Dämmung unter Teppich?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Dämmung unter Teppich?
Demnächst möchte ich den Unterboden von innen machen, mein Plan ist den losen Rost zu entfernen, Tannox oder Brunox auftragen, Dämmung und dann Teppich drauf.
Bei der Dämmung möchte ich kein Alubutyl verkleben. Es ist eine Sch**ßarbeit das wieder herauszubekommen, wenn man mal wieder an den Boden muss. Auch hört man immer wieder von Rostproblemen, wenn da Wasser drunter kriecht. Hat hier jemand Tipps oder Alternativen, idealerweise nicht vollflächig verklebt?? Von AAC gibt es Matten https://www.accmats.com/commerce/1965/F ... ner/10236/, die sind aber aus EVA (Asphaltbasis), möchte ich nicht so gern (Krebserregend, übler Geruch). Bei RSB gibt es Dämmmatten https://www.rsb-parts.de/modell-1965/in ... lle?c=3735, hat da jemand Erfahrungen?
Und dann bleibt die Frage: Teppich mit oder ohne zusätzliche Dämmschicht?
Bei der Dämmung möchte ich kein Alubutyl verkleben. Es ist eine Sch**ßarbeit das wieder herauszubekommen, wenn man mal wieder an den Boden muss. Auch hört man immer wieder von Rostproblemen, wenn da Wasser drunter kriecht. Hat hier jemand Tipps oder Alternativen, idealerweise nicht vollflächig verklebt?? Von AAC gibt es Matten https://www.accmats.com/commerce/1965/F ... ner/10236/, die sind aber aus EVA (Asphaltbasis), möchte ich nicht so gern (Krebserregend, übler Geruch). Bei RSB gibt es Dämmmatten https://www.rsb-parts.de/modell-1965/in ... lle?c=3735, hat da jemand Erfahrungen?
Und dann bleibt die Frage: Teppich mit oder ohne zusätzliche Dämmschicht?
Gruß Guido
- Chrb
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974
Re: Dämmung unter Teppich?
Hallo-
Ich habe auch gerade mein Unterbodenprojekt und habe (leider) schon bestellt. Ich habe diese ACC Sound Deadener Matten hier schon liegen, bin aber nicht sicher ob ich die einbaue. Sind sehr dünn und lassen sich nur schwer an den Unterboden anpassen. Geruch ist allerdings eher neutral. Die waren zum Glück bei Rockauto nicht so teuer. Kann mir nicht vorstellen, das die viel helfen? Bin auch noch unsicher ob ich die verbaue oder vielleicht doch die von RSB bestelle oder vielleicht auch keine Matten nehme.
Den Teppich habe ich auch von ACC. Ist die Variante mit Dämmmatten drunter. Den habe ich letztes WE mal so lose in mein Cabrio reingelegt (Unterboden ist noch nicht behandelt). Die Dämmung passt m.E. nicht so richtig und muss auf jeden Fall nochmal nachgearbeitet werden damit es richtig gut passt. Hat auch eher eine geringe Dichte. Als Alternative habe ich hier noch eine richtig hochwertige, schwere Filzmatte von meiner letzten Restauration liegen. Die werde ich wahrscheinlich anstelle der ACC-Dämmung drunter machen. Habe mal ein Bild gemacht, Hersteller und Shop weiß ich leider nicht mehr, war aber recht teuer wenn ich mich richtig erinnere.
Verkleben werde ich auch nichts, schaue da gerne einmal im Jahr drunter.
LG Christian
Ich habe auch gerade mein Unterbodenprojekt und habe (leider) schon bestellt. Ich habe diese ACC Sound Deadener Matten hier schon liegen, bin aber nicht sicher ob ich die einbaue. Sind sehr dünn und lassen sich nur schwer an den Unterboden anpassen. Geruch ist allerdings eher neutral. Die waren zum Glück bei Rockauto nicht so teuer. Kann mir nicht vorstellen, das die viel helfen? Bin auch noch unsicher ob ich die verbaue oder vielleicht doch die von RSB bestelle oder vielleicht auch keine Matten nehme.
Den Teppich habe ich auch von ACC. Ist die Variante mit Dämmmatten drunter. Den habe ich letztes WE mal so lose in mein Cabrio reingelegt (Unterboden ist noch nicht behandelt). Die Dämmung passt m.E. nicht so richtig und muss auf jeden Fall nochmal nachgearbeitet werden damit es richtig gut passt. Hat auch eher eine geringe Dichte. Als Alternative habe ich hier noch eine richtig hochwertige, schwere Filzmatte von meiner letzten Restauration liegen. Die werde ich wahrscheinlich anstelle der ACC-Dämmung drunter machen. Habe mal ein Bild gemacht, Hersteller und Shop weiß ich leider nicht mehr, war aber recht teuer wenn ich mich richtig erinnere.
Verkleben werde ich auch nichts, schaue da gerne einmal im Jahr drunter.
LG Christian
- Dateianhänge
-
- IMG_2326.jpg (32.16 KiB) 1360 mal betrachtet
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Dämmung unter Teppich?
Gibt es bei Amazon in verschiedenen größen und stärken.
https://www.amazon.de/Pyramidenk%C3%B6n ... 760&sr=8-6
https://www.amazon.de/Pyramidenk%C3%B6n ... 760&sr=8-6
Grüße
Stefan
Stefan
- Chrb
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974
Re: Dämmung unter Teppich?
Kann man sicher auch nehmen, ist halt ein Schaum, kein Filz.
Ich finde der Filz passt sich besser der Form des Unterbodens an, mit Schaum habe ich keine Erfahrung.
Ich finde der Filz passt sich besser der Form des Unterbodens an, mit Schaum habe ich keine Erfahrung.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Dämmung unter Teppich?
Ich hatte die Bitumenmatten mit Alukaschierte Campingmatten verklebt und ins Auto gelegt.
Hier unter der Rückbank zu sehen.
Wo mir der Heizungskühler geplatzt ist, war es praktisch alles herausnehmen zu können, um den Boden trocken zu legen.
Gruß Harald
Hier unter der Rückbank zu sehen.
Wo mir der Heizungskühler geplatzt ist, war es praktisch alles herausnehmen zu können, um den Boden trocken zu legen.
Gruß Harald
- newvmaxxer
- Beiträge: 232
- Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
- Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT
Re: Dämmung unter Teppich?
Dicker Filz wird wegen der Passform vom Teppich sehr schwer.
Habe auch alubutyl matten verklebt. Alles sauber gemacht,branthokorrux 3 in1 drauf,fertig
Wieviel Wasser soll da wann und von wo reinlaufen dass ich da noch mal ran muss
Und ich habe ein Cabrio
aber die meisten von uns behandeln dich die Dinger eeh wie ein rohes Ei 
Habe auch alubutyl matten verklebt. Alles sauber gemacht,branthokorrux 3 in1 drauf,fertig
Wieviel Wasser soll da wann und von wo reinlaufen dass ich da noch mal ran muss

Und ich habe ein Cabrio


- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Dämmung unter Teppich?
Wasser rein?!newvmaxxer hat geschrieben:Dicker Filz wird wegen der Passform vom Teppich sehr schwer.
Habe auch alubutyl matten verklebt. Alles sauber gemacht,branthokorrux 3 in1 drauf,fertig
Wieviel Wasser soll da wann und von wo reinlaufen dass ich da noch mal ran muss![]()
Und ich habe ein Cabrioaber die meisten von uns behandeln dich die Dinger eeh wie ein rohes Ei
Das geht, wenn‘s dumm läuft, schneller als man gucken kann.
Biste zufällig am Freitag zum Mustang Clubtreffen in Frankfurt gewesen?!
Da hatten einige das Wasser bis in die Türen stehen.

Meine Autowagen werden nicht wie ein rohes Ei behandelt. Mit meinem Alfa Spider
habe ich bis jetzt 3 mal die Uhr gedreht und zu 90% offen gefahren
und da habe ich seit fast 40 Jahren definitiv nix am Boden verklebt.
Warum wohl

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Dämmung unter Teppich?
Die RSB Dämmatten sind von Scott Drake, habe heute bei RSB angerufen. Und die sind so aus Bitumen-ZeugsHallo-
Ich habe auch gerade mein Unterbodenprojekt und habe (leider) schon bestellt. Ich habe diese ACC Sound Deadener Matten hier schon liegen, bin aber nicht sicher ob ich die einbaue. Sind sehr dünn und lassen sich nur schwer an den Unterboden anpassen. Geruch ist allerdings eher neutral. Die waren zum Glück bei Rockauto nicht so teuer. Kann mir nicht vorstellen, das die viel helfen? Bin auch noch unsicher ob ich die verbaue oder vielleicht doch die von RSB bestelle oder vielleicht auch keine Matten nehme.
Den Teppich habe ich auch von ACC. Ist die Variante mit Dämmmatten drunter. Den habe ich letztes WE mal so lose in mein Cabrio reingelegt (Unterboden ist noch nicht behandelt). Die Dämmung passt m.E. nicht so richtig und muss auf jeden Fall nochmal nachgearbeitet werden damit es richtig gut passt. Hat auch eher eine geringe Dichte. Als Alternative habe ich hier noch eine richtig hochwertige, schwere Filzmatte von meiner letzten Restauration liegen. Die werde ich wahrscheinlich anstelle der ACC-Dämmung drunter machen. Habe mal ein Bild gemacht, Hersteller und Shop weiß ich leider nicht mehr, war aber recht teuer wenn ich mich richtig erinnere.
Verkleben werde ich auch nichts, schaue da gerne einmal im Jahr drunter.
LG Christian

Da würde ich lieber die von ACC nehmen. Bin mir noch nicht sicher ob ich die bei Rockauto mitbestelle... kosten nicht viel, aber die Versandkosten sind irre momentan, Artikelpreis x 2 mit Versand und Einfuhrabgaben.
Aber die Idee mit der Filzmatte gefällt mir! So etwas hier z.B. https://www.amazon.de/Tukan-tex-Filzsto ... 078384L18/ könnte man drunter legen.
Also von dem Matten verkleben bin ich jetzt ab - siehe Beitrag von Harald und Micha
Gruß Guido
-
- Beiträge: 385
- Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
- Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed
Re: Dämmung unter Teppich?
Nachtrag: oder so etwas hier, auch speziell für Oldtimer, und mit Schwerschicht, d.h. ohne verkleben:
https://www.adms-shop.de/Bodengruppen-M ... 2mm/BM0002
oder
https://www.adms-shop.de/Oldtimer-Daemm ... cht/T-1015
https://www.adms-shop.de/Bodengruppen-M ... 2mm/BM0002
oder
https://www.adms-shop.de/Oldtimer-Daemm ... cht/T-1015
Gruß Guido
- SteffenG
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio
Re: Dämmung unter Teppich?
Hey ich habe auch keine Lust gehabt irgendwas festes rein zu kleben deshalb habe ich mich für Matten von https://www.korrosionsschutz-depot.de/ entschieden.
Hier in meinem Beitrag siehst du wie ich diese verlegt habe:
viewtopic.php?f=10&t=35481&start=40
Das ganze habe ich dann ganz unkompliziert mit etwas Panzerband an Ort und Stelle gehalten und hat super funktioniert.
Hier in meinem Beitrag siehst du wie ich diese verlegt habe:
viewtopic.php?f=10&t=35481&start=40
Das ganze habe ich dann ganz unkompliziert mit etwas Panzerband an Ort und Stelle gehalten und hat super funktioniert.
Mustang Drivers Wineroute

An der Weinstraße zuhause

An der Weinstraße zuhause