Hallo,
meine Motorprobleme entwicklen sich zur endlosen Fehlersuche. Ich habe beschlossen eine Werkstatt aufzusuchen, befürchte nur dort nicht aus eigener Kraft hinzukommen.
Nachdem der Motor wegen verstopfter Vergaerdüsen und durchratternden Anlasser erst gar nicht angesprungen ist habe ich jetzt folgendes Problem:
Der (kalte) Motor springt ohne Probleme an, bleibt auch unter Last an und fährt mit der durch die Startautomatik hohen Drehzahl eigentlich problemlos. Sobald sich die Automatik abschaltet, so vermute ich (was bei warmen Wetter recht schnell erfolgt), stirbt der Motor ab wenn ich das Gaspedal loslasse. Er springt dann unter Gas wieder an, läuft aber hörbar rau. Muß ich das Gaspedal loslassen geht er wieder aus.
Der Vergaser, Vergaserfuß sind neu abgedichtet, alle Schläuche sitzen und sind nicht porös.
Ich vermute die Drosselklappe hakt oder schließt nicht richtig.
Wer kann mr helfen oder wer kennt ein "Notprogramm" damit ich die Werkstatt (ca 15 km) erreichen kann?
Viele Grüße
Olaf
Motor geht im Warmbetrieb aus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Hast du schonmal versucht das Standgas einfach höher zu drehen?
Ich weiß nicht welchen Vergaser du hast, aber die Einstellschraube befindet sich meist
an der Drosselklappenwelle, dort wo auch das Gestänge vom Gaspedal eingehängt ist.
Patrick
Ich weiß nicht welchen Vergaser du hast, aber die Einstellschraube befindet sich meist
an der Drosselklappenwelle, dort wo auch das Gestänge vom Gaspedal eingehängt ist.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Motor geht im Warmbetrieb aus
Hi Patrick,
ja habe ich schon probiert, hat leider nichts gebracht, Motor geht trotzdem aus.
Irgendwie habe ich die Luftklappe in Verdacht. Wie weit muß die bei warmen Motor schließen?
Vieler Grüße
Olaf
ja habe ich schon probiert, hat leider nichts gebracht, Motor geht trotzdem aus.
Irgendwie habe ich die Luftklappe in Verdacht. Wie weit muß die bei warmen Motor schließen?
Vieler Grüße
Olaf
-
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Motor geht im Warmbetrieb aus
Mustecki hat geschrieben:Hi Patrick,
ja habe ich schon probiert, hat leider nichts gebracht, Motor geht trotzdem aus.
Irgendwie habe ich die Luftklappe in Verdacht. Wie weit muß die bei warmen Motor schließen?
Vieler Grüße
Olaf
Die Luftklappe muss bei warmem Motor senkrecht stehen,
also komplett offen sein.
Welchen Vergaser hast du den? Mach doch mal ein Bild.
ja habe ich schon probiert, hat leider nichts gebracht, Motor geht trotzdem aus.
Irgendwie habe ich die Luftklappe in Verdacht. Wie weit muß die bei warmen Motor schließen?
Vieler Grüße
Olaf
Die Luftklappe muss bei warmem Motor senkrecht stehen,
also komplett offen sein.
Welchen Vergaser hast du den? Mach doch mal ein Bild.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Motor geht im Warmbetrieb aus
Treffer,sie ist fast geschlossen, das ist also schon mal verkehrt
Heisst das im Umkehrschluss: beim kaltem Motor iszt die Luftklappe geschlossen?
Ich habe eine Autolite 2100 2 BBl Vergaser
Heisst das im Umkehrschluss: beim kaltem Motor iszt die Luftklappe geschlossen?
Ich habe eine Autolite 2100 2 BBl Vergaser
Re: Motor geht im Warmbetrieb aus
Hallo,
eventuell läuft er warm zu fett und geht dann aus? Die Chokeklappe muß bei warmem Motor voll auf sein. Wenn er zu fett läuft, dann hat er auch keinen Leerlauf, läuft nicht rund und müsste hinten sichtbar rausnebeln. War bei mir der Fall, da die Chokeklappe zu spät geöffnet hat.
mfG Jörg.
eventuell läuft er warm zu fett und geht dann aus? Die Chokeklappe muß bei warmem Motor voll auf sein. Wenn er zu fett läuft, dann hat er auch keinen Leerlauf, läuft nicht rund und müsste hinten sichtbar rausnebeln. War bei mir der Fall, da die Chokeklappe zu spät geöffnet hat.
mfG Jörg.
Re: Motor geht im Warmbetrieb aus
Hallo Jörg,
das muß sowas sein, die Platte steht im Warmbetrieb definitiv nicht senkrecht.
Ich werde heute abend versuchen das einzustellen.
Anbei ein Link zu einer, wie ich finde, schönen Reparaturanleitung für den Ford 2 Barrel Vergaser
http://carbkitsource.com/tech/Ford/index.html
Grüße
Olaf
das muß sowas sein, die Platte steht im Warmbetrieb definitiv nicht senkrecht.
Ich werde heute abend versuchen das einzustellen.
Anbei ein Link zu einer, wie ich finde, schönen Reparaturanleitung für den Ford 2 Barrel Vergaser
http://carbkitsource.com/tech/Ford/index.html
Grüße
Olaf