Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Heiner1968
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 13. Sep 2021, 12:16
- Fuhrpark: Ford Mustang J-Code Coupe Bj 1968
Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Hallo,
Habe mir im Sommer einen langen Wunsch erfüllt und mir ein 68er Coupe gekauft (FIN 8R01J119463)
Nun ist mir aufgefallen, dass in meinem KFz-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) eine Leistung von 132KW bei 4200 U/min eingetragen ist. Im Schein ist damit ja die gleiche Leistung eingetragen, es steht aber unter 22 (Bemerkungen und Ausnahmen) der Hinweis:
MOTORTYP 302-4V TECHN. DATEN GEM.MUSTERBERICHT VDTÜV NR.91
Meine Fragen: Eigentlich ist die Leistungsangabe doch falsch, es müssten doch 172 KW sein, und warum wird im Schein nochmal auf den Motortyp hingewiesen ? Ist das üblich ? Muss man das ändern lassen ?
Gruß aus dem Ammerland
Henning
Habe mir im Sommer einen langen Wunsch erfüllt und mir ein 68er Coupe gekauft (FIN 8R01J119463)
Nun ist mir aufgefallen, dass in meinem KFz-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) eine Leistung von 132KW bei 4200 U/min eingetragen ist. Im Schein ist damit ja die gleiche Leistung eingetragen, es steht aber unter 22 (Bemerkungen und Ausnahmen) der Hinweis:
MOTORTYP 302-4V TECHN. DATEN GEM.MUSTERBERICHT VDTÜV NR.91
Meine Fragen: Eigentlich ist die Leistungsangabe doch falsch, es müssten doch 172 KW sein, und warum wird im Schein nochmal auf den Motortyp hingewiesen ? Ist das üblich ? Muss man das ändern lassen ?
Gruß aus dem Ammerland
Henning
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Hi Henning,
die Ami's messen die Mororleistung in SAE-Norm, ohne Nebenaggregate wie LiMa, Klima oder Servopumpe, direkt am Ausgang der Kurbelwelle.
In D wird die Motorleistung mit in DIN umgerechnet, daher die Abweichung.
die Ami's messen die Mororleistung in SAE-Norm, ohne Nebenaggregate wie LiMa, Klima oder Servopumpe, direkt am Ausgang der Kurbelwelle.
In D wird die Motorleistung mit in DIN umgerechnet, daher die Abweichung.
LG
Mario

Mario

- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Ist nur Papier, fahren und Spaß haben.
Gruß Harald
Gruß Harald
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Der Tüv trägt in der Regel das ein, was ihm im Typenschein von Ford damals vorgegeben wurde (1978 halt übersetzt von PS in kw) bzw. was sich so über die Jahre in seinen Datenbanken angesammelt hat. Auf der Suche nach einer amtlichen Vorlage kann es bei jedem Tüv da schon mal Interpretationsfehler gegeben haben, die sich durchziehen in der Geschichte oder zu anderen Eintragungen führten.
Bei meinem 68er 302 steht auch 132kW bei 4200 drin.
Bei meinem 68er 302 steht auch 132kW bei 4200 drin.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Mach Dir keine Gedanken und lass es so, wie es ist.... es gibt viel Unkenntnis bei den Abnahmestellen und es wird manchmal das eingetragen, was vorliegt. Ebenso die Differenz SAE und DIN PS spielen eine Rolle.
Sei froh, dass nicht eine gemessene Leistung eingetragen wird.... da würden manchem "ich habe einen 5L Motor mit dickem Vergaser und min 250 PS (oder gar 172 KW)" die Tränen kommen......
Einfach Spaß haben und fahren....
Sei froh, dass nicht eine gemessene Leistung eingetragen wird.... da würden manchem "ich habe einen 5L Motor mit dickem Vergaser und min 250 PS (oder gar 172 KW)" die Tränen kommen......

Einfach Spaß haben und fahren....

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Ihr mit euren schwachbrünstigen Autos. Ich hab 140kW bei 440/min eingetragen. Und ich drehe über 5000/min jetzt könnt ihr ja ausrechenen was ich für ein Monster fahre. 50l Panzermotor.
P.s. Ich hatte damals vor vielen Jahren die Diskussion mit der Dame von der Zulassugnstelle (damals importiert), das das ja keinen Sinn macht, aber Sie sage steht halt so im §21 Protokoll.

P.s. Ich hatte damals vor vielen Jahren die Diskussion mit der Dame von der Zulassugnstelle (damals importiert), das das ja keinen Sinn macht, aber Sie sage steht halt so im §21 Protokoll.
- charlyjoe
- Beiträge: 91
- Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998
Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Ich hab meinen 428er Mach1 vor drei Jahren aus Österreich importiert.
Laut Datenblatt 335 PS.
Hab im Kfz-Schein 125 kW stehen !
Auf meine Reklamation auf der Zulassungsstelle bekam ich die Antwort:
Steht so in den Importpapieren aus den USA (2016)!
Änderung sehr schwierig!
Gruß
Josef
Laut Datenblatt 335 PS.
Hab im Kfz-Schein 125 kW stehen !
Auf meine Reklamation auf der Zulassungsstelle bekam ich die Antwort:
Steht so in den Importpapieren aus den USA (2016)!
Änderung sehr schwierig!
Gruß
Josef
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Bei mir stehen 115Kw im Schein, was etwa 156Ps entspricht.
Ist mir aber Wumpe, Leistung taugt trotzdem zum "SUV von der linken Spur schubsen."
Bei Kfz-Steuer oder Versicherung sowieso unerheblich, da pauschal und nicht nach Hubraum.
Ist mir aber Wumpe, Leistung taugt trotzdem zum "SUV von der linken Spur schubsen."

Bei Kfz-Steuer oder Versicherung sowieso unerheblich, da pauschal und nicht nach Hubraum.
LG
Mario

Mario

Re: Leistungsangabe im KFz-Schein / Brief
Moin
Ich hoffe das die bei mir die SAE Ps auch in DIN Ps umrechnen, denn in Österreich keine Pauschal.
Gruss
Wolfgang
Ich hoffe das die bei mir die SAE Ps auch in DIN Ps umrechnen, denn in Österreich keine Pauschal.
Gruss
Wolfgang