302 Motor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
302 Motor
Hi Leute,
nachdem ich ja ohnehin überlegt habe, meinen 0.6 Übermaß 289 bei Zeiten zu ersetzen und ich wohl jetzt mit ihm ein größeres Problem habe, spiele ich mit dem Gedanken gleich was Anderes einzupflanzen.
Derzeit ist wie gesagt ein 289 an einem C4 verbaut. Am liebsten würde ich einen 302 einpflanzen, damit ich quasi 1:1 tauschen kann.
Folgende Teile würde ich gerne wiederverwenden:
Auf jeden Fall:
- Vergaser Autolite 4100
- Luftfilter ( originaler Ford blau )
- Stock Krümmer
Wenn nötig:
- Ansaugbrücke Weiand stealth
- Wasserpumpe ( ist gerade neu reingekommen )
- und was ich halt noch vergessen habe???
An Sonsten sollte der Motor maximal 0.3 drüber sein, gut laufen und darf natürlich auch gerne etwas mehr Leistung haben, was aber kein Muss ist.
Selbst kann ich mir da nix bauen, da mir know how, Platz und Werkzeug fehlt. Alten raus und neuen rein, krieg ich mit Hilfe jedoch hin.
Bin da für Alles offen.
nachdem ich ja ohnehin überlegt habe, meinen 0.6 Übermaß 289 bei Zeiten zu ersetzen und ich wohl jetzt mit ihm ein größeres Problem habe, spiele ich mit dem Gedanken gleich was Anderes einzupflanzen.
Derzeit ist wie gesagt ein 289 an einem C4 verbaut. Am liebsten würde ich einen 302 einpflanzen, damit ich quasi 1:1 tauschen kann.
Folgende Teile würde ich gerne wiederverwenden:
Auf jeden Fall:
- Vergaser Autolite 4100
- Luftfilter ( originaler Ford blau )
- Stock Krümmer
Wenn nötig:
- Ansaugbrücke Weiand stealth
- Wasserpumpe ( ist gerade neu reingekommen )
- und was ich halt noch vergessen habe???
An Sonsten sollte der Motor maximal 0.3 drüber sein, gut laufen und darf natürlich auch gerne etwas mehr Leistung haben, was aber kein Muss ist.
Selbst kann ich mir da nix bauen, da mir know how, Platz und Werkzeug fehlt. Alten raus und neuen rein, krieg ich mit Hilfe jedoch hin.
Bin da für Alles offen.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 302 Motor
Wenn man da mal wüsste, auf welches Maß gebohrt wurde und was für Komponenten eingebaut wurden.....
https://www.high-performance-engines.co ... /hp99f.htm
https://www.high-performance-engines.co ... /hp99f.htm
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- sally67
- Beiträge: 8907
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 302 Motor
Auf jeden Fall werden dieselben Abbildungen benutzt.Hm?
Ich kann mir nicht vorstellen, was sorgenfreies für unter 3000$ zu bekommen.
Gruß und
Ich kann mir nicht vorstellen, was sorgenfreies für unter 3000$ zu bekommen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 302 Motor
Nichts neues... aber mit ein wenig Geduld etwas ordentliches Gebrauchtes. Bei unseren Nachbarn in NL gibt es immer mal wieder 302er, die teilweise noch eingebaut sind und man sie anhören kann.....
Gibt auch immer mal wieder Umbauten, bei denen ein gut laufender 302 ausgebaut wird....
Gibt auch immer mal wieder Umbauten, bei denen ein gut laufender 302 ausgebaut wird....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 302 Motor
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass sie laut Beschreibung alle bis 0.4 Übermaß haben ( können )torf hat geschrieben:Wenn man da mal wüsste, auf welches Maß gebohrt wurde und was für Komponenten eingebaut wurden.....
https://www.high-performance-engines.co ... /hp99f.htm
Das wäre natürlich schon heftig.
Cheers Homer
- fafarello
- Beiträge: 326
- Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit
Re: 302 Motor
....ist auch letztlich eine Budegtfrage.
Wenn Platz und Zeit hast, such Dir die gewünschten Komponenten zusammen und dann zum Schrauber Deines Vertrauens, der die Teile fachmännisch zusammenbaut. Dann weißt auch definitiv, was in deinem Motor steckt.
Gruß
Tom
Wenn Platz und Zeit hast, such Dir die gewünschten Komponenten zusammen und dann zum Schrauber Deines Vertrauens, der die Teile fachmännisch zusammenbaut. Dann weißt auch definitiv, was in deinem Motor steckt.
Gruß
Tom
If it has tits or wheels, it will give you problems!


- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 302 Motor
Ich finde den Tip von Tom gut, deshalb würde ich
mal beim Bastian (s.u. Händler AMMAS) anfragen
Hatte damals Glück gehabt und konnte in Holland einen fertigen 302er bekommen.
Den hat ein Motorenbauer aus Weert Namens Hub Ritzen gebaut, leider funktioniert seine web page nicht mehr,
Firma hieß/heißt HRS Engine Development. Leistungswerte gem Dyno so ähnlich wie die von Haralds (Braunschweiger) Motor.
Einen fertigen Motor aus Amiland
mal beim Bastian (s.u. Händler AMMAS) anfragen

Hatte damals Glück gehabt und konnte in Holland einen fertigen 302er bekommen.
Den hat ein Motorenbauer aus Weert Namens Hub Ritzen gebaut, leider funktioniert seine web page nicht mehr,
Firma hieß/heißt HRS Engine Development. Leistungswerte gem Dyno so ähnlich wie die von Haralds (Braunschweiger) Motor.
Einen fertigen Motor aus Amiland

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 302 Motor
mach ich, danke!MICHAGT66 hat geschrieben:Ich finde den Tip von Tom gut, deshalb würde ich
mal beim Bastian (s.u. Händler AMMAS) anfragen![]()
Hatte damals Glück gehabt und konnte in Holland einen fertigen 302er bekommen.
Den hat ein Motorenbauer aus Weert Namens Hub Ritzen gebaut, leider funktioniert seine web page nicht mehr,
Firma hieß/heißt HRS Engine Development. Leistungswerte gem Dyno so ähnlich wie die von Haralds (Braunschweiger) Motor.
Einen fertigen Motor aus Amiland
Cheers Homer
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 302 Motor
gerade auf der blueprint homepage gelesen:torf hat geschrieben:Wenn man da mal wüsste, auf welches Maß gebohrt wurde und was für Komponenten eingebaut wurden.....
https://www.high-performance-engines.co ... /hp99f.htm
Hand picked seasoned block
4.000" Bored up to .060" Over



Cheers Homer