Autolite 4100 überholen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Autolite 4100 überholen

Beitrag von kiri67 »

224A2BF0-4A93-4AEC-9B07-586DEA766B98.jpeg
224A2BF0-4A93-4AEC-9B07-586DEA766B98.jpeg (153.63 KiB) 503 mal betrachtet
Dateianhänge
D97FA161-DCFB-427D-B667-F88B325F39E0.jpeg
D97FA161-DCFB-427D-B667-F88B325F39E0.jpeg (138.06 KiB) 503 mal betrachtet
Gruß Kiri
Cougar1970
Beiträge: 34
Registriert: Do 3. Mär 2016, 19:51
Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar 351C

Re: Autolite 4100 überholen

Beitrag von Cougar1970 »

Bin auch grad an meinem 4100 dran, deshalb ne kurze Frage: Ich habe auf einen Elektrochoke umgerüstet. Ich habe aber das Gefühl dass die ersten 2-3 Minuten zu wenig Sprit ankommt, der Motor ruckelt sobald ich etwas mehr Gas gebe oder stirbt sogar ganz ab im kalten/lauwarmen Zustand. Warm dann alles einwandfrei. Wie lange sollte denn die Elektrodose brauchen, wenn bestromt, bis die Chokeklappe ganz offen steht? Und gibt es eine grobe Regel zur Einstellung der Stellschraube am Chokegestänge, die die Relation zwischen Chokeöffnung und Chokedauer, quasi die Position der fast idle cam? Die könnte auch helfen denk ich.

Gruß Florian
Elektronisch erstelltes Dokument - ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Autolite 4100 überholen

Beitrag von HomerJay »

Cougar1970 hat geschrieben:Bin auch grad an meinem 4100 dran, deshalb ne kurze Frage: Ich habe auf einen Elektrochoke umgerüstet. Ich habe aber das Gefühl dass die ersten 2-3 Minuten zu wenig Sprit ankommt, der Motor ruckelt sobald ich etwas mehr Gas gebe oder stirbt sogar ganz ab im kalten/lauwarmen Zustand. Warm dann alles einwandfrei. Wie lange sollte denn die Elektrodose brauchen, wenn bestromt, bis die Chokeklappe ganz offen steht? Und gibt es eine grobe Regel zur Einstellung der Stellschraube am Chokegestänge, die die Relation zwischen Chokeöffnung und Chokedauer, quasi die Position der fast idle cam? Die könnte auch helfen denk ich.

Gruß Florian
Falls du ein shop manual hast, steht der Einstellungsprozess dort genau drin. Der Choke sollte innerhalb der ersten 1-3 Minuten geöffnet sein.

https://www.youtube.com/watch?v=ILrhZ_ixDxE

https://www.youtube.com/watch?v=Bve12T7zeC4
Cheers Homer
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Autolite 4100 überholen

Beitrag von HomerJay »

Hätte aber auch noch eine Frage:
Ich bin mir bei meinem 4100 immer noch nicht sicher, ob die 2. Stufe wirklich öffnet. Habt ihr ne gute Idee, wie man das im Betrieb checken kann?
Unterdruck lässt sich erzeugen und hält auch, das kleine Röhrchen, was in die Venturis ragt ist verbaut und es ist alles freigängig.
Cheers Homer
Tom390HardtopCoupe
Beiträge: 73
Registriert: So 11. Jan 2015, 13:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Mustang 390 Hardtop Coupe
73er Mercedes 450SL

Re: Autolite 4100 überholen

Beitrag von Tom390HardtopCoupe »

Hallo Homer,

schau mal:
viewtopic.php?f=9&t=34781&p=332052&hili ... er#p332052


Grüße: Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“