"Lackierung in Lederdesign"

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Christine

"Lackierung in Lederdesign"

Beitrag von Christine »

Hallo Stangs,



bin derzeit auch noch fleißig an der Resto meines 65er Cabrio denn der

Sommer kommt mit riesen Schritten.



Am Freitag habe ich die Türen zur Lackierung vorbereitet und wir stehen

vor folgendem Problem/Frage.



Die Innenseite ist Original in schwarz lackiert und soll auch wieder schwarz

werden. Es handelt sich aber nicht um ein ordinäres schwarz sondern es ist

zusätzlich eine Struktur erkennbar. Mein Lacker meinte man nennt diese Struktur "Lederdesign", das ist eine spezielle Farbe die nach dem Trocknen diese Struktur abbildet ?



Kann mir jemand helfen, Informationen geben; Adressen nennen, etc.



Danke

gruss Dietmar

mit Christine
Nordlicht

Re: "Lackierung in Lederdesign"

Beitrag von Nordlicht »

Moin Dietmar,

das "Lederdesign" ist in das Blech eingeprägt! Also den alten Lack schonend runterholen (Abbeizer oder so) und einfach neu lackieren.

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Beitrag von stang67 »

am besten geht das mit ner messingbürste auf der bohrmaschine

dann dünn grundierung aufnebeln

dann lack derade so das er deckt

gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Beitrag von Doc Pony »

Grüneck Abbeizer keinen aus dem Baumarkt der Brauch so 10 Stunden zum einwirken ,bei dem Grüneck ist das nach 5 Minuten alles Blank.Bekommst du in Farbgeschäften.

Welche Farbe du drauf machst ist egal,nur wie Markus schon sagt muss dünn Grundierung drunter.

Gruß Marko
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“