Vergaser und Verteiler einstellen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Marc----87
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10

Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von Marc----87 »

Hallo,

Nachdem ich die Lehrvideos von Patrick zum Thema studiert habe, die übrigens super sind! :) würde ich gerne noch wissen, was sinnvoll ist zuerst einzustellen? Die Zündung oder den Vergaser? Und am besten noch warum? :mrgreen:

Ich hoffe ihr könnt und wollt mir da helfen.

Mein Problem momentan ist, dass es beim Anfahren ruckelt und wenn man gleichmäßig fährt, das ein zucken (Gas da gas weg) zu spüren ist. Zwar alles ganz leicht, aber es nervt irgendwie.
Vielleicht habt ihr ja noch andere Tips wonach ich schauen kann.

Gruß Marc
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von mikul74 »

Habe die Ehre, Marc!
Ich würde zuerst die Zündung und ggf. den Schließwinkel (zumindest grob) einstellen.
Dann Vergaser (mit Leerlauf), anschließend die Zündverstellung am Verteiler.
Wenn das alles fertig ist, wieder von Anfang alle Werte prüfen und ggf. nachstellen [emoji6]
Als Richtwerte für den Anfang eignen sich die Angaben aus dem jeweiligen Shop Manual.

Gutes Gelingen [emoji1303] und berichte, wie es dir ergangen ist!

Lieben Gruß,
Michael

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Bild
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von kyra55 »

Meiner Meinung ganz klar die Zündung zuerst.Wenn du zuerst den Gaser einstellst, kann es sein das durch eine falsch eingestellte Zündung du ja gar nicht merkst ob der vergaser stimmt, bzw ob sich was verändert.
Benutzeravatar
Marc----87
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von Marc----87 »

Sooo, ein kleines Update.

Also ich habe mich jetzt mal ran gemacht und alles eingestellt, nach bestem Wissen.
Nach einer sehr ausgiebigen Testfahrt, habe ich auch mal mehrere Geschwindigkeiten getestet.
Beim Anfahren habe ich weiterhin ein Ruckeln bzw. Zucken. In der Stadt und auf der Landstraße bei gleichbleibenden Geschwindigkeiten ist immer noch das Problem mit Gas da und Gas weg.
Auf der Autobahn bei 60 bis 70 MPH lief er wie ein Uhrwerk.
Wonach kann ich noch schauen?

Grüße Marc
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von mikul74 »

Ruckeln könnte von einer falsch eingestellten Zündverstellung am Verteiler herrühren [emoji848]
Hast du eine verstellbare Vakuumdose am Verteiler?

Gruß,
Michael

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
Marc----87
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von Marc----87 »

Ich habe mal nachgesehen. Ich kann nichts verstellen außer innen ist ein Kranz wo die Verstellung dran ist. Dort sind zwei Schrauben die man lösen kann. Was sollte ich dort wenn verstellen? In welche Richtung?

https://www.dropbox.com/sh/2bwjxwcbyuvu ... mQ4ja?dl=0

Ich hoffe mit den Bildern klappt das :shock:

Gruß Marc
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von mikul74 »

Ist auf den Bildern jetzt nicht eindeutig zu erkennen, aber ich nehme an, dass über die Öffnung für den Vakuumschlauch, eine Verstellung möglich ist.
Steck da mal einen Inbus (1/32" oder so) rein und schau, ob der greift. Wenn's eine verstellbare Dose ist, kann durch Drehen im oder gegen den Uhrzeigersinn der Grad der Verstellung angepasst werden.
Wenn dir der Hersteller, oder zumindest der Typ (Name) der Vakuumdose bekannt ist, sollte sich im Interweb eine Tabelle mit den entsprechenden Werten (Umdrehungen) finden lassen.
Für einen gängigen Typ von Vakuumdose habe ich vor vielen Monden mal eine passende Tabelle gepostet, vielleicht hilft die dir weiter.

Gruß,
Michael

Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
Marc----87
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von Marc----87 »

Ach so meinst du das. Das habe ich falsch verstanden ;)
Ok, da schaue ich nochmal nach. Aber mal eine Frage, da er ja bisher seit 2018 ohne Probleme lief und ich seid 2020 ca. diese Probleme das erste Mal gemerkt habe. Eine Verstellung von alleine kann ja nicht wirklich passieren. Was könnte da sonst sein? 2020 wurde mal das C4 Getriebe ausgebaut und der Simmering am Getriebeeingang erneuert. Kann auch am Getriebe etwas sein?

Gruß Marc
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von Knalpot »

Hi Marc

anscheinend bist du fmganz neu in der Materie.

In der Suche findest du bestimmt noch mehr Infos.

Ansonsten hier noch Grund Informationen.

Mein Vorredner hat Recht oftmals lassen sich die Dosen mit Imbusschrusschlüsseln einstellen 12 - 15 grad zusätzliche Verstellung sind da die Richtschnur.
Bei mir war es leider ein Schlitz Antrieb. Hab dann nach Wochen des probierens und ich dachte schon meiner lässt sich nicht einstellen, mal nen Imbus angeschliffen und... TADA Volltreffer.

Also immer vieles probieren.

Grobe Einstellung:

12 Grad Vorzündung ohne Vakuum.
Mit Vakkum an dauer Vakuum oder mit manueller Pumpe nach vorherigem Messwert. +12-14. Also 24- 26.

Gesamt ab ca 3000 Umdrehungen ohne Vakuum 36 Grad. Mit also 48-50 Grad ( Vakuumpumpe)

14 und 38 funtionieren auch oft aber auf Klingeln achten.

Nach dieser Prozedur würde ich die Vakuumverstellung an Dauer nicht timed ( ported) Vakuum anschließen. Wenn das nicht gut funtioniert geh auf Ported.

Danach Vergaser Einstellen. Grundeinstellung der Leerlaufgemischschrauben:

Sportliche Fahrweise:
Jede Seite 1/8 Umdrehungen herausdrehen bis der die Drehzahl runter geht, dann 1/ 8 rein. Für Sparer das gleiche nur dann, nur soweit wieder rein bis die Drehzahl abnimmt und dann wieder 1/8 raus.

Vergaser Einstellen am besten mit Afr oder Oldscool by Try and Fail.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Marc----87
Beiträge: 14
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10

Re: Vergaser und Verteiler einstellen

Beitrag von Marc----87 »

Knalpot hat geschrieben:Hi Marc

anscheinend bist du fmganz neu in der Materie.

In der Suche findest du bestimmt noch mehr Infos.

Ansonsten hier noch Grund Informationen.

Mein Vorredner hat Recht oftmals lassen sich die Dosen mit Imbusschrusschlüsseln einstellen 12 - 15 grad zusätzliche Verstellung sind da die Richtschnur.
Bei mir war es leider ein Schlitz Antrieb. Hab dann nach Wochen des probierens und ich dachte schon meiner lässt sich nicht einstellen, mal nen Imbus angeschliffen und... TADA Volltreffer.

Also immer vieles probieren.

Grobe Einstellung:

12 Grad Vorzündung ohne Vakuum.
Mit Vakkum an dauer Vakuum oder mit manueller Pumpe nach vorherigem Messwert. +12-14. Also 24- 26.

Gesamt ab ca 3000 Umdrehungen ohne Vakuum 36 Grad. Mit also 48-50 Grad ( Vakuumpumpe)

14 und 38 funtionieren auch oft aber auf Klingeln achten.

Nach dieser Prozedur würde ich die Vakuumverstellung an Dauer nicht timed ( ported) Vakuum anschließen. Wenn das nicht gut funtioniert geh auf Ported.

Danach Vergaser Einstellen. Grundeinstellung der Leerlaufgemischschrauben:

Sportliche Fahrweise:
Jede Seite 1/8 Umdrehungen herausdrehen bis der die Drehzahl runter geht, dann 1/ 8 rein. Für Sparer das gleiche nur dann, nur soweit wieder rein bis die Drehzahl abnimmt und dann wieder 1/8 raus.

Vergaser Einstellen am besten mit Afr oder Oldscool by Try and Fail.

Gruss Marc

Vielen Dank, das werde ich mir mal anschauen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;) Ich sammel natürlich noch die Erfahrung. Aber irgendwann muss man halt anfangen.

Gruß Marc
Antworten

Zurück zu „Technik“