Ich möchte mich von meine 66er Cabrio trennen.
Das Fahrzeug ist seit 2007 in D, ich bin der 2. Besitzer in Deutschland.
C-Code und optisch im GT-Style inkl. Scheibenbremsen, aber es ist kein originaler Werks-GT.
Verdeck elektrisch. Fächerkrümmer, Flowmaster-Töpfe.
Tüv bis Mai 2022. Alle verbauten Zubehörteile inkl. Felgen eingetragen. Genauso kleine Schildergröße.
Lack, Chrom, Blech, Karosse (Unterboden) top -> kein Lackieren oder Schweißen erforderlich.
Allerdings sind technisch ein paar Reparaturen zu erledigen:
- Servo defekt
- Radio defekt (Gerät aus den 80er, was ohnehin nicht zum Auto passt)
- Motordichtigkeit
- Stoßdämpfer ausgelutscht
- Nebelscheinwerfer (nicht angeschlossen)
Und weil ich zwar leidenschaftlicher Mustang-Fan und Clubmitglied bin, sind genau die Reparaturen der Grund, warum ich mich von diesem wirklich "Hingucker" trennen möchte: ich habe nur wenige Schrauberfähigkeiten und andererseits auch nicht den stets prall gefühlten Geldbeutel.
Für fast jede Reparatur muss ich in eine Fachwerkstatt ...
VB 38.500€ (Bilder sind alle aktuell)
Viele Grüße
BuWe
66er Cabrio zum Verkauf
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
66er Cabrio zum Verkauf
- Dateianhänge
-
- IMG_1018a.jpg (422.39 KiB) 597 mal betrachtet
-
- IMG_1021a.jpg (241.39 KiB) 597 mal betrachtet
-
- IMG_0473a.jpg (70.35 KiB) 597 mal betrachtet
- HomerJay
- Beiträge: 5014
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 66er Cabrio zum Verkauf
Aber Radio, Stossdämpfer und die Nebelscheinwerfer solltest du doch wohl hinbekommen...BuWe71 hat geschrieben:Ich möchte mich von meine 66er Cabrio trennen.
Das Fahrzeug ist seit 2007 in D, ich bin der 2. Besitzer in Deutschland.
C-Code und optisch im GT-Style inkl. Scheibenbremsen, aber es ist kein originaler Werks-GT.
Verdeck elektrisch. Fächerkrümmer, Flowmaster-Töpfe.
Tüv bis Mai 2022. Alle verbauten Zubehörteile inkl. Felgen eingetragen. Genauso kleine Schildergröße.
Lack, Chrom, Blech, Karosse (Unterboden) top -> kein Lackieren oder Schweißen erforderlich.
Allerdings sind technisch ein paar Reparaturen zu erledigen:
- Servo defekt
- Radio defekt (Gerät aus den 80er, was ohnehin nicht zum Auto passt)
- Motordichtigkeit
- Stoßdämpfer ausgelutscht
- Nebelscheinwerfer (nicht angeschlossen)
Und weil ich zwar leidenschaftlicher Mustang-Fan und Clubmitglied bin, sind genau die Reparaturen der Grund, warum ich mich von diesem wirklich "Hingucker" trennen möchte: ich habe nur wenige Schrauberfähigkeiten und andererseits auch nicht den stets prall gefühlten Geldbeutel.
Für fast jede Reparatur muss ich in eine Fachwerkstatt ...
VB 38.500€ (Bilder sind alle aktuell)
Viele Grüße
BuWe
Cheers Homer