Hi aus Texas
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 20:00
Re: Hi aus Texas
Ich hatte mich entschieden ihn von Grund auf neu aufzubauen, um ihn somit Europasicher zu machen, (Regen und Feuchtigkeit)
Ich denke auch das sich das umrüsten so einfacher gestalten lässt. Ich habe im Forum gefunden, dass ich die H4 Scheinwerfer mit Standlicht.
Weiterhin habe ich herausgelesen, dass die Rücklichter einen Reflektor haben müssen.
Bei der Nebelschlussleuchte denke ich, dass er zu alt ist und keine benötigt. Im Gegensatz zu einer Warnblinkanlage. Gibt es da vorgefertigte
Kabelbäume?
Ich denke für die Vorstellung ist dies erstmal genug.
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
Andreas
Ich denke auch das sich das umrüsten so einfacher gestalten lässt. Ich habe im Forum gefunden, dass ich die H4 Scheinwerfer mit Standlicht.
Weiterhin habe ich herausgelesen, dass die Rücklichter einen Reflektor haben müssen.
Bei der Nebelschlussleuchte denke ich, dass er zu alt ist und keine benötigt. Im Gegensatz zu einer Warnblinkanlage. Gibt es da vorgefertigte
Kabelbäume?
Ich denke für die Vorstellung ist dies erstmal genug.
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
Andreas
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Hi aus Texas
Hi Andy,
für den Warnblinker-Vorrangschaltung gibt ein „Frost-Modul“. Such mal hier im Forum, wurde schon ein paar mal darüber geschrieben.
Grüße Jürgen
für den Warnblinker-Vorrangschaltung gibt ein „Frost-Modul“. Such mal hier im Forum, wurde schon ein paar mal darüber geschrieben.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- Flydoc65
- Beiträge: 1438
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Hi aus Texas
Hi Andreas, willkommen bei den Alteisenfahrern, allerdings für mich echt schade dass die "Patine" gesandstrahlt hast
Whichita Falls?! LG

LG Viktor
- tornado63
- Beiträge: 33
- Registriert: So 8. Mär 2020, 07:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968er Dodge Charger
1968er Ford Mustang Fastback
1973er Triumph TR6 PI
1990er Golf GT Special (sold)
1997er Kawasaki GPZ
2000er Jeep Wrangler
2018er Audi A4 Avant (Alltagsfahrzeug)
Re: Hi aus Texas
....sheppard (enjjpt) 

- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Hi aus Texas
Hi Andreas,
du sprichst von einem eingebauten V8.
So wie die Vorderachse aussieht(4-Lochfelgen) wurde dein Pony als 6 Banger ausgeliefert.
Da sollte noch nachgebessert werden! Die Bremsen und Hinterachse sind für einen V8 zu schwach dimensioniert!!
Gruß und
du sprichst von einem eingebauten V8.
So wie die Vorderachse aussieht(4-Lochfelgen) wurde dein Pony als 6 Banger ausgeliefert.
Da sollte noch nachgebessert werden! Die Bremsen und Hinterachse sind für einen V8 zu schwach dimensioniert!!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 20:00
Re: Hi aus Texas
Ja Leute es ist Wichita Falls im schönen Norden des States.
Hier gibt es keinen TÜV und solange das Auto nicht auseinander fällt, ist alles erlaubt.
Hier gibt es keinen TÜV und solange das Auto nicht auseinander fällt, ist alles erlaubt.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 20:00
Re: Hi aus Texas
Hallo Leute
noch mal ne Frage bzw Bitte, habt ihr Bilder von Warnblinkanlagen Einbau (Schalter)? Wo habt ihr für den Schalter die beste Stelle gefunden.
Welche Rückstrahler habt ihr verwendet und wie habt ihr sie angebracht? Wäre schön mit Bilder.
Vielen Dank im Voraus.
Andreas
noch mal ne Frage bzw Bitte, habt ihr Bilder von Warnblinkanlagen Einbau (Schalter)? Wo habt ihr für den Schalter die beste Stelle gefunden.
Welche Rückstrahler habt ihr verwendet und wie habt ihr sie angebracht? Wäre schön mit Bilder.
Vielen Dank im Voraus.
Andreas
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Hi aus Texas
Ich habe einen Schalter von Frost in Duisburg, der ist bei Licht an leicht rot leuchtend und wenn er an ist wird das Rot in der Blinkfrequenz heller.
Gruß Thomas



- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Hi aus Texas
Rückstrahler mit Magnet im Handschuhfach, als Ersatz, wenn mir pöse Buben die mal wieder geklaut haben.OttoSupersonic hat geschrieben:Hallo Leute
Welche Rückstrahler habt ihr verwendet und wie habt ihr sie angebracht? Wäre schön mit Bilder.
Vielen Dank im Voraus.
Andreas

Gruß Thomas



-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 28. Apr 2021, 20:00
Re: Hi aus Texas
Vielen Dank für die Fotos.
Gibt es noch andere Lösungen? Für die Warnblinkanlage und die Reflektoren?
Danke Andreas
Gibt es noch andere Lösungen? Für die Warnblinkanlage und die Reflektoren?
Danke Andreas