Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Lt. Hightower
Beiträge: 136
Registriert: Fr 10. Jan 2014, 16:59

Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von Lt. Hightower »

Hallo,
Mein Thermostat hat den Geist aufgegeben.
Welches sollte man am.besten verbauen?
71°C (160F), 82°C (180F) oder den 90°C (195F)?

Den 71er würde ich mal eher ausschließen, da mein Kühler fast neu, der Motor gespühlt ist und somit alle Kanäle frei sein sollten.

Bei 82 oder 90 bin ich mir nicht sicher.
Ich fahre nur von Frühling bis Herbst, keine Rennen, als Voralpenländer ab und an mal im dem Alpen aber sonst eher smooth.

Vielen Dank

Beste Grüße
Christof
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von Braunschweiger »

82er, es geht darum, das der Motor schnell warm wird und dann öffnet es den großen Kreislauf, sollte der Kühlkreislauf nicht in Ordnung sein ist es eigentlich egal was für ein Thermostat einbaust, er wird in extrem Situation überhitzen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von sally67 »

Hi Christof,
ich hatte einige Zeit das 190°F Thermostat verbaut,was nicht verkehrt ist und denke das ein gesundes System das verkraftet.
Habe aber nach einiger Zeit auf das 180er umgebaut, um mehr Reserve nach oben zu haben,so mein Gedanke.
Das 160er auf keinen Fall verwenden,da der Motor mit dem Thermostat viel länger braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Christoph,

hierzu wurde schon öfters was geschrieben, suche mal danach. Das falsche Thermostat erhöht den Verschleiß des Motors.

Ich selber fahre ein 195er ohne Probleme.

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von Braunschweiger »

Das 190er ist wohl bei Ford original verbaut dann ist mein Tip mit dem 180er nicht richtig und ich müsste eventuell mal mein Thermostat austauschen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von sally67 »

Braunschweiger hat geschrieben:Das 190er ist wohl bei Ford original verbaut dann ist mein Tip mit dem 180er nicht richtig und ich müsste eventuell mal mein Thermostat austauschen.
Gruß Harald
Hi Harald,
nur so aus Interesse,steht das irgendwo geschrieben?
Shop Manual? Oder besser ich guck mal selber :D
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von sally67 »

So hab mal im schlauen Buch nachgeschlagen.
Ich lese das so,das verschiedene Thermostate eingebaut wurden.Je nach Auslieferungregion :shock: ?
Daten für 289cui

Low Temperature
opens 155-162°
fully open 182°

High Temperature
opens 188°-195°
fully open 210°-212°

Liegen wir also mit unseren 180ern total daneben :lol:

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von JMS Bavaria »

Siehe Beitrag von Michael.

https://r.tapatalk.com/shareLink/topic? ... source=app

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von Braunschweiger »

So habe ich das auch
2021090720550500.jpg
2021090720550500.jpg (121.99 KiB) 705 mal betrachtet
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Welches Thermostat verbauen? 71, 82 oder 90 Grad?

Beitrag von sally67 »

JMS Bavaria hat geschrieben:Siehe Beitrag von Michael.

https://r.tapatalk.com/shareLink/topic? ... source=app

Viele Grüße
Jürgen
Der Link funktioniert leider nicht,Jürgen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“