hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine vorderachse zusammen zu bauen, beim zerlegen der achse ist mir schon aufgefallen das die 4 kolben-sättel mit 4 verschiedenen schrauben am schwenklager verschraubt waren eine davon hat aber nur richtig gepasst das isst ne imbusschraube.
jetzt zum problem:
was zum geier ist das für ne grösse? den 3/8 schrauben klappern im gewinde und 1/2 zoll passt nicht ich hab die imbuss mal gemessen gewinde durchmesser ist 0,432 inch das wären 10,92mm
ich hab schon bei den üblichen händlern nachgeschaut aber das steht nix über die grösse.
rsb ist übrigens der einzige der se im deutschen programm hat aber für 4 lumpige schrauben 38 euro ist weng arg überzogen, deswegen will ich mal sehn wenn ich die richtige grösse hab obs die bei nem zoll-schrauben daeler auch gibt.
gruss und dank im voraus mike
schrauben bremssattel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: schrauben bremssattel
@ Wild Pony !
Ich habe meinen Normteilehändler einfach gefragt, und der hat sich brav entschuldigt das die Lieferzeit für ausgefallene Zollschrauben auch mal 3 Arbeitstage sein kann und nicht alles in Verzinkt und VA lieferbar ist.
http://www.messinger-schrauben.de/
Auf dem Link gibt es nicht viel zu sehen, aber der Kontakt ist ja das wichtige.
Ansprechpartner für schwere Fälle ist der Herr Koch
Die Bremssattelschrauben sind 7/16 UNC, Bitte auf die Zugfestigkeit achten.
Bei meinem sind normale Maschienenschraubenköpfe verbaut. also mit 6 Kand Köpp
Grüße
Markus mit der isometrischen DIN Annormalie in der Steigung Bernhardt
Ich habe meinen Normteilehändler einfach gefragt, und der hat sich brav entschuldigt das die Lieferzeit für ausgefallene Zollschrauben auch mal 3 Arbeitstage sein kann und nicht alles in Verzinkt und VA lieferbar ist.
http://www.messinger-schrauben.de/
Auf dem Link gibt es nicht viel zu sehen, aber der Kontakt ist ja das wichtige.
Ansprechpartner für schwere Fälle ist der Herr Koch
Die Bremssattelschrauben sind 7/16 UNC, Bitte auf die Zugfestigkeit achten.
Bei meinem sind normale Maschienenschraubenköpfe verbaut. also mit 6 Kand Köpp
Grüße
Markus mit der isometrischen DIN Annormalie in der Steigung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Wildpony
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 11:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 GT Coupe 289cui, 1979 FOX Coupe 140cui , 1996 Fiesta
- Kontaktdaten:
Re: schrauben bremssattel
danke
werd mich gleich mal auf die suche machen
gruss mike
werd mich gleich mal auf die suche machen
gruss mike
- 68GT500
- Beiträge: 9438
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: schrauben bremssattel
Die Bremssättel sind nicht mit normalen Schrauben befestigt.
Es sind spezielle Schrauben, die einen dickeren Schaft haben und dann ein abgesetztes Gewinde.
Der dickere Teil ist so lang wie die Durchführung im Sattel.
Das ist auch der Grund, warum bei Schrauben mit dem richtigen Gewinde, der Bremssattel wackelt.
Ich würde versuchen die richtigen Schrauben zu besorgen.
Als Alternative kannst Du ja eine Buchse drehen (oder drehen lassen), die den Spiel ausgleicht.
Bei solchen "Lösungen" habe ich aber meist dass Problem, dass ich denke: Die Ford Ingenieure hatten bestimmt einen Grund an genau der Stelle eine besondere Schraube ein zu setzen...
Wenn Du die genauen Maße benötigst kann ich sie Dir durchgeben, da meine Bremsanlage einbau bereit um Regal liegt..
Es sind spezielle Schrauben, die einen dickeren Schaft haben und dann ein abgesetztes Gewinde.
Der dickere Teil ist so lang wie die Durchführung im Sattel.
Das ist auch der Grund, warum bei Schrauben mit dem richtigen Gewinde, der Bremssattel wackelt.
Ich würde versuchen die richtigen Schrauben zu besorgen.
Als Alternative kannst Du ja eine Buchse drehen (oder drehen lassen), die den Spiel ausgleicht.
Bei solchen "Lösungen" habe ich aber meist dass Problem, dass ich denke: Die Ford Ingenieure hatten bestimmt einen Grund an genau der Stelle eine besondere Schraube ein zu setzen...
Wenn Du die genauen Maße benötigst kann ich sie Dir durchgeben, da meine Bremsanlage einbau bereit um Regal liegt..
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





