zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von agentfox »

Marino, falls du noch auf der Suche bist: es gibt eine weitere zeitgenössische Alternative in 15" im Style der Torque Trust Felge - und zwar mit Gutachten. Frag mal bei Philip von Carmania in Hamburg nach.
Gruß Guido
yab
Beiträge: 1028
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von yab »

Danke! Dem Hinweis werde ich dann doch noch nachgehen. Nachdem die WebSite von Carmania tot ist, hatte ich da noch nix unternommen.
Gruß
Marino
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von agentfox »

Ja, warum die derzeit die Website off haben, keine Ahnung... aber der Laden lebt :lol:
Gruß Guido
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von sally67 »

immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von DukeLC4 »

Die Felgen gibt es auch in Silber mit Teilegutachten:

https://shop-eu.maxilite.ch/Mustang-V8

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Grosser Poser
Beiträge: 53
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 14:38
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C -Code Coupe 1968

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von Grosser Poser »

Bei der Felgenfrage bin ich auch noch unentschlossen. Die DogDishes finde ich aber passend - ist mit in de Auswahl dank dieses Freds.

Habe jetzt einen Kompromiss gefunden, den ich jetzt auch ganz cool finde und einen HotRod Touch mitbringt.

https://justacarguy.blogspot.com/2014/0 ... s-ive.html

Das sind Cragars - habe ich so auch noch nicht gesehen, finde ich aber auch passend und "mal was anderes" statt immer Thorque Trust
oder Magnum 500. Die scheints aber nur in den USA zu geben.

Was meint ihr? "So noch nicht gesehen = Ärger mit Tüv und Co?" Handelt man sich mit solchen Experimenten eher Ärger ein?
Dateianhänge
DSC_0075.JPG
DSC_0075.JPG (680.17 KiB) 1426 mal betrachtet
DSC_0073.JPG
DSC_0073.JPG (544.91 KiB) 1426 mal betrachtet
Grüße

Jan
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 205
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 17:00
Fuhrpark: oh je...

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von Idefix »

die hab ich für mein coupe geschnappt
Dateianhänge
IMG_20190107_162150.jpg
IMG_20190107_162150.jpg (609.93 KiB) 1390 mal betrachtet
klöff klöff...
yab
Beiträge: 1028
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von yab »

Die GT-Felgen sind auch oben auf meiner Liste. Aber ich bin immer noch nicht durch mit dem Thema.
Gruß
Marino
yab
Beiträge: 1028
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: zeitgenössische "hübsche" Stahlfelge: Styled Steel oder Magnum 500

Beitrag von yab »

Entscheidung verschoben, bis ich mich für oder gegen Borgeson entschieden haben. Weniger wegen der Felgen als der Reifen(-dimension).
Gruß
Marino
yab
Beiträge: 1028
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

maxilite Dimension4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15

Beitrag von yab »

Kaum ist fast ein Jahr vorbei, schon geht was weiter ... :roll:

Ich bin jetzt fest entschlossen, maxilite Felgen zu ordern. Von den Jungs gibt es ja ein Gutachten: entweder 4x 7x15 oder 2x 7x15 + 2x 8x15.

Mit das für Reifendimensionen bewegt ihr da euren 67er oder 68er? Vor Shelby Drop und/oder veränderte Federn?
Eine Variante kenne ich auswendig:
AchimSabi 4x 7', 215/60 mit Shelby + 1' tiefer geht gerade so

Falls jemand mit der 7 + 8 Zoll Variante durch's Land fährt: was für Reifendimension hinten? Gibt es dazu Bilder?

Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, da ich nicht wirklich rumprobieren kann. Reifen ordern und bezahlen heißt es ...
Gruß
Marino
Antworten

Zurück zu „Small Talk“