräuschlevel angeht.

Bitumen unten auf dem Blech? Oder willst'e auch nix verkleben?Fahre seit vielen Jahren mit den originalen Filz- und Bitumenmatten unterm Teppich meines 66'er Cabrio durch die Weltgeschichte und habe dabei noch nie etwas vermisst.
Ich würde immer was mit hoher Dichte auf Blech backen und drüber Filz. Da kann gerne Aklu drauf sein, damit er sich nicht mit dem Teppich verheiratet. Wenn das dann nach 25-50 Jahren einer mal wieder runter kratzen muss ... dann muss er da durch.
Meine Meinung: ich denke, dass lose reingelegtes Zeug max. das Wohlgefühl beim Draufsteigen steigert. Aber das ist blanke Theorie. Und geht einem überzeugten "Nichtverkleber" sicher am A* vorbei.

Gruß
Marino
Marino
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Dämmung unter Teppich?
Naja, es funktioniert halt, der Mustang ist halt leise innen, kein Scheppern und Klappern, kein Gedröhne von der Auspuffanlage und ich habe einige drunter gehabt, bis es mir vom Klang gefallen hat und nicht eine davon hat gedröhnt.
Ich denke mehr kann man nicht von einer einfachen Dämmung erwarten und es ist halt ein altes Auto, ich habe auch nicht den Anspruch, die Oma auf High Heels zu stellen.
Gruß Harald
Ich denke mehr kann man nicht von einer einfachen Dämmung erwarten und es ist halt ein altes Auto, ich habe auch nicht den Anspruch, die Oma auf High Heels zu stellen.
Gruß Harald
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Dämmung unter Teppich?
Hi,
Bitumenmatten sind original ab Werk auf dem Bodenblech verklebt, aber bei vielen Mustangs nach einer Resto nicht mehr montiert worden.
Filzdämmung klebt original an der Unterseite des Teppichs und liegt nur lose auf.
War wohl zur Dämmung gegen Kälte und damit der Teppich nicht so Falten wirft.
Akustisch macht eine Dämmung beim Cabrio nicht wirklich Sinn, durch das dünne Verdeck kannste jeden Mäusefurz hören, mag bei Coupès mit Blechdach besser funktionieren.
Selbst mein Auspuff wird ab 80km/h von den Windgeräuschen überstimmt.
Zum Glück ist meine Hifi-Anlage über jeden Zweifel erhaben.
Bitumenmatten sind original ab Werk auf dem Bodenblech verklebt, aber bei vielen Mustangs nach einer Resto nicht mehr montiert worden.
Filzdämmung klebt original an der Unterseite des Teppichs und liegt nur lose auf.
War wohl zur Dämmung gegen Kälte und damit der Teppich nicht so Falten wirft.
Akustisch macht eine Dämmung beim Cabrio nicht wirklich Sinn, durch das dünne Verdeck kannste jeden Mäusefurz hören, mag bei Coupès mit Blechdach besser funktionieren.
Selbst mein Auspuff wird ab 80km/h von den Windgeräuschen überstimmt.
Zum Glück ist meine Hifi-Anlage über jeden Zweifel erhaben.

LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Dämmung unter Teppich?
Meinst du "lose Filz (ohne Bitumen oder sowas drunter) einlegen funktioniert halt"? Oder die Originallösung?Braunschweiger hat geschrieben:Naja, es funktioniert halt, der Mustang ist halt leise innen, kein Scheppern und Klappern, kein Gedröhne von der Auspuffanlage ...
Gruß
Marino
Marino
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Dämmung unter Teppich?
Die originalen Bitumenmatten, die ich mit den Alukaschierten Isomatten verklebt habe.
Nur der Filz der am Teppich ist, liegt darauf.
Gruß Harald
Nur der Filz der am Teppich ist, liegt darauf.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Dämmung unter Teppich?
Sorry, ich geb's zu: ich habe die älteren Beiträge nicht nochmal angeschaut vor meinem letzten Post.
Isomatte oder Filz is' ja wurscht.
Aber das Alu is' auf jeden Fall wichtig. Damit sich die hinteren Passagiere wegen der heißen Endtöpfe nicht den A*sch verbrennen.
Danke!
Isomatte oder Filz is' ja wurscht.

Aber das Alu is' auf jeden Fall wichtig. Damit sich die hinteren Passagiere wegen der heißen Endtöpfe nicht den A*sch verbrennen.

Danke!
Gruß
Marino
Marino
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Dämmung unter Teppich?
Setz die Mädels nach hinten, die frieren doch sowieso ständig.yab hat geschrieben:Sorry, ich geb's zu: ich habe die älteren Beiträge nicht nochmal angeschaut vor meinem letzten Post.
Isomatte oder Filz is' ja wurscht.
Aber das Alu is' auf jeden Fall wichtig. Damit sich die hinteren Passagiere wegen der heißen Endtöpfe nicht den A*sch verbrennen.
Danke!

LG
Mario

Mario
