Auspuffanlage für H-Zulassung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Marco38

Auspuffanlage für H-Zulassung

Beitrag von Marco38 »

Hallo,

ich habe da ma ne frage zu auspuffanlgen,bei meinem 67er coupe besteht die ganze anlage fast nur aus rohren bis auf die beiden "birnen" an den hosenrohren.da diese auch noch defekt sind (es klimpert schön darin wenn man gegenschlägt) macht das pony einen heidenlärm ab 2000 1/min.ist diese art auspuffanlage original,d.h. reicht es die beiden birnen zu ersetzen oder brauche ich für eine h-zulassung ne komplett neue anlage?

des weiteren habe ich an der va reifen 195/70 14 und an der ha 245/70 14

wie ich gelesen habe ist diese bereifung alles andere als original.habe deshalb geplant 205/70 14 auf beide achsen zu bauen,falls irgendjemand mir sagen kann ob das für den tüv annehmbar is wäre ich sehr dankbar



Gruß

Marco (Mustangneuling )





Nordlicht

Re: Auspuffanlage für H-Zulassung

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Marco,

die Reifen mit der Größe 205/70 R 14 sind auf jeden Fall eintragungsfähig. Bei der Auspuffanlage musst Du so oder so was tun. Glasspacks waren auf keinen Fall Serienausstattung bei Deinem Mustang. Ich würde mir an Deiner Stelle preiswerte Universaltöpfe (Turbo mufflers) holen und die an Stelle der Birnen einbauen.

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Beitrag von husazwerg »

Ich denke da wird wohl eine neue Auspuffanlage fällig sein. Die normalen Töpfe sitzen vor der Hinterachse, da wo bei dir der Versatz im Rohr zu sehen ist. Es hätte keinen Zweck die Glaspacks gegen normale Schalldämpfer zu tauschen, würde nicht funktionieren und einfach nur sch... aussehen. Auch dass der eine Strang unter der Kardanwelle läuft ist nicht gut.

Bei vielen Hänlern bekommst du komplette Anlagen für unter 300 Euros. Damit, auch wenn sie lauter sind, bekommst du auch H und Tüv.

Gruß,

Husa
Marco38

Beitrag von Marco38 »

vielen dank für die schnellen antworten.wieder etwas schlauer geworden

dann werde ich ma das netz nach teilen durchforsten.



Gruß

Marco
Antworten

Zurück zu „Technik“