Strategie und Tips für Schrauberurlaub

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Strategie und Tips für Schrauberurlaub

Beitrag von JK »

Hallo Armin,

Hilfe ist auf jeden Fall willkommen.
Und anfangen möchte ich im Sommer/Spätherbst, wenn sich die Cabriosaison zum Ende neigt, es aber in der unbeheizten Garage noch nicht zu kalt ist. Zum Lackieren brauch man auch eine bestimmte Mindesttemperatur.
Ich hoffe nur, daß mir die Arbeit (Büro) nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht...

Grüße (noch aus Prag)
Jarek
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Strategie und Tips für Schrauberurlaub

Beitrag von stang67 »

hi
350,- schleifen sind sau günstig da würd ich net lang rummachen
hab mal hier im raum mannheim angefragt
die wollten 900,- dafür-kotz
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Netzdealer82

Re: Strategie und Tips für Schrauberurlaub

Beitrag von Netzdealer82 »

Für 350,- bekommst du meiner Meinung nach definitiv keinen kompletten Mustang UB + Radkästen gestrahlt, weil allein das Material für die Fläche schon soviel kostet.
Falls du das für den Preis gemacht bekommst und zufrieden bist hab ich hier noch 3-5 Fahrzeuge zum strahlen

Ansonsten habe ich mal bei Carblast in Stuttgart gefragt, den kompletten Unterboden + Radkästen + Motorraum mit Motorreinigung + Kofferraum TE strahlen, grundieren, versiegeln, lackieren und Hohlraumversiegelung kostet pro Mustang 2.700€ inkl. aller Arbeiten.
Fahrzeug holen und bringen kost ~150€ extra.
Sicher kein Schnapper, aber glaube qualitativ ordentliche Arbeit die die machen (glaube ich wie gesagt)

MFG
Markus
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Strategie und Tips für Schrauberurlaub

Beitrag von Doc Pony »

Hi Markus
ich weiß ja nicht wenn du dir immer suchst aber ich hatte auch einige Angebote,und für den Preis kannste 3 Gäule Clean Putzen!!!
Es soll einen in Hofheim geben der stellt das Material und Werkzeug und Bühne für 35 Euro die Stunde,wenn ich den gefunden habe gaff ich mir den Laden an und wir machen unsere Autos dort.
Gruß Marko
Bild Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3469
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Strategie und Tips für Schrauberurlaub

Beitrag von 70lime met »

na da hören sich so manche Angebote sehr gut an bis fast unglaublich. In dieser Gegend hier als Nachfrage für Trockeneisstrahlen gabs immer Antwort 1000-1300 Teuros an. Bitte die Händler falls es nicht gegen irgendwas verstösst weiterempfehlen und Ergebnisse posten. Danke
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“