Hinterachse undicht ???
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978
Hinterachse undicht ???
Hallo liebe Kollegen des Alteisens,
ich habe da ein anliegen, ich habe letztes Jahr meine Hinterachse instandgesetzt im Diff war
das Kreuz der Ausgleichräder gebrochen.
Nun Ja, Steckachsen raus, Diff raus Wellendichtringe links und rechts raus, Radlager links und rechts an den Steckachse
erneuert. Also das volle Programm.
Jetzt habe ich die Achse rechts schon dreimal abgedichtet, habe mir noch eine Stauscheibe vor den Wedi an gefertigt
Wedi mit Hyloma eingeklebt, ein Einschlagdorn selbst gebaut, auf den Drehbank. Alles um sonst.
Ich gehe davon aus das die Steckachse krumm ist.
Welche Steckachse könnt Ihr empfehlen?
- von yukon gear bei Summit zum kürzen
https://www.summitracing.com/parts/yga-21410?rrec=true
- oder die bei Ponyparts
https://www.cjponyparts.com/rear-axle-s ... 70/p/RA22/
Der Winter ist lang
MfG Norbert
ich habe da ein anliegen, ich habe letztes Jahr meine Hinterachse instandgesetzt im Diff war
das Kreuz der Ausgleichräder gebrochen.
Nun Ja, Steckachsen raus, Diff raus Wellendichtringe links und rechts raus, Radlager links und rechts an den Steckachse
erneuert. Also das volle Programm.
Jetzt habe ich die Achse rechts schon dreimal abgedichtet, habe mir noch eine Stauscheibe vor den Wedi an gefertigt
Wedi mit Hyloma eingeklebt, ein Einschlagdorn selbst gebaut, auf den Drehbank. Alles um sonst.
Ich gehe davon aus das die Steckachse krumm ist.
Welche Steckachse könnt Ihr empfehlen?
- von yukon gear bei Summit zum kürzen
https://www.summitracing.com/parts/yga-21410?rrec=true
- oder die bei Ponyparts
https://www.cjponyparts.com/rear-axle-s ... 70/p/RA22/
Der Winter ist lang
MfG Norbert
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Hinterachse undicht ???
Hallo Norbert,Ponydriver hat geschrieben:Hallo liebe Kollegen des Alteisens,
ich habe da ein anliegen, ich habe letztes Jahr meine Hinterachse instandgesetzt im Diff war
das Kreuz der Ausgleichräder gebrochen.
Nun Ja, Steckachsen raus, Diff raus Wellendichtringe links und rechts raus, Radlager links und rechts an den Steckachse
erneuert. Also das volle Programm.
Jetzt habe ich die Achse rechts schon dreimal abgedichtet, habe mir noch eine Stauscheibe vor den Wedi an gefertigt
Wedi mit Hyloma eingeklebt, ein Einschlagdorn selbst gebaut, auf den Drehbank. Alles um sonst.
Ich gehe davon aus das die Steckachse krumm ist.
Welche Steckachse könnt Ihr empfehlen?
- von yukon gear bei Summit zum kürzen
https://www.summitracing.com/parts/yga-21410?rrec=true
- oder die bei Ponyparts
https://www.cjponyparts.com/rear-axle-s ... 70/p/RA22/
Der Winter ist lang
MfG Norbert
ob die Steckachse krumm ist kannst Du einfach prüfen, ich würde die Welle nicht gleich erneuern,
erstmal schauen wo das Problem liegt.
Aber selbst wenn die Achse etwas krumm wäre, würde der Simmerring das noch abdichten.
Ist die Lauffläche des Simmerrings auf der Steckachse in Ordnung?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Hinterachse undicht ???
Guten Abend!
Da mich das selbe leidige Thema quält, hänge ich mich da mit ran...
Wie sehe ich denn, ob die Lauffläche Simmerring/Achse ok bzw. nicht ok ist?
Danke und lieben Gruß,
Michael
Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Da mich das selbe leidige Thema quält, hänge ich mich da mit ran...
Wie sehe ich denn, ob die Lauffläche Simmerring/Achse ok bzw. nicht ok ist?
Danke und lieben Gruß,
Michael
Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk

- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Hinterachse undicht ???
Hi,
hatte meine Steckachsen erst letztens draußen, um Radlager und Dichtringe zu erneuern.
Die Lauffläche ist als heller Ring gut erkennbar, weil da permanent die Dichtlippen des Radialwellen-Dichtrings drauf reiben.
Ist dort eine Rille erkennbar, mit dem Fingernagel prüfen, ob man hängen bleibt.
Sollte das der Fall sein, musst du damit rechnen, das es, trotz neuem Dichtring, nicht mehr dicht wird.
hatte meine Steckachsen erst letztens draußen, um Radlager und Dichtringe zu erneuern.
Die Lauffläche ist als heller Ring gut erkennbar, weil da permanent die Dichtlippen des Radialwellen-Dichtrings drauf reiben.
Ist dort eine Rille erkennbar, mit dem Fingernagel prüfen, ob man hängen bleibt.
Sollte das der Fall sein, musst du damit rechnen, das es, trotz neuem Dichtring, nicht mehr dicht wird.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible
Re: Hinterachse undicht ???
Zeig uns doch mal Fotos von der Situation…
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
- Mustangrosen
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Hinterachse undicht ???
Nicht nur die Rille vom Einlaufen der Dichtung sagt : Neu! Die Steckachsen haben auch ne Verzahnung die möglicherweise schon sehr einseitig ausgenudelt ist - dann kann man auch neue erwägen.
Hab die Yukon bei meiner Achs/Diff - Revision verbaut.
viewtopic.php?f=8&t=12348&start=100
Hab die Yukon bei meiner Achs/Diff - Revision verbaut.
viewtopic.php?f=8&t=12348&start=100
- Dateianhänge
-
- diff raus (13 von 49).jpg (141.81 KiB) 718 mal betrachtet
-
- diff raus (22 von 49).jpg (170.49 KiB) 718 mal betrachtet
-
- achse reinbauen (13 von 94).jpg (373.64 KiB) 718 mal betrachtet
-
- achse reinbauen (3 von 94).jpg (419.88 KiB) 718 mal betrachtet
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978
Re: Hinterachse undicht ???
Hallo Ralf,
also die Lauffläche von meiner Steckachse sah nun nicht so aus wie auf
Dein ersten Foto. Habe zur Zeit kein Foto.
Wir haben noch bei uns ein Treffen mit Mustangs, danach werde ich die Achse nochmal
ausbauen.
Meine Lauffläche für den Wedi sah Top aus, kein Flugrost und noch keine Rille, Verzahnung ??? geht so.
Ich habe auch noch in die Achse eine Scheibe vor den Wellendichtring gebaut, so das nicht so
viel Öl zum Wedi kommt. Dadurch kommt der Wedi auch ca 1mm Richtung Lager und läuft nicht in der alten Rille.
Zu deiner Vukon Achse war das Lager schon drauf, denn ein Lager mit O-Ring habe ich noch nicht gesehen.
Ich habe den Wedi und Lager leicht mit Hylomar eingesetzt, Haben wir früher auch beim Schwungrad vom Lkw verwendet.
Die Steckachse von Yukon sieh schon toll aus.
.
Schauen wir mal. Patrick, ich wies ein Wedi sollte es schon ein wenig ausgleichen.
beim einbauen habe ich auch hinten im Wedi Fett gemacht so das der Federring nicht heraus springen kann.
Aber wie schon gesagt im alten Diff war das Kreuz der Ausgleichräder gebrochen.
Wer weis schon was sie Achse mit gemacht hat ?
MfG
Norbert.
also die Lauffläche von meiner Steckachse sah nun nicht so aus wie auf
Dein ersten Foto. Habe zur Zeit kein Foto.
Wir haben noch bei uns ein Treffen mit Mustangs, danach werde ich die Achse nochmal
ausbauen.
Meine Lauffläche für den Wedi sah Top aus, kein Flugrost und noch keine Rille, Verzahnung ??? geht so.
Ich habe auch noch in die Achse eine Scheibe vor den Wellendichtring gebaut, so das nicht so
viel Öl zum Wedi kommt. Dadurch kommt der Wedi auch ca 1mm Richtung Lager und läuft nicht in der alten Rille.
Zu deiner Vukon Achse war das Lager schon drauf, denn ein Lager mit O-Ring habe ich noch nicht gesehen.
Ich habe den Wedi und Lager leicht mit Hylomar eingesetzt, Haben wir früher auch beim Schwungrad vom Lkw verwendet.
Die Steckachse von Yukon sieh schon toll aus.


Schauen wir mal. Patrick, ich wies ein Wedi sollte es schon ein wenig ausgleichen.
beim einbauen habe ich auch hinten im Wedi Fett gemacht so das der Federring nicht heraus springen kann.
Aber wie schon gesagt im alten Diff war das Kreuz der Ausgleichräder gebrochen.
Wer weis schon was sie Achse mit gemacht hat ?
MfG
Norbert.
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Hinterachse undicht ???
Hallo Norbert,
welche Länge hat die Steckwelle?
Ich habe nämlich noch eine neue "rumliegen"
mfg
Michael
welche Länge hat die Steckwelle?
Ich habe nämlich noch eine neue "rumliegen"

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978
Re: Hinterachse undicht ???
Hallo Michael,
danke für das Angebot
, leider ist die Achse noch verbaut,
ich weis es gibt eine lange und eine kurze.
Ob die Kurze jetzt links oder rechts sitz weis ich nicht.
Bei mir ist die rechte Seite undicht.
MfG
Norbert
danke für das Angebot

ich weis es gibt eine lange und eine kurze.
Ob die Kurze jetzt links oder rechts sitz weis ich nicht.
Bei mir ist die rechte Seite undicht.
MfG
Norbert
- Mustangrosen
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Hinterachse undicht ???
Die Yukon kommt nackig, der Ring und das Lager presst man selbst auf. Das Lager ist auch von Summit.
Ablängen tust du die mit der Flex, schmale Scheibe, dann anfasen erstmal außenrum schleifen, die Verzahnung dann mit ner feinen Diamant-Dreikantfeile.
Deine Innenverzahnungen im Diff. danken es Dir.
Ablängen tust du die mit der Flex, schmale Scheibe, dann anfasen erstmal außenrum schleifen, die Verzahnung dann mit ner feinen Diamant-Dreikantfeile.
Deine Innenverzahnungen im Diff. danken es Dir.
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt