Kühler undicht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Kühler undicht
Ich habe gestern einen kleinen Fleck Kühlwasser unter meinem Mustang entdeckt. Von vorne sieht man auch schon eine leichte Verkalkung von oben heruntergehend. Die Leckage ist direkt hinter dem Schließblech der Motorhaube direkt am Wasserkasten wo auch die Kühlflüssigkeit nachgefüllt wird. Ist momentan nicht viel und der Fleck war auch nicht viel größer als ein altes Fünfmarkstück. Kann das sein das er momentan nur herausdrückt wenn der Wagen mit warmem Motor abgestellt wird. Mir ist bis jetzt kein Zischen oder Wasserverlust unterwegs aufgefallen. Ich musste bis jetzt auch noch keine Flüssigkeit nachfüllen.
Kann man einen Kühler hardlöten oder schweißen lassen? Oder ist ein neuer fällig. Wenn Neu, macht es dann Sinn gleich in einen größeren Kühler zu investieren. Da meiner im Sommer gerne bis in die zweite Hälfte der Temperaturanzeige steigt. Und das ohne scharfem Ritt.
Ich wäre für jede Info von Euch sehr dankbar.
Ich hoffe nur dass der Kühler noch über das nächste Weekend hält. Ich fände es sehr schade, wenn ich ausgerechnet dann wegen einer Panne nicht dabei sein könnte.
Gruß Gerd
Kann man einen Kühler hardlöten oder schweißen lassen? Oder ist ein neuer fällig. Wenn Neu, macht es dann Sinn gleich in einen größeren Kühler zu investieren. Da meiner im Sommer gerne bis in die zweite Hälfte der Temperaturanzeige steigt. Und das ohne scharfem Ritt.
Ich wäre für jede Info von Euch sehr dankbar.
Ich hoffe nur dass der Kühler noch über das nächste Weekend hält. Ich fände es sehr schade, wenn ich ausgerechnet dann wegen einer Panne nicht dabei sein könnte.
Gruß Gerd
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Kühler undicht
Hallo Gerd,
was Du aber machen kannst ist eine Flasche "Kühlerdicht"
in den Kühler schütten.
Die bekommst Du an jeder gut sortierten Tankstelle
oder im Baumarkt (habe ich letzte Woche noch im Hagebau gesehen,
kostet knapp 5,- Euro die Flasche).
Auf dem Sinsheimer Treffen haben wir beim Clubmitglied
Michael Krämer damit den Kühler auch abgedichtet.
Und der hat wesentlich mehr als nur einen kleinen Tropfen verloren.
Der Kühler hat ein einer Stunde beim stehen lassen bestimmt
mehr als einen Liter verloren.
Also keine Panik, Kühlerdicht holen und
nach dem Treffen in Wiesbaden dann den Kühler
von einer Fachwerkstatt überarbeiten lassen oder austauschen.
Gruß, Timo
was Du aber machen kannst ist eine Flasche "Kühlerdicht"
in den Kühler schütten.
Die bekommst Du an jeder gut sortierten Tankstelle
oder im Baumarkt (habe ich letzte Woche noch im Hagebau gesehen,
kostet knapp 5,- Euro die Flasche).
Auf dem Sinsheimer Treffen haben wir beim Clubmitglied
Michael Krämer damit den Kühler auch abgedichtet.
Und der hat wesentlich mehr als nur einen kleinen Tropfen verloren.
Der Kühler hat ein einer Stunde beim stehen lassen bestimmt
mehr als einen Liter verloren.
Also keine Panik, Kühlerdicht holen und
nach dem Treffen in Wiesbaden dann den Kühler
von einer Fachwerkstatt überarbeiten lassen oder austauschen.
Gruß, Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Kühler undicht
... das mit dem Kühlerdicht sollte aber eiegntlich nur eine Notlösung sein, weil Kühlerdicht auch zuweilen den Kühler dicht macht.
Also als Notoperation wenn Du unterwegs bist, o.k.
Ansonsten würde ich sagen, dass man den Kühler an der beschriebenen Stelle sogar im eingebauten Zustand löten kann ( vorher Wasser ablassen ), aber ehrlich würde ich mir bei einem 5 Mark Stück Fleck weniger Gedanken machen. Ich würde erst einmal den Kühler spülen und reinigen, damit die Temperatur runter kommt ( wobei im ausgebauten Zustand = löten + spülen beim Kühlrfritzen in einem Aufwasch geht.
Ansonsten wird jetzt Timos = TrippleT Vater jetzt in den Verkauf von Kühlwasserfiltern einsteigen, die man in den oberen Kühlerstutzen steck und wodurch grobe Partikel aufgefangen werden
Also als Notoperation wenn Du unterwegs bist, o.k.
Ansonsten würde ich sagen, dass man den Kühler an der beschriebenen Stelle sogar im eingebauten Zustand löten kann ( vorher Wasser ablassen ), aber ehrlich würde ich mir bei einem 5 Mark Stück Fleck weniger Gedanken machen. Ich würde erst einmal den Kühler spülen und reinigen, damit die Temperatur runter kommt ( wobei im ausgebauten Zustand = löten + spülen beim Kühlrfritzen in einem Aufwasch geht.
Ansonsten wird jetzt Timos = TrippleT Vater jetzt in den Verkauf von Kühlwasserfiltern einsteigen, die man in den oberen Kühlerstutzen steck und wodurch grobe Partikel aufgefangen werden
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Kühler undicht
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Ansonsten wird jetzt Timos = TrippleT Vater jetzt in den Verkauf von Kühlwasserfiltern einsteigen, die man in den oberen Kühlerstutzen steck und wodurch grobe Partikel aufgefangen werden
Hehe....., stimmt!
Und das Teil ist wirklich geil.
Das hat der "Spezialfilter" nach 20 Minuten Fahrt abgefangen:
Vorteil : der ganze Schmutz setzt natürlich den Kühler nicht mehr zu!
Und ein Reinigen des Filters ist in 2 Minuten gemacht!
Gruß, Timo
Hehe....., stimmt!
Und das Teil ist wirklich geil.
Das hat der "Spezialfilter" nach 20 Minuten Fahrt abgefangen:
Vorteil : der ganze Schmutz setzt natürlich den Kühler nicht mehr zu!
Und ein Reinigen des Filters ist in 2 Minuten gemacht!
Gruß, Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Kühler undicht
und wo ist das Foto vom Filter ?
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Kühler undicht
Das ist Betriebsgeheimnis.
Nee, Scherz beiseite.
Der "Prototyp" wird noch verbessert
und wird am Montag hoffentlich fertig sein.
Wenn er bereit ist für die Serienfertigung ist,
werde ich ein Bild veröffentlichen!
Gruß, Timo
Nee, Scherz beiseite.
Der "Prototyp" wird noch verbessert
und wird am Montag hoffentlich fertig sein.
Wenn er bereit ist für die Serienfertigung ist,
werde ich ein Bild veröffentlichen!
Gruß, Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Kühler undicht
Hi,
an dem "Spezialfilter" wäre ich wohl auch interessiert...
Bin gespannt.
Gruß Andre
an dem "Spezialfilter" wäre ich wohl auch interessiert...
Bin gespannt.
Gruß Andre
Re: Kühler undicht
Vielen Dank für die Infos. Da bin ich erst einmal etwas beruhigter.
Ralf! Ich war bisher im Glauben, dass mein Kühler und das Kühlsystem sauber sein muss, da die Külflüssigkeit immer noch die gleiche grün/gelbe Farbe hat, wie sie Walter Rühl im letzten Herbst reingeschüttet hat. Wenn das Kühlsystem verunreinigt ist, müsste dann das Wasser nicht diese typische braune Farbe bekommen und riecht dann auch so muffig?
Wo kommen denn die ganzen Brocken her auf Timo`s Bild.
Timo, wenn der Filter am Montag serienreif ist, könntest du am Samstag mal einen mitbringen zum gucken wie so ein Teil aussieht. Das wäre super.
Ich freue mich schon tierisch auf Samstag, auch meine Kids. Hoffentlich ist das Wetter auch ein Pony Fan.
Gruß Gerd
Ralf! Ich war bisher im Glauben, dass mein Kühler und das Kühlsystem sauber sein muss, da die Külflüssigkeit immer noch die gleiche grün/gelbe Farbe hat, wie sie Walter Rühl im letzten Herbst reingeschüttet hat. Wenn das Kühlsystem verunreinigt ist, müsste dann das Wasser nicht diese typische braune Farbe bekommen und riecht dann auch so muffig?
Wo kommen denn die ganzen Brocken her auf Timo`s Bild.
Timo, wenn der Filter am Montag serienreif ist, könntest du am Samstag mal einen mitbringen zum gucken wie so ein Teil aussieht. Das wäre super.
Ich freue mich schon tierisch auf Samstag, auch meine Kids. Hoffentlich ist das Wetter auch ein Pony Fan.
Gruß Gerd
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Kühler undicht
Hallo Gerd,
ich muss sogar einen mitbringen, weil ohne fahre ich nicht
nach Wiesbaden. Können den ja dann auf der Airbase
mal ausbauen und reinigen!
Ist ja schnell passiert!
Timo
PS. Das wüsste ich auch gerne wo die Brocken herkommen.
Vor allen Dingen haben wir die Kiste ohne Ende gespült.
Es wird aber auf jeden Fall weniger.....
Ich hoffe, das es irgendwann mal ganz aufhört.....
ich muss sogar einen mitbringen, weil ohne fahre ich nicht
nach Wiesbaden. Können den ja dann auf der Airbase
mal ausbauen und reinigen!
Ist ja schnell passiert!
Timo
PS. Das wüsste ich auch gerne wo die Brocken herkommen.
Vor allen Dingen haben wir die Kiste ohne Ende gespült.
Es wird aber auf jeden Fall weniger.....
Ich hoffe, das es irgendwann mal ganz aufhört.....
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
Re: Kühler undicht
Ich nem auch son Küchensieb ;o))
Gruß,
Husa
Gruß,
Husa