Wollte mich kurz vorstellen und hätte anschließend auch direkt eine Frage.
Ich bin 40 Jahre alt, early Mustang Liebhaber und bin in der Eifel bei Euskirchen zuhause.
Meinen ersten 67 hatte ich vor knapp 13 Jahren.
Leider war ich noch zu jung und habe ihn wenige Jahre später abgegeben. Die Reue kam direkt im Anschluss sodass ich knapp 10 Jahre nach einer guten und bezahlbaren Basis für meine Restaurationsbasis gesucht habe.
Letztes Jahr wurde ich fündig und habe nun in meiner Garage / Werkstatt eine 67er Mustang Rohkarosse auf einem Gestell stehen.
Der Hintergrund ist der, das es sich um ein Restaurationsabbruch wg. privater Gründe handelte.
Mein Kaufgrund hingegen war die Tatsache das ich ungeschminkt den guten Zustand des Blechkleides sehen konnte,
das bereits alles Demontiert wurde und eine teure Tauchbad Entlackung mit anschließender KTL Beschichtung vorgenommen wurde,
das die alte Lady alle originalbleche ohne Unfallverformungen hat,
nicht zuletzt war für mich ausschlaggebend das alle bis dahin gemachten Arbeiten von bekannten Fachfirmen und einem Restaurationsbetrieb gemacht wurden und durch Belege und sowie Fotos darüber vorliegen.
Auch ist das Fahrzeug bereits seit mehr als 10 Jahren in Deutschland und hatte bereits eine H Zulassung mit der es aus eigener Kraft in den Restaurationsbetrieb gefahren ist.
Zu guter letzt möchte ich auch erwähnen das ich 90% der Teile habe, zum größten Teil auch doppelt da viele Neuteile mit Rechnungen dabei sind.
Sorry das mein erster Thread so lang geworden ist, aber ich wollte das interessierte den Hintergrund kennen da ich noch viele Fragen haben werde

Nun zu meiner ersten Frage.
Ich stehe kurz davor die Lady dem Lackierer zu übergeben. Was sollte ich eurer Erfahrung nach vorher noch machen oder kontrollieren um nicht später "ach hätte ich doch Bloß..." zu sagen?
Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar.
LG