Vollrestauration eines 1968 C Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- rush
- Beiträge: 350
- Registriert: Sa 19. Nov 2016, 23:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
69er Mach 1 - 351W - Aztec Aqua
69er Mach 1 - 428SCJ - Wimbeldon White
94er Volvo 850 (Alltagsschlampe)
01er BMW 1150GS
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
Hier fällt mir nur eins ein:
Geile Arbeit!
Mit welch Hingabe und Mühe, mein aller größten Respekt.
99% hier im Forum hätten sowohl die Regulatoren als auch die Pumpe direkt in die Tonne geschmissen.
Bleib am Ball!
Geile Arbeit!
Mit welch Hingabe und Mühe, mein aller größten Respekt.
99% hier im Forum hätten sowohl die Regulatoren als auch die Pumpe direkt in die Tonne geschmissen.
Bleib am Ball!
Grüße
Marc
Marc
- Brum Brum Benti
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 28. Jan 2020, 11:08
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
Klasse wieviel Liebe und Zeit Du in das Projekt investierst, das Ergebnis sieht sagenhaft aus.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Bleib am Ball
Liebe Grüße
Stephan
Bin gespannt wie es weiter geht.
Bleib am Ball
Liebe Grüße
Stephan
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
Das ist der Grund warum ich nie etwas wegwerfe. Auch den ranzigen Kabelbaum nicht. Der Vorbesitzer (also der vor-vor-vor...
) ist ja nicht pfleglich mit den Originalteilen umgegangen.
Und was finde ich mit Faserband am Kabelbaum festgeklebt?
Das buildsheet! (datecode, u know...)
Ach was freu ich mich grad!



Und was finde ich mit Faserband am Kabelbaum festgeklebt?
Das buildsheet! (datecode, u know...)
Ach was freu ich mich grad!



klöff klöff...
- sally67
- Beiträge: 8905
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
Eine feine Sache,cool
Gruß und

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
*dengel* *hämmer* *fluch* 
...
Das export brace passt perfekt!


...
Das export brace passt perfekt!



klöff klöff...
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
Ein guter Zeitpunkt um die Shocktower zu verstärken.
Top Arbeit was du ablieferst.
Top Arbeit was du ablieferst.
Gruß Kiri
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
das kommt noch und auch der shelby drop. und unter die cowl lippe noch ein winkel zu verstärkung fürs export brace.kiri67 hat geschrieben:Ein guter Zeitpunkt um die Shocktower zu verstärken...
klöff klöff...
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe

Der originale Wischerantrieb. Der sollte zerlegt werden. Das Fett im Getriebe ist so alt das es schon zu Wachs geworden ist. Das muss raus und neu.


Die Elektrik habe ich gereinigt und überprüft. Die Kohlen sind noch gut. Ziemliche Priemelei den Anker da wieder einzubauen.

Die Kleinteile und der Halter wurden wie immer verzinkt. Der Halter dann schwarz lackiert...

...und alles montiert.

Den Motor sollte man jetzt unbedingt ausprobieren. Er hat 3 Funktionen. 2 Geschwindigkeiten und eine Stoppfunktion. Minus an ein blankes Schraubenloch des Halters klemmen. Dabei kann man gleich mal testen ob es keinen Massefehler gibt. Dann Plus an das weisse Kabel für low oder an blau für high. Die Bremse testet man anders. Eine Brücke zwischen weiss und schwarz und dann Plus an rot. Der Motor läuft an und sollte irgendwann stoppen. Das ist dann die Position für "Scheibenwischer unten". Für den Einbau will man den Motor in dieser Postition stehen haben.

Gestänge gereinigt und gefettet. Und ein datecode! (u know)...


klöff klöff...
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
das war ein komisches jahr das letzte. eigentlich wollte ich viel restaurieren. aber erst verbiege ich mir einen finger, dann säuft das haus eines freundes bei der flut ab und dann komm ich auch noch ins krankenhaus. aber ganz untätig was ich nicht. ich werde auch wieder mehr zeit finden hier zu berichten, versprochen! es geht weiter...
klöff klöff...
Re: Vollrestauration eines 1968 C Coupe
Die Kotflügelaufnahmen unserer Gäule sind ja an den überlappenden Blechen eigentlich immer knusprig. Einer der Vorbesitzer war ein echter Schweisskünstler. Kalte Durchschweissungen und reichlich Abstand zwischen den Blechen. Schmier drüber wirds schon dichten... Da wär es wohl besser gewesen das rostig zu lassen. Das muss neu!


































klöff klöff...