Schliesslich geht der Trend eindeutig Richtung Originalzustand mit Patina - zumindest hab ich mir das sagen lassen.

Okay, vielleicht rede ich mir das auch ein wenig schön, aber beim Kauf war genau das die Voraussetzung.
Die Vorgeschichte gibts hier: viewtopic.php?f=41&t=36001
Vom Zeitpunkt des Kaufes im letzten Mai bis heute war es ein verhältnismässig langer Weg, zumindest wenn man sich das eigentlich etwas anders vorgestellt hat. Aber 40 Jahre Standzeit haben nunmal ein paar Spuren hinterlassen. Und ums Vorweg zu nehmen: Seit gestern ist er zugelassen und ich gehe gleich mal rein und schraube die Schilder dran! Dann muss es nur noch aufhören zu regnen

Was in der Zwischenzeit passiert ist, wollte ich hier mal beschreiben und bebildern. Vielleicht auch ein wenig, um blutigen Anfängern mit ein wenig Schraubererfahrung die Angst zu nehmen. Denn es ist größtenteils wirklich einfach. Das schwierigste war eigentlich, sich die amerikanisch-pragmatische Denkweise anzueignen

Natürlich haben wir auch Fehler gemacht, die werde ich hier sicher nicht verschweigen.
Also dann, es geht los!
Viele Grüße,
Martin