Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von mitschi »

HI,

ich habe es endlich zeitlich geschafft eine neue Wasserpumpe mit neuem Lüfter und Viskokupplung zu installieren. Ich habe jetzt aber folgendes Problem: Mit einem Lüfterspacer von 1 Zoll ist die Viskokupplung sehr gut vom Abstand zum Kühler (soweit ich weiß sollte der Abstand bei etwa 1 Zoll liegen), das tut er. Allerdings schleifen dann minimal die Lüfterflügel an der oberen inneren Wölbung des Fan Shrouds.

Würde ich jetzt den Spacer wieder entfernen, schleift zwar nichts mehr, aber die Viskokupplung ist dann zu weit weg vom Kühler.
Wäre das dann ein Problem, oder würde er (wie auf Bild 3 zusehen mit 2 Zoll Abstand) trotzdem top funktionieren?
Die Frage ist jetzt, kann man in etwa sagen, wie weit der Motor bei Belastung nach vorne kippt..dann könnte ich den Spacer einfach um vlt 5mm abdrehen und so einen Kompromiss machen?!

Hier mal 3 Fotos:
1. Abstand mit Spacer
Bild

2. Oben die innere Fläche vom Fan Shroud, da würde es leicht schleifen
Bild

3. Abstand ohne Spacer
Bild

Würde mich über Ideen freuen :)
Vielen Dank!
Mitsch
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von 08/15Mustang »

1" ist Ordnung weiter weg beeinflusst wahrscheinlich die Kühlleistung. Wenn deine Motorlager in Ordnung sind sollte da nichts passieren. Den Fan Shroud kannst ja anpassen.
Grüße

Stefan
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von mitschi »

Ja das denke ich nämlich auch.
Aber ich wüsste nicht, wie ich den Fan Shroud bearbeiten könnte, da es nicht oben am Ring schleift, sondern an der einen Innenfläche (siehe Bild).

Bild
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 353
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von Wikinger »

Probiers doch mal ohne Fanshroud,wenn das System funktioniert brauchst Du keinen,hab keinen drin und selbst bei Stop and Go in der Stadt keine Probleme
VG
Frank
Bild
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von mitschi »

Hmm möcht ich eigtl ungern. Vlt versuch ich eine Kombination..den Spacer um etwa 5mm abdrehen und den Fan Shroud etwas mit dem Heißluftfön an der besagten Stelle leicht "umformen".
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von f100 »

vergiss den spacer, wenn der lüfter weiter weg is kühlt er besser aber nur mit Fan Shroud

Peter
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von mitschi »

Ist das so? Irgendwie teilen sich da die Meinungen.
Weshalb kühlt es besser wenn das Lüfterrad weiter weg vom Kühler ist?
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von sally67 »

Hi Rob,
hier noch was zur Orientierung.
https://www.mustangclub.de/technik-kauf/die-kuehlung
Musst halt mal exprimentieren.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von mitschi »

Danke! In dem Artikel steht folgendes:
Je weiter der Flügel vom Kühler entfernt ist, desto uneffektiver wird er. Idealerweise sollte er zwischen 1 und 2" (also ca. 25-50mm) entfernt sein.
Kann das jemand bestätigen bzw sagen, ob die Kühlleistung bei einem Abstand von 50mm merkbar schlechter ist als bei 25mm?
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Abstand von Lüfterrad zu Kühler

Beitrag von f100 »

warum baust den lüfter nicht ohne spacer ein? und probierst es, wirst sehen Kühlt Perfekt
Antworten

Zurück zu „Technik“